MelM
Guten Morgen, Das Auto meines Mannes ist seit einigen Monaten kaputt, es verliert viel Öl. Eine Reparatur machte bisher keinen Sinn aus finanziellen Gründen. Jetzt wenn demnächst der TÜV ausläuft, müssen wir es austauschen. Da es aber im kleinen Hof direkt vor der Tür steht und jeder der uns besucht inkl. wir über den Hof laufen muss, klebt bestimmt öfter mal etwas unter den Schuhen und wird mindestens bis in unseren Flur getragen. Unsere Tochter ist 10 Monate alt, krabbelt, nimmt alles in den Mund und nimmt auch ab und zu mal die Schuhe an der Haustür an sich. Evtl war sie auch schonmal mit dem Mund dran. Ich wische den Boden nicht täglich. Bewusst wurde mir das alles erst gestern, als mein Vater zu Besuch war. Bevor er fuhr und schon in jedem Raum war mit seinen Schuhen und ab und an auch rein und raus ging zum rauchen, sagte er ganz nebenbei, dass er bei seiner Ankunft draußen in eine Ölpfütze getreten sei. Da gingen bei mir plötzlich alle Alarmglocken an. Meine Tochter zeigte bisher Gott sei dank nie Symptome einer Vergiftung. Trotzdem mache ich mir riesen Vorwürfe und frage mich, wie gefährlich das war. Wie gesagt, das Problem besteht nun schon lange
Liebe M., die "Belastung" durch das Motorenöl ist für die gesamte Umwelt eine Zumutung, und Sie machen sich auch strafbar, wenn sie weiter Öl ins Freie gelangen lassen und das nicht mit einem speziellen Mittel binden. Ihre Sorge wegen möglicher ja sehr geringer Spuren, mit denen Ihr Baby in Kontakt kommen könnte, ist dagegen nicht begründet. Alles Gute!
annarick
Das größere Problem ist das Grundwasser, dass ihr mit eurem auslaufenden Auto verschmutzt...
Pixie7
Und über einen Schaden an der Umwelt kommt kein Gedanke auf?
MelM
Natürlich tut es mir wahnsinnig leid, ich kann es leider nicht rückgängig machen. Und ich freue mich für alle, die genug Geld haben, um alle Reparaturen immer sofort machen zu lassen
WonderWoman
aber es wird doch "später wenn der tüv ausläuft" nicht billiger sein? eher teurer weil ihr bis dahin ein paar liter öl nachschütten musstet. ich weiß auch nicht was das für ein "hof" ist etc., aber meine mama musste mal richtig geld latzen weil ihr auto auf öffentlichem grund benzin verlor. tank zu voll, heiß (benzin dehnt sich aus) & auf abschüssiger straße geparkt... prompt war sie mehrere hundert euro los. zu recht, die feuerwehr war gut beschäftigt das zeug vom grundwasser fernzuhalten.
Mannislinchen
Mein oldtimer verliert auch ab und an mal Öl. Leg ein großes Stück Pappe unter den Wagen, dann tropft es wenigstens nicht auf den nackten Boden. Zu dem gift Thema : ihn glaube nicht dass das gefährlich ist. Allerdings kannst du bei sowas auch den giftnotruf anrufen. Die helfen dir da auch gern weiter und sind schnell zur Stelle, wenn das kleine mal was "merkwürdiges" zu sich genommen hat. Liebe Grüße.
Pixie7
Bis eine Reparatur möglich ist, solltest Du wenigstens ab sofort was unter die Karre legen, um das Öl zu aufzufangen. Oder wenigstens regelmäßig binden und fachgerecht entsorgen.