Ladina
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Am 15.09., also vor etwa einer Woche, hat sich unsere kleine Tochter, gerade 3 geworden, über eine Slackline ( ein elastisches Band, welches von Baum zu Baum gespannt ist und auf etwa Brusthöhe des Kindes hängt) gebeugt und das Gleichgewicht verloren( sie stand dabei neben der Line und nicht darauf) Sie ist dabei vorn über gekippt. Durch die Slackline haben ihre Beine noch etwas Schwung mitbekommen und ihr Körper befand sich kurzzeitig in einer C- Form, sprich ihr Rücken wurde in die falsche Richtung überdehnt und gebogen. Als sie auf dem Boden aufkam hat sie stark geschrieen. Ein bisschen hatte sie sich auf dem Boden (Wiese) den Kopf gestoßen, aber stärker beklagte sie Schmerzen im unteren Rückenbereich. Nach einer viertel Stunde spielte sie wieder und schien augenscheinlich bei Bewegungen oder Abtasten keine Schmerzen zu haben. Es schien wirklich alles absolut in Ordnung. Heute ist uns nur etwas aufgefallen, was wir bisher noch gar nicht in Verbindung gebracht haben. Wir haben beobachtet, dass unsere Tochter, die tagsüber eigentlich recht zuverlässig trocken war, nun wieder immer wieder die Hosen einnässt. Nicht komplett, aber doch deutlich. Das große Geschäft meldet sie weiterhin vorher an. Natürlich kann es sicher auch andere Ursachen haben, aber ich frage mich, ob wir vielleicht doch eine Verletzung im Rühkenbereich übersehen haben könnten und das Ganze angeschaut werden sollte. Schmerzen gibt sie nach wie vor keine an. Sie wirkt etwas vorsichtiger in einigen motorischen Bereichen, aber da wissen wir nicht, ob es körperliche Ursachen hat oder daran liegt, dass sie in der letzten Woche mit dem Slackline Zwischenfall zwei schmerzhafte „Unfällle“ hatte. Selbstverständlich werde ich Montag unseren Kinderarzt vor Ort kontaktieren, mir fällt es nur gerade schwer einzuschätzen, ob es quasi noch Zeit hat bis Montag. Man möchte aber natürlich nicht mit einem augenscheinlich gesunden Kind zu den Notdiensten am Wochenende, die spielt und fröhlich ist. Aber das eigene Kind gefährden natürlich auch nicht. Vielen Dank und beste Grüße
Liebe L., Sie beschreiben selber "ein augenscheinlich gesundes Kind", sodass es vor allem kein Notfall ist und auch insgesamt ein Zusammenhang der Blasenkontrolle mit dem "Unfall" äußerst unwahrscheinlich ist. Alles Gute!
PajorA
Hallo, ich verstehe dich vollkommen. Mir geht es oft ähnlich, aber meistens kann Herr Dr. Busse nicht gleich antworten. Ruf beim Ärztenotdienst an, da kannst Du direkt mit Pflegepersonal und auch einem diensthabenden Arzt sprechen und die sagen dir anhand der fragen die sie dir stellen ob du bis Montag warten kannst oder nicht. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo. Meine Tochter 3 Jahre wippen auf einer wippe, sie hat das Gleichgewicht verloren und ist mit Schwung auf dem bügel zum festhalten mit dem Bauch hängen geblieben. Sie sagt jetzt auch ihr tut der Bauch weh. Und sie wollte nichts essen. Muss man hier Angst vor inneren Verletzungen haben? Viele Grüße
Lieber Herr Dr. Busse, unser 18 Monate altes Kind hatte vergangenes Wochenende Fieber, aufgrund seines quengeligen und weinerlichen Zustandes haben wir Ihm Fiebersaft gegeben (wegen den Schmerzen). Seine Laune ist leider immer noch nicht besser. Diagnose am Montag: Gerötete Mandeln, Ohren gut, Trommelfell matt. Die Nacht katastrophal. Dien ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter (wird im Mai 4 Jahre alt) hat sich gestern im Kindergarten am Daumen verletzt. Sie haben Äpfel geschnitten mit so einem Apfelschneider. Der Nagel war eingeschnitten und am Daumen ein Riss. Hat aber nicht geblutet. Den Nagel konnte ich kürzen. Heute hat sie erzählt, dass im Kindergarten ein Hausschuh von ...
Guten Tag, mein kleines Kind hat mein großes Kind (4 Jahre) mit einer Tonie figur abgeworfen.. an die Stirn/ Schläfe. Dort ist es jetzt Blau, dick wie eine kleine Beule und eine kleine blutige Wunde, wie eine kleine schürf Wunde. Muss man da auch schauen, wie bei einem Sturz? Mache mir jetzt ganz schlimme Sorgen, wegen gehirnblutungen oder ...
Guten Morgen, mein Mann wollte vorhin einen Fussel an der Oberlippe unserer drei Wochen alten Tochter entfernen. Sie hat dabei jedoch ihren Kopf weggedreht, sodass mein Mann die Kleine versehentlich mit dem Fingernagel im Mundraum, vermutlich an der oberen Kauleiste, leicht verletzt /gekratzt hat. Es war kurz ein ganz kleines bisschen Blut zu ...
Sehr geehrter Herr Busse, man vergangenen Mittwoch habe ich mein Baby (3 Monate) leider beim Nagelfeilen leicht verletzt. Er hat nicht geweint, aber es hat etwas geblutet. Ich hatte es dann direkt desinfiziert und Bepanthen drauf geschmiert. Am nächsten Tag ist mir abends aufgefallen, dass es sich entzündet hat. Es war rot, geschwollen, aber n ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, gestern haben wir unsere 5 Monate alte Tochter gebadet. Im Anschluss hat mein Mann ihre Ohren mit einem Sicherheits-Ohrstäbchen für Babys (von DM) gereinigt. Er hat dabei nur den äußeren Bereich gesäubert und vorsichtig etwas Ohrenschmalz vom Eingang des Gehörgangs entfernt. Als er die äußere Ohrmuschel gereinigt h ...
Guten Abend Hr. Dr. Busse Meine Sohn (7 Wochen alt, kein Frühchen aber geringes Geburtsgewicht) hatte bis vor 4 Tagen noch Coffeincitrat-Lösung p.o, da Apnoe-Bradykardie Syndrom nach Geburt bestand. Nun durften wir nach Abklärung in der Monitor-Sprechstunde das Medikament seit 4 Tagen weglassen und seit heute nachmittag schreit sich mein Kleine ...
Hallo Dr. Brügel, vorab, wir waren natürlich mehrfach beim Arzt und auch 2 Tage im Krankenhaus um Gehirnhautentzündung auszuschließen. Dort wurde wegen unauffälligem Blutbild und Beweglichkeit im Nacken aber nicht punktiert. Das Blutbild und der Urin sind komplett unauffällig. Keine Entzündungswerte. Kein Ausschlag. Keine Mängel. Hals, Ohren et ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zur Tetanus-Auffrischimpfung. Durch eine Bekannte habe ich kürzlich erfahren, dass diese vor Schuleintritt aufgefrischt werden soll. Der Impfpass meiner Tochter sagt, dass ihre letzte (in ihrem Fall 4.) Impfung 05/20 stattgefunden hat. Ich denke zwar, dass der Impfschutz nicht schlagartig weg se ...