Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

MMRV Impfung (auch sehr gerne an Mütter)

Frage: MMRV Impfung (auch sehr gerne an Mütter)

FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, unser Sohn, 16 Monate, wurde heute zum ersten Mal gegen MMRV geimpft. Und zwar: 1. Spritze MMR 2. Spritze V Nun lese ich, dass es auch eine EINZIGE Spritze dafür gibt. Haben Sie eine Idee, warum der Kinderarzt getrennt gespritzt hat? LG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., es gibt Diskussionen, ob bei der Trennung der Impfungen beim ersten Mal die Wahrscheinlichkeit von hohem Fieber und möglichem Fieberkrampf- insgesamt ein seltenes Ereignis - nicht noch etwas geringer ist. Beide Impfvarianten sind aber möglich und in Ordnung. Alles Gute!


Florentina046

Beitrag melden

Bei der ersten Impfung wird oft MMR und V in zwei getrennten Spritzen verabreicht, weil das wohl besser verträglich ist. Besonders Fieberkrämpfe sind dann seltener. Bei der zweiten Impfung ist es dann egal und da wird dann oft die MMRV-Vierfach-Kombi in einer Spritze gegeben. STIKO empfiehlt es so, also KiA hat alles richtig gemacht.


Vegetalina1

Beitrag melden

Mein sohn wurde vor 4 jahren auch mit mmr und v gespritzt, glaube dass es damals nicht alles in einem geb. Bei meiner tochter vor zwei jahren war dann alles in eiber spritze. Der einzige unterschied glaube ich liegt.darin, dass man sich einen pieks erspart. Da Ihr Sohn das nun hinter sich hat hat sich die sache erledigt. Sie können bei der zweiten mmrv ja fr s fen,ob der arzt die mmrv machen kann.


Florentina046

Beitrag melden

" Kinder im Alter von 11 bis 14 Monaten, parallel zur 1. MMR-Impfung oder frühestens vier Wochen nach dieser. Eine zweite Impfung soll im Alter von 15 bis 23 Monaten erfolgen. Die zweite Impfung sollte frühestens aber in einem Mindestabstand von vier, besser sechs Wochen gegeben werden. In einigen Studien wurde festgestellt, dass Fieberkrämpfe nach der 1. MMRV-Impfung etwas häufiger auftreten als nach getrennter Gabe von MMR- und Varizellen-Impfstoff. Die STIKO empfiehlt deshalb (bis zum Abschluss weiterer Studien) bei der 1. Impfung, MMR- und Varizellen-Impfstoffe getrennt zu verabreichen, bei der 2. Impfung den Vierfachimpfstoff MMRV. " kopiert aus http://dgk.de/gesundheit/impfen-infektionskrankheiten/krankheiten-von-a-bis-z/windpocken-varizellen.html


mamaben

Beitrag melden

meiner wurde auch in beide oberschenkeln gleichzeitig geimpft. der kiarzt weiß doch was er macht. ich vertaue ihn voll und ganz und habe seine vorgehensweise niemals hinterfragt


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Danke für die Erklärung! LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Brügel, da ich gestern arbeiten musste, war mein Sohn alleine in der Arztpraxis zur Tetanus - Auffrischung.    Er war Ende letzter Woche stark erkältet, hatte am Samstag denke ich auch leichtes Fieber. In den letzten Tagen war er noch verschnupft und bisschen am Husten. Ich hatte mit ihm abgesprochen, dass er das in der Pr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank, dass Sie sich immer die Zeit nehmen, unsere Fragen zu beantworten. Ich habe nun nochmals eine Frage. Mein Baby (5 Monate)wurde nach der letzten RSV-Saison geboren. Ich selbst wurde in der 32. SSW gegen RSV geimpft. Ich dachte bisher, dass mein Baby zur kommenden Saison ebenfalls einmalig geimpft wer ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, eigentlich wollte ich meine Tochter 8 J ( ohne Vorerkrankung) wie jedes Jahr Vaxigripp impfen lassen, da sie es immer gut vertragen hat. Jetzt bin ich unsicher geworden weil sie an der Wange eine Petechie hat, die immer mal wieder erscheint und grad auch wieder da ist ohne eindeutigen Auslöser. Wir hatten vor Jahren m ...

Lieber Dr. Brügel,   Ich hatte Ihnen heute morgen bereits geschrieben bezüglich der nasalen Grippeimpfung.  Ein weiterer Grund, weshalb ich gerne die nasale Variante für meine Kinder hätte, ich mache mir große Sorgen um die Stoffe Formaldehyd und Aluminiumsalze, die in Impfungen enthalten sind wie in er Infusplit tetra Impfung, mit der unser ...

Hi  mein sohn fast 6 1/2 jahre jung hat am donnerstag die bostrix 3 fach Impfung bekommen. Ich habe auf seine Einstichstelle eigentlich nicht so geachtet weil es ihm gut geht.. nun hab ich gestern Abend mal geguckt aus Neugier Und die Stelle wo gepickst wurde ist dick und hart. Also nicht rot und auch nicht heiß! Er sagt es schmerzt auch nicht. ...

Lieber Herr Dr. Busse, mein Baby, 5m, wurde vor etwas mehr als zwei Wochen zum zweiten Mal gegen Meningokokken B geimpft. An der Einstichstelle war zunächst eine deutliche bläuliche/lila Verfärbung zu sehen. Jetzt, etwa zweieinhalb Wochen später, ist die Stelle nur noch minimal verfärbt, allerdings spüre ich im Oberschenkel noch einen harten Kn ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  unsere Kinderärztin hat uns empfohlen, unsere beiden Kinder (4 Jahre und 10 Monate) gegen Grippe impfen zu lassen. Mein Mann und ich lassen uns seit Jahren impfen, weil wir beide in Kitas und Schulen arbeiten.  Jetzt habe ich also für die Mädchen am Montag einen Termin zum impfen, aber im Umfeld beider Kinder wir ...

Hallo, meine Tochter (15) ist nicht gegen Windpocken geimpft. Soweit ich weiß, hatte sie die Krankheit auch nie – aber sicher bin ich mir nicht, vielleicht war sie als Kleinkind unbemerkt infiziert. Der Arzt möchte jetzt ohne Bluttest impfen. Ist das unbedenklich, falls sie Windpocken früher doch schon hatte? Oder sollte man lieber vorher de ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn (3,5 j) wurde vor 3 Wochen zum 1. Mal gegen Grippe geimpft. Er hatte dabei leichten Schnupfen. Bitte erlauben Sie mir 2 Fragen dazu: ein paar Tage nach der Impfung wurde sein Schnupfen sehr viel schlimmer und ist seitdem nicht besser geworden. Er zieht nun seit 2 Wochen die Nase hoch und hustet. Ist e ...

Hallo liebes Team,   ich habe eine Frage.Leider hat mein Sohn sich einen Wurm eingefangen 🙂‍↕️und bekommt Helmex.Heute 5 ml verabreicht.Nun ist Montag bei einem andern Doktor Morgens ein Impftermin MMR. Kann die Impfung stattfinden?Der Körper ist durch die Würmer ja bereits belastet.Und dann noch das Medikament.Danke für Ihre Rückmeldung und ...