Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Motteneier

Frage: Motteneier

Bohne23

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse Ich bin etwas verunsichert. Ich habe vorhin im Küchenschrank Platz für die Babynahrung meines Sohnes machen wollen, da sah ich, dass duch offene lebensmittelpackungen Motteneier oder gespinste (nehme ich an) im Schrank waren. Ich habe den Schrank ausgeputzt und desinfiziert. Nun zu meinen Fragen. Kann ich nun bedenkenlos Abendbreipackungen dort lagern, die ich natürlich verschießen werde nach dem öffnen? Auf der küchenablage unter dem Schrank lagen seine Schnuller, geöffnete Fläschchen und sein Spielzeug. Nun habe ich bedenken ob duch das auswischen des schrankes Motteneier darauf gelandet sein könnten. Ich werde die Sachen erneut auswaschen und sterelisieren. Doch das Spielzeug kann ich nur mit einem Feuchten Tuch sauber machen. Muss ich auf irgendwas achten? Kann da etwas passieren wenn da doch noch etwas auf dem spielzeug ist da er erst 5 Monate alt ist? 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., alles mit Haushaltsreiniger abwaschen und auswaschen. Und in Zukunft alle Lebensmittel in luftdichten Dosen lagern. Alles Gute!


Sonnenblume.

Beitrag melden

Ich als Laie würde in den herausgeputzten Schrank die Packungen lagern.  Zusätzlich würde ich noch klebefallen für lebensmittelmotten aufstellen.  Flaschen auswaschen müsste auch reichen. Spielzeug abwaschen und fertig 


3wildehühner

Beitrag melden

Motten sind nicht gesundheitsschädlich. Nur ekelig. Eine Gefahr besteht durch die Tierchen nicht. Du solltest angebrochene Verpackungen und Pappverpackungen in luftdichten Behältern lagern. Bei mit Klips verschlossenen Lebensmitteln kommen die Motten durch die Ritzen.  


Samira14619

Beitrag melden

Hallo ich habe selber das Problem gehabt.  Hier meine Ratschläge:   -alle abgebrochene Lebensmittel wegschmeißen. - Schrank mit Essigwasserabgewaschen das tötet die Eier und die Motten mögen den Geruch nicht  _Klebefallen zeigen nur den Bestand an. Männliche Motten werden nur angezogen  -hinter den Schranken saugen - bei mir halfen nur Schlupfwespen. Motten legen ihre Eier auch in Fugen hinter Hängeschränke und Steckdosen. Die Schlupfwespen roten die motten aus.  Die Eier sind unbedenklich. Jedoch können sie auf langer Sicht zu Magenbeschwerden und allergien führen  Alles Gute   


Samira14619

Beitrag melden

Hallo ich habe selber das Problem gehabt.  Hier meine Ratschläge:   -alle abgebrochene Lebensmittel wegschmeißen. - Schrank mit Essigwasserabgewaschen das tötet die Eier und die Motten mögen den Geruch nicht  _Klebefallen zeigen nur den Bestand an. Männliche Motten werden nur angezogen  -hinter den Schranken saugen - bei mir halfen nur Schlupfwespen. Motten legen ihre Eier auch in Fugen hinter Hängeschränke und Steckdosen. Die Schlupfwespen roten die motten aus.  Die Eier sind unbedenklich. Jedoch können sie auf langer Sicht zu Magenbeschwerden und allergien führen  Alles Gute   


Bohne23

Beitrag melden

Vielen Dank für deine Ratschläge


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.