Mitglied inaktiv
schönen guten Tag Herr Dr. Busse, ich möchte in den Sommerurlaub zur Sicherheit einen Mückenstecker für das Zimmer meiner Tochter ( 1 Jahr) mitnehmen. Der Wirkstoff ist wohl aus Chysanthemen. Es steht zwar in der Beschreibung, dass er nicht in Räumen mit KLeinkindern verwendet werden soll. Ist das nun wirklich wegen dem Wirkstoff an sich, oder eher aus reiner Vorsicht, dass die Kinder nicht den Stecker in den Mund nehmen? Vielen Dank im Voraus! Kleine
Liebe K., solche Vernebler von chemischen "Keulen" sollte man eigentlich gar nicht verwenden. Notfalls ein Moskitonetz für die Nacht. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, das klingt so schön harmlos, aus Chrysanthemen. Dieser Wirkstoff steht jedoch im Verdacht, Krebs zu erregen und ist ein keineswegs harmloses Insektizid. Er wurde früher auch als Holzschutzmittel verwendet, ist aber inzwischen für diese Anwendung in Innenräumen verboten. In sehr niedriger Dosis, wie bei einem Elektro-Mückenstecker für die Steckdose, ist er für ERWACHSENE ungefährlich, nicht aber für Kinder. Bitte keinen Mückenstecker verwenden, eh? Grüßle, Hexe
Die letzten 10 Beiträge
- Versehentlich falsche Brustwarzensalbe verwendet
- Tinnitus
- Encepur Impfung Bedenken
- Verdorbenes Mus gegessen?
- Husten Schnupfen leichts Fieber fsme?
- Ausversehen Aperitif mit Likör getrunken und Stillen
- Kind 23 Monate trinkt ungewöhnlich viel
- Raucherauto
- Baby 14 Wochen / offener Mund / leichter Husten
- Kopf schütteln