Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mongolenfleck

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mongolenfleck

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter kam im November mit einem Mongolenfleck auf dem Steissbein zur Welt. Die Pigmentierung ist minimal, kaum zu erkennen. die Behaarung ist allerdings relativ stark. Der Kinderarzt im Krankenhaus meinte, daß man die Stelle beobachten müsse, da evtl. "etwas" an der Wirbelsäule nicht in Ordnung sein kann. Allerdings sei das vorhandene "Grübchen" sehr klein. ??? Der Kinderarzt bei der U3 meinte ebenfalls, daß man die Stelle beobachten müsse. Meine Hebamme meinte, daß dies ein Symptom für div. Krankheiten sein kann, wollte mich aber nicht weiter beunruhigen und nicht näher darauf eingehen. Es könnte sich evtl. um eine organische Erkankung handeln, wobei sie das für sehr unwahrscheinlich hält, da unsere Kleine gut trinkt und zunimmt. Auch mit den Ausscheidungen gibt es keinerlei Probleme. ...manchmal spuckt sie nach dem Stillen schwallartig, allerdings kenne ich das bereits von unserer großen Tochter. Nun sind wir etwas ratlos... Wie wahrscheinlich ist es denn, daß mit unserer Kleinen irgendetwas nicht in Ordnung ist??? Welche "möglichen" Erkrankungen gibt es denn? Im voraus vielen herzlichen Dank für ihre Antwort. Weihnachtliche Grüße Sandra


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., es tut mir leid, dass Sie verunsichert wurden, denn ein "Mongolenfleck" ist eine völlig harmlose Pigmentveränderung ohne jede krankhafte Bedeutung. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra! nutze die Gelegenheit, um dir ganz herzlich zur Geburt eures dritten Kindes zu gratulieren! Wegen dem Fleck: mach dir keine Gedanken, unsere hatte bei der Geburt auch einen RIESENfleck am Po (allerdings ohne Behaarung), und UNSER Kinderarzt hat gesagt, dass dieser "Mongolenfleck" was völlig unbedenkliches ist, der mit der Zeit sogar kleiner und blasser werden würde. Und es stimmt. Mit heute 5 Jahren sieht man den Fleck kaum noch... Schlimmer fand ich die Hämangiome über den Äuglein, denn obwohl die jetzt auch so gut wie unsichtbar sind, sah sie als kleines Baby deswegen lange gar nicht hübsch aus... Trotzdem würde mich auch die Antwort von Dr. Busse interessieren, da ja nun dein KiA und meiner sozusagen "im Widerspruch" stehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es war kein Hämangiom, sondern ein Naevus (also rote Flecken auf dem Augenlid und im Nacken)... Obwohl ich den Eindruck habe, dass manche Ärzte das eine sagen und das andere meinen, denn meiner sprach damals persistent von Hämangiom, obwohl die nun wirklich anders aussehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Danke für die Glückwünsche! Wir genießen die Zeit mit unseren Zwergen soooo arg!!!! Die Kleine ist sooo süß!!!! Die Antwort von Herrn Dr. Busse, an dieser Stelle vielen Dank!!!, hat mich beruhigt. Ich hab allerdings heute von jemandem erfahren, daß wohl auch Kinder mit Down-Syndrom häufig solch einen behaarten Mongolenfleck haben... Aber das würde man ihr dann ja an den Augen oder Händen ansehen...oder??? Liebe Grüße! Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

S.g. Herr Dr. Busse Mein Sohn, 2 Wochen alt hat im Steissbeinbereich einen Mongolenfleck. Dieser ist stark behaart mit schwarzen dichten Haaren. Ich selbst bin rothaarig, mein Mann hat braune Harre. Wird diese Behaarung am Mongolenfleck bleiben ? Wenn ja, was kann man dagegen tun ? Danke, Doris

lieber herr dr. busse danke für ihre schnelle antwort . bin beim suchen hier schon auf den mogolenfleck gestossen daraufhin gab ich bei google bilder mongolenfleck ein , und die flecke die ich dort sah entsprechen nicht dem was mein sohn hat , auf den fotos bei google sind die richtig dunkel. bei meinem sohn hingegen schimmert es nur blau ...

Unser Sohn, 5 Wochen alt, hatte heute U3 und die Ärztin fand 2 blaue flecken und meinte Mongolenfleck und harmlos. Ich habe zuhause erstmal im Internet geschaut geschaut und dort steht "zu 99% nur südländer" Also wir sind zu 100% deutscher Abstimmung, mein Mann als auch ich. Kann das trotzdem auch bei uns deutschen mal vorkommen? Also unser ha ...

Hallo ich wollte sie fragen ich und mein Mann sind aus Kroatien haben 3 kinder mein Sohn und meine Tochter haben nichts und zwar meine kleine Tochter sie ist 3 monate hat an der rechten Po becke so ein Mongolenfleck ich hab da von noch nie gehört wieso ist das so ganz komisch? Danke schon mal

Hallo. Ich habe eine Frage. Unser Sohn hat einen mongolenfleck am steiß, nicht mega stark, aber man sieht es. Er ist jetzt 2 und es ist schon etwas heller. Allerdings hat mir unser kinderarzt jetzt Angst gemacht und sagte, daß es hauptsächlich nur osteuropäische Kinder oder südländer Kinder haben. Wir sind alle 100% Deutsch. Unser Sohn kam dir ...

Hallo dr busse Mein sohn ist jetzt 3 Monate alt bei der geburt hatte er am rechten Oberschenkel einen leichten dunklen Fleck als ich ihn auf den bauch gelegt hab vor ein paar Woche ist mir aufgefallen das er an der rechten Pobacke leicht dunkelblau verfärbt ist ist aber nur die rechte seite und nur die po backen Hälfte . Kann es sich hierbei um e ...

Guten Tag Herr. Dr Busse mein Sohn ist vor 2 Tagen auf die Welt gekommen unter seinem hoden wurde ein blauer Fleck entdeckt die Kinder Krankenschwester meinte es ist ein Mongolenfleck total harmlos, ich hab jetzt im Internet gelesen das er meisten im Steiß Bereich ist, ist es möglich das sich außerhalb des Steißes dieser Fleck bildet? Also wie ...

Öffne Privacy-Manager