TinaH81
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (8,5 Monate) dreht sich nicht vom Bauch auf den Rücken (startet gar keinen Versuch). Zudem robbt er weder noch krabbelt er. In Bauchlage bewegt er sich nur sternförmig im Kreis oder macht "den Flieger". Frei sitzen kann er, wenn man ihn hinsetzt. Er kommt jedoch nicht selbst in diese Position. Feinmotorisch (kann z.B. bereits Pinzettengriff und sprachlich (bildet verschiedenste Doppelsilben) wirkt er dagegen fit. Wäre eine Untersuchung der motorischen Entwicklung beim Kinderarzt bzw. evtl. Krankengymnastik ratsam? Bis wann müsste er die genannten Fähigkeiten spätestens beherrschen? Vielen Dank für Ihre Bemühungen!
Liebe T., das klingt eher nach einem "viel redenden Faulpelz". Aus der Ferne kann ich aber natürlich die Entwicklung nicht genau beurteilen und es wäre sicherer, Sie würden Ihren Kinderarzt um eine Kontrolle bitten. Alles Gute!
webers
Hallo Tina! Wenn Du Sicherheit willst solltest Du einfach zum Kinderarzt gehen und die motorische Entwicklung beurteilen lassen. Aber vielleicht helfen Dir ja ein paar Tipps von einer Kinderphysiotherapeutin. Leg Deinen Sohn weiter viel auf den Bauch und wenn Du merkst das er keine Lust oder keine Kraft mehr hat, hilf ihm dabei sich wieder auf den Rücken zu drehen, d.h. nimm ihn nicht einfach hoch, sonder roll ihn wieder auf den Rücken. Und dann solltest Du ihn nicht hinsetzen, es ist sehr wichtig das Kinder diese Bewegungswege selbst erlernen. Häufig reichen auch ein paar Sitzungen beim Physiotherapeuten, der Dir dann zeigen kann wie Du Deinen Kleinen unterstützen kannst. Für den Zeitpunkt wann ein Kind was können muß gibt es heute zum Glück sehr große Spannen, und da Du ja schreibst das er Feinmotorisch und sprachlich sehr weit ist, liegen darin vielleicht im Moment seine Stärken. Laß ihm Zeit
TinaH81
Werd ich mal ausprobieren. Vielen Dank. Ist dann kurzzeitiges Sitzen und Füttern im Hochstuhl auch schädlich?
webers
Hallo Tina! Na schädlich klingt so sehr negativ. Man tut den Kindern halt keinen Gefallen wenn man sie passiv hinsetzt, und wie schon gesagt, ihnen fehlen wichtige Bewegungserfahrungen. Wenn für euch das Füttern im Hochstuhl besser geht ist es für den Zeitraum des Essens okay. Gruß Anke
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, unser Kleiner ist nun 7 Monate alt. Er hasst leider die Bauchlage. Wir üben das schon seit 4 Monaten gemeinsam spielerisch auf seiner Krabbeldecke oder auf mir oder seinem Papa, aber es wird einfach nicht besser. Nun hat er herausgefunden, dass er durch Abstützen und Kopf nach hinten werfen wieder alleine auf den Rücken kommt und ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich glaube wir haben Mist gebaut. Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und sitzt seit seinem 7. Lebensmonat selbstständig. Da mir das viel zu früh erschien waren wir deshalb, unter anderen, auch beim Kinderarzt, der uns bestätigt hat, dass er aufrecht und so stabil sitzt, dass er das ruhig auch machen kann. Allerdings h ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse Unsere Tochter wird am 30. Oktober sechs Monate alt. Sie ist, sobald wir sie während des Tages (vor allem auf den Rücken) ablegen, sehr unzufrieden. Am liebsten mag sie herumgetragen werden, sie saugt so viel wie möglich auf und ist sehr "wach". Sie hat seit Beginn an etwas Mühe in Bauchlage und mag es nicht sonderl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 11,5 Monate alt und zieht sich immer noch nicht in den Stand hoch. Sie krabbelt seit dem Alter von 9,5 Monaten und zieht sich seit ein paar Wochen immer auf die Knie hoch. Manchmal stellt sie dabei auch ein Bein auf, als würde sie gleich aufstehen wollen. In den vergangenen Wochen hat sie sich auc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (8 Monate) dreht sich seit dem 5. Monat vom Rücken auf den Bauch und kann seit ca. einer Woche auch robben. Was sie nicht kann: sich vom Bauch zurück auf den Rücken drehen. Ihre Füße hat sie auch noch nicht entdeckt, das heißt sie nimmt sie nicht in die Hände oder in den Mund. Ende November waren wi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich war mit meinem Sohn bei der Vorsorgeuntersuchung (U6). Er ist auf dem Papier 12 Monate, korrigiert etwas über 10 Monate alt. Wir Eltern sind nach seiner Frühgeburt eigentlich recht zufrieden mit seiner motorischen Entwicklung (haben auch 3x10 Physiotherapiesitzungen gemacht). Er dreht sich problemlos in Bauch- ...
Lieber Herr Dr. Busse, unser Baby ist nun auf den Tag genau 9 Monate alt. Er robbt schon fleißig (auch über Hindernisse), plappert Silben (dada etc) und rollt viel. Er ist generell auch gerne aktiv und immer fröhlich. jedoch ist uns nun aufgefallen, dass er gar keine Anstalten macht, sitzen zu wollen. Auch hebt er bislang den Po gar nicht (i ...
Lieber Herr Dr. Busse, unser Baby ist nun auf den Tag genau 9 Monate alt. Er robbt schon fleißig (auch über Hindernisse), plappert Silben (dada etc) und rollt viel. Er ist generell auch gerne aktiv und immer fröhlich. jedoch ist uns nun aufgefallen, dass er gar keine Anstalten macht, sitzen zu wollen. Auch hebt er bislang den Po gar nic ...
Guten Tag, Zur motorischen Entwicklung meiner Tochter habe ich eine Frage. Sie ist 18 Monate, 2 Wochen alt und läuft noch nicht frei. Alle anderen Meilensteine wurden "rechtzeitig " erreicht. Sie läuft an Möbeln, Wänden, an 2 Händen. Sie kommt manchmal alleine in den Stand vom Boden aus. Manchmal lässt se los und steht kurz frei. (Aber nur alle p ...
Liebes Kinderarzt Team, Heute wende ich mich mit eine Frage an ihnen um eine zweite Meinung zu hören da der Facharzttermin erst Anfang September ist und die Physiotherapeutin mich langsam wahnsinnig macht. Meine Tochter ist knapp 4 Wochen zu früh geholt worden wegen zu wenig Fruchtwasser, bei der U4 mit 3,5 Monaten fand unser Kinderarzt da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen