Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

morgens und mittags 17 Monate altes Kind aufwecken?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: morgens und mittags 17 Monate altes Kind aufwecken?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine 17 Monate alte Tochter schläft von abends 19 Uhr bis ca 9 Uhr den nächsten Tag meistens durch. Ich lasse sie morgens so lange schlafen, wie sie möchte. Dann kommt sie um 13 Uhr wieder ins Bett und schläft 1 bis 1 1/2 Stunden. Allerdings muß ich sie mittags aufwecken, weil sie sonst viel länger schlafen würde und sie dann abends nicht um 19 Uhr schlafen gehen wollte. Mittlerweile mag sie aber abends nicht mehr ins Bett, obwohl sie müde ist (merkt man ihr an). Sie ist ein sehr aktives Kind: Wenn sie wach ist, dann ist sie zu 100% da, das heißt sie tobt und spielt nur und möchte von mir animiert werden, sie sitzt nicht mal 2 Minuten ruhig. Soll ich sie jetzt morgens früher aufwecken, damit sie abends noch müder ist? Denn Mittagsschlaf kann ich ihr doch nicht noch mehr kürzen, oder? Schadet es einem kleinen Kind nicht, wenn ich sie morgens und mittags aufwecke und sie nie die Gelegenheit hat, richtig auszuschlafen? Und noch eine kleine Frage: Sie war jetzt eine Zeitlang nachts einmal wach und ich habe ihr eine Flasche Milch gemacht, damit sie weiterschläft. Jetzt habe ich gehört, daß ich ihr nachts höchstens Wasser geben soll, wegen der Gefahr, daß die Zähnchen kariös werden? (Sie hat allerdings erst ein Zähnchen) Ist das wirklich als so kritisch einzustufen? Vielen Dank Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mit zunehmendem Alter wird ihr Kind etwas weniger Schlaf benötigen und die nächtliche Schlafdauer ist relativ lang. Ich denke Sie sollten sie morgens ausschlafen lassen und den Mittagschlaf etwas verkürzen bzw. das Zubettgehen um ca. eine Stunde verschieben. Tatsächlich stellt es eine Kariesgefahr dar und für Kinder mit normalem Gewicht ist ab einem Jahr nachts eigentlich keine Flasche mehr notwendig. Liebe Grüsse S.Reibel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn bekommt die Muttermilch per Flasche. Am Tag bekommt er die Flsche ca. alle 3 Stunden. Gegen 21 Uhr schläft er ein und wir wecken ihn um 0:00 Uhr für das letzte Fläschchen. Dann schläft er durch bis morgens um 6:00 Uhr. Würden wir ihn nicht um Mitternacht wecken, wäre er um ca. 3 Uhr wieder wach. Er wird nur mühsam wach um Mitternach ...

Hallo Herr Dr. Busse mein Sohn ist jetzt 9,5 Monate alt. Er schläft nachmittags kaum noch und wird am frühen Abend dann sehr müde und schläft ein. Ist das OK, wenn wir ihn nach ein paar Minuten wieder aufwecken, damit er dann Abends vernünftig einschlafen kann? Wenn wir ihn schlafen lassen würden, schläft er sonst erst sehr spät in der Nacht ein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein 18 mon. altes Kleinkind. In der letzten Zeit wacht er morgens erst um 9 Uhr auf und schläft mittags erst ca. um 15 Uhr wieder ein. Er schläft 1,5 h, manchmal auch 2 oder gleich 3 h (wie es heute der Fall ist). Gestern Abend ist er dann dementsprechend auch späht eingeschlafen, um 23:30. Wäre es gut für ...

Lieber Dr. Bluni! Ich schreibe zwar jetzt für meine Freundin die gerade entbunden hat aber es wird mich in zwei Monaten selbst betreffen. Ihr Sohn schläft immer über Mittag nur leider muß Sie ihr neugeborenes immer aufwecken und anziehen da Sie ihren großen Sohn von dem Kindergarten abholen muß. Meine Frage, wie wirkt sich sowas (das das Kin ...

Lieber Dr. Busse! Ich wecke meinen Sohn in letzter Zeit immer rund um 7Uhr morgens auf, da er, wenn er länger schläft, keinen Mittagsschlaf macht, den er aber dringend braucht (er ist 28 Monate jung). Oft schläft er wirklich noch tief um 7, aber mit Mittagsschlaf kommt er einfach besser durch den Tag. Meine Frage ist nun, ob ihm das Wecken psych ...

Sehr geehrter Doktor Busse, Ich hätte 2 fragen an Sie und zwar: 1. Meine Tochter 1 Jahr schläft seit Geburt bei uns im zimmer da wir auch leider kein Kinderzimmer haben (45m2 wohnung) jetzt ist es aber so, dass wenn wir schlafen gehen wir sie (immer) aufwecken. Leider knarrt unsere treppe und der fussboden und ihr Schlaf ist auch nicht tief ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie können mich ein bisschen beruhigen. Gestern, als ich nicht schlafen konnte habe ich ein wenig zum Thema Schlafen bei Kindern gelesen und bin darauf gestoßen, dass es gefährlich werden kann, wenn sich Babys schlecht wecken lassen. Bei meinem Kind (3 Monate) ist es so, dass ich sie vor einige Wochen ...

Hallo meine kleine 21 monate schläft mittlerweile wieder im familienbett. Anscheinend bruchte sie doch wieder viel nähe beim einschlafen und auch nachts. Sie schläft nicht durch und wird einpaar mal nachts wach. Sie geht meist gegen 20 Uhr ins Bett. Die ersten Male wo sie kurz wach wird, kuschelt sie sich an mich und schläft weiter. Jetzt habe ...

Hallo Herr Doktor Busse, heute rief mich meine Schwägerin ganz aufgelöst an, dass ihr kleiner jetzt zweieinhalb Jahre alt während der Autofahrt eingeschlafen ist und sein Kopf dabei schon bei einer leichten Bremsung immer wieder nach vorne viel. Da sie sich so erschrocken hatte hat sie laut nach hinten gerufen damit er aufwachtUnd nachdem dies nich ...

Lieber Dr. Busse, unser Sohn ist 9 Wochen alt. Nach ein paar Stillproblemen am Anfang trinkt er nun gut, nimmt zu und ist meist recht vergnügt. Tagsüber schläft er oft sehr wenig, nachts allerdings schafft er ohne Probleme 6-7 Stunden am Stück ohne wach zu werden und das nun schon seit 4 Wochen. Müssen wir ihn wecken, wenn er nachts so lange sch ...