sternchen-12
Nochmals guten Tag. Eine zweite Frage brennt mir schon lange auf den Nägeln: Ich weiß, dass bei Babys ein Zugang für Infusionen im Krankenhaus am Kopf gelegt wird. Nun kann man die Zugänge doch auch am Handrücken (meines Wissens bißchen schwieriger) oder an einer Vene im Unterschenkel-Fußbereich legen glaube ich gelesen zu haben? Sind die Stellen gleichwertig? Wonach wird entschieden, was gemacht wird? Hängt es von der Erfahrung des Arztes ab? Gibt es ein Alter, wo man sie leichter an Hand oder Fuß legen kann? Rational bedacht weiß ich, dass der Kopfzugang auch nichts anderes ist, aber trotzdem habe ich einen richtigen Horror vor der Vorstellung. Und darum auch vor weiteren Krankenhausaufenthalten, Durchfallerkrankungen, möglichen Narkosen etc. (Bisher konnte Blut auf meine Bitte hin immer an der Hand genommen werden.) Danke für Ihre Mühe! Ihre Antwort würde mir helfen und weiteres Sinnieren ersparen.
Liebe S., letztendlich geht es doch darum, wie ihr Kind am wenigsten leidet und da kann es je nach dem Umständen sein, dass eine Infusion an einer Schädelvene sehr viel schonender gelegt werden kann als am Handrücken. Sie sollten sich also frei machen von "Horrorvorstellungen" und den Kollegen vertrauen, dass Sie das in der jeweiligen Situation Sinnvollste tun. Alles Gute!