Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Moraxella catarrhalis

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Moraxella catarrhalis

Annapas

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, nach immer wiederkehrenden Infekten hat unsere Kinderärztin einen Nasenabstrich gemacht. Ergebnis: Moraxella catarrhalis. Daraufhin Amoclav Saft Sie sagte, es sei kein gefährlicher Keim Es ist jedoch das dritte Antibiotikum in seinem Leben ( 16 Monate) Davor hatte er Pneumokokken. Wie sehen Sie den Keim und die Gesamtsituation. Danke Annapas


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., waren denn das wirklich bakterielle Infektionen oder einfach die üblichen Virusinfekte in diesem Alter? Moraxella gehört nämlich zu den üblichen Keimen, die auch bei Gesunden die Schleimhäute im Nasenrachenraum besiedeln. Und nur, wenn diese Keime in selteneren Fällen z.B. eine eitrige Mittelohrentzündug machen, sollte diese auch antibiotisch behandelt werden. Nicht aber die reine und normale Besiedelung. Bei gehäuften bakteriellen Infektionen hingegen müsste das Abwehrsystem genauer unter die Lupe genommen werden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.