Mitglied inaktiv
Man hört ja oft, dass Kinder meist in einem Bereich rascher entwickelt sind, dafür im anderen etwas hinterher. Bei unserem Junior (genau 14 Monate) ist es wohl so, dass er motorisch um einiges weiter ist, dafür sprachlich im Rückstand. Er kann seit 1,5 Monaten laufen, ohne Hilfe über Schwellen steigen, in der Hocke spielen, ist sehr wendig und aktiv, klettert auch auf Sofas und Betten ect. Allerdings spricht er noch kein verständliches Wort. Versteht zwar sehr viel, will aber nichts sprechen. Plaudert zwar den ganzen Tag, aber nur "Kauderwelsch". Stimmt diese Behauptung Motorik vs. Sprache und wie schätzen Sie die Entwicklung unseres Sohnes ein? Ich bedanke mich und grüsse Sie!
Liebe Najana, jedes Kind hat seine "Stärken" und "Schwächen" in der Entwicklung, die immer individuell zu sehen ist. WAs die Sprache angeht, so muss nur absolut sicher gestellt sein, dass er gut hört. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Entwicklungsschritte sprechen und motorik, trotzphase 27 monate altes kind, auch an alle Mütter können einen Beitrag schreiben.. Sehr geehrte Herr Busse ist das normal wenn die Kinder mit 27 Monaten noch nicht die Farben unterscheiden? Mein Sohn kann Bauklotze bauen quasi einen Turm, kann steckspiele Formen kann er auch soweit zuordnen tassen ...
Hallo :) Meine 7 Monate alte Tochter macht immer noch keine Anstalten sich zu drehen. Nicht vom Bauch auf den Rücken und auch nicht vom Rücken auf den Bauch. Sie dreht sich seit kurzem auf die Seite, indem sie die Füße anzieht. Ab wann müsste sie sich denn drehen können? Wie kann ich helfen das sie sich dreht Danke
Mein kleiner ist jetzt 10 1/2 monate motorisch ist er noch nicht sehr weit . Er hat die bauchlage immer gehasst und gemieden . Seit er 8 Monate ist dreht er sich auf den den Bauch jetzt seit kurzem mit 9 1/2 Monaten auch wieder zurück auf den Rücken konnte er vorher nicht . Mit 7 Monaten waren wir beim osteopath weil er Probleme hatte den Kopf ri ...
Lieber Herr Dr. Busse, heute habe ich eine Frage zu meinem 3,5jährigen Sohn. Er war beim Sprechen nie der Schnellste, hat recht spät angefangen. Jetzt hat er einen sehr großen Wortschatz und redet auch viel, aber man versteht ihn schlecht. Besonders betrifft das die Anfangskonsonanten. Er lässt sie weg oder vertauscht sie. Z.B. Atze statt Kat ...
Mein Sohn (fast 5 Jahre alt) bildet seit einigen Wochen zunehmend den Plural falsch. Er fügt mittlerweile fast grundsätzlich ein "s" hinten an, also z.B. Löffels, Zimmers, Mädchens. Wir korrigieren ihn konsequent, er wiederholt es dann korrekt aber sagt es 1 min später wieder falsch. Früher hat er richtig gesprochen und er ist ansonsten auch sehr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe mehrere Fragen zu meiner Tochter (6 Monate ). 1. sie dreht sich vom Rücken auf den Bauch, umgekehrt noch nicht. Außerdem nimmt sie ihre Füße nicht in die Hände und steckt sie sich schon gar nicht in den Mund. Sollte sie dies aber "können"? Ist hier eine Physiotherapie notwendig? 2. Aufgrund leichter ...
Unser Sohn 3 stottert aufeinmal extrem das Wort Oma sagt er gar nicht mehr weil er so lange braucht. Er wiederholt das o bestimmt 6 mal . Er konnte bis vor 2 Wochen komplett flüssig sprechen . Er hatte als Baby eine motorische Entwicklungs Verzögerung und hat mit 2 das laufen gelernt . Er kann leider immer mich nicht selbständig Treppen steigen ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn wird morgen 21 Monate alt. Seine Größe und Gewicht lag bis U6 auf der 90. Perzentile. Seitdem hat sein Wachstum verlangsamt. Er wiegt ca. 12 kg und ist ca. 86 cm hoch. Habe ich vielleicht falsch gemacht, dass seine Größe und Gewicht jetzt weit unter der 90. Perzentile liegt? Außerdem spricht mein Sohn noch ni ...
Sehr geehrter Herr Busse. Mein Sohn ist zweieinhalb Jahre alt und wächst dreisprachig auf: Türkisch, Persisch und Deutsch. Er versteht alle drei Sprachen sehr gut und reagiert entsprechend, wenn wir mit ihm sprechen. Allerdings mache ich mir Gedanken über seine Aussprache und Sprachentwicklung. Er spricht viele Wörter und Sätze, aber seine Au ...
Guten Tag, unser Sohn ist 2,5 Jahre alt. Er spricht super viel und hat einen großen Wortschatz, liest viel, kann quasi alles nachsprechen, was wir sagen. Jetzt stottert er seit einigen Wochen. Es fing an mit "ich ich ich ich", jetzt sind es auch Wörter wie "und" oder Wörter, die mit w beginnen oder "Flu flu Flugzeug". Wir bilden uns ein, das ...