Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mit verschlucken immer sofort zum Arzt ?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mit verschlucken immer sofort zum Arzt ?

Mamivonzwei

Beitrag melden

Hallo. Ich muss ihnen nochmal eine Frage stellen. Meine jüngste hat sich heute ziemlich doll an einer Hirsestange verschluckt,sie hat laut geweint und gehustet daraufhin habe ich sie über meine Beine gelegt und auf den Rücken geklopft wie man es eben im Fall des verschlucken tun soll. Sie hat danach 2 mal stark gewürgt weshalb ich beim ärztlichen Bereitschaftsdienst angerufen habe. Mir wurde dann am Telefon gesagt ich sollte herkommen um festzustellen ob etwas in die Lunge gekommen ist. Als wir da waren war die Ärztin regelrecht schockiert darüber das ich der kleinen Hirsestangen gegeben habe,die seien gefährlich und wenn sie sich nochmal verschlucken sollte müsste immer abgeklärt werden ob etwas in die Lunge gekommen wäre. Ich mache mir jetzt etwas vorwürfe weil meine Kinder sich schon öfters mal verschluckt haben und ich nie beim Arzt war. Ich war immer der Meinung es reicht auf den Rücken zu klopfen und sobald der Husten aufhört sei das auch so ok. Meine Fragen wären nun: Muss man wirklich bei jedem verschlucken (von Essen o. Trinken) zum Arzt oder gibt es bestimmte Anzeichen wann man zum Arzt müsste weil eventuell etwas in der Lunge ist? Und sind Hirsestangen wirklich so gefährlich auf der Verpackung steht ab 8 Monate,meine Tochter ist über ein Jahr alt und hat fast alle Zähne. Sie isst ja auch am Familientisch mit wo ich das Essen nur klein schneide,sollte man womöglich doch immer noch alles pürieren?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., wenn nach dem ja eher häufig vorkommenden sich Verschlucken keinerlei Beschwerden von Seiten der Atmung oder des Schluckens mehr vorhanden sind, dann ist in der Regel auch keine Untersuchung erforderlich. Ausnahmen wären z.B. von Haus aus als gefährlich eingestufte Dinge wie Erdnüsse, die mit der Zeit aufquellen und einen Bronchus verlegen könnten. "Knabbereien" wie Hirsestangen etc. sehe ich eher aus Gründer der sinnvollen Ernährungserziehung kritisch. Kinder sollen lernen, dass es Essen vorwiegend am Familientisch gibt und nicht ständig irgendwas genascht werden soll. Alles Gute!


annarick

Beitrag melden

Würde man nach jedem Verschlucken losfahren, wäre man echt viel unterwegs... Wenn das Kind normal hustet und dann alles gut ist, ist es in Ordnung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Sie hatten hier vor ein paar Tagen einer Mama, deren Tochter sich am Brei verschluckt hat, geraten vorsorglich zum Kinderarzt zu gehen. Ich dachte immer, dass man erst nach Anwendung eines Heimlich-Manövers zum Arzt gehen müsste. Könnten Sie mir bitte ein paar allgemeine Grundsätze mitteilen, ab wann man nach einem ...

Guten Tag. mein Baby hat ein etwas größeren Punkt im Auge also warscheinlich ist ihm da irgendwas ins Auge gefallen. Jetzt wissen mein Mann und ich nicht wie wir reagieren sollen. Ich habe es probiert mit den Finger raus zu "schieben" aber er ist natürlich unruhig und hält sein Kopf nicht gerade und wir haben Angst ihn weh zu tun. Sollen wir ...

Guten Tag, ich hatte gestern Abend schon eine Frage gestellt bezüglich meinen Sohn. undzwar hatte er gestern Temperatur gehabt das höchsten 38. es ist von alleine runter gegangen und er war immer gut drauf. Heute Nacht hat er schlechter getrunken ( zwischen 23-7 Uhr hat er 3x 30ml und 1x 90ml getrunken) sonst trinkt er 3x 90ml.. Und jetzt ...

Wollte auch wegen meiner Tochter was fragen.  Sie ist fast 19 Monate alt und hat sich gestern an einem dünnen Apfelstück verschluckt. Sie hat zuerst keine Luft bekommen, hat dann aber gehustet und das Stück kam auch wieder raus. Dann kam auch kein Husten mehr den ganzen Tag und Nacht über und sie war völlig unbeeinträchtigt. Heute beim Mittagss ...

Sehr geehrter Herr dr. Busse, Vielen Dank für Ihre Arbeit hier!!! Mein Sohn, 3, hatte unterschwellig Schnupfen und Husten, nicht dramatisch. Am Freitag Nacht erstmals Verschlechterung mit Fieber und viel Schleim Ansammlung im Hals, dadurch viel Husten mit etwas würgen. Tagsüber ging es ihm soweit ok, Schnupfen kam dazu. In der Nacht wieder fieb ...

Lieber Herr Busse,  können Sie mir sagen, ob Ballistol (Waffenöl) für Kinder gefährlich werden kann? Wenn es zum Beispiel versehentlich verschluckt oder eingeatmet wird? Ich spiele Trompete und suche eine Alternative zu den üblichen Ventilölen, die lebensgefährlich werden können, wenn sie verschluckt oder eingeatmet werden.  Ich danke Ihnen herz ...

Guten Tag, ich habe mal ne Frage zum Thema beikost. morgen wird mein kleiner 17 Wochen alt. Dürfte ich heute schon mit Brei anfangen? Oder soll ich doch noch etwas warten? 2. Ich habe etwas Angst vor dem verschlucken. Ich habe natürlich im Internet geschaut bevor ich hier frage aber leider keine direkte Antwort bekommen. Immer lese ich ...

Guten Tag, ich habe bei meiner Tochter 3 Pechetien am Körper gefunden (Ohrläppchen, Hals und Bein) und bin ein bisschen beunruhigt in Bezug auf Leukämie. Außer Blässe finde ich ansonsten keine typischen Merkmale. Ab ungefähr welcher Anzahl von Pechetien wären Sie hellhörig?  Und falls man zum Arzt geht, um die Leukozyten zu messen: wird dies m ...

Guten Tag, Und stellt das Schlafverhalten unseres Sohnes vor Rätsel und schlaflose Nächte.  Er ist 2,5 Jahre und tut sich extrem schwer mit einschlafen und generell mit dem zur Ruhe kommen .  Einschlafen am Abend dauert sehr lange , trotz immer gleichen Programm ( z b. Vorlesen im abgedunkelten Raum, kuscheln etc). Dazu ist er dabei motor ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und hat seit ca. 2 Wochen leichten Schnupfen und nach dem Schlafen Husten-dieser klingt produktiv. Er hat kein Fieber und ist fit wie immer und isst auch normal.  Nun habe ich von meiner Nachbarin von einer Lungenentzündung bei ihrer Enkelin gehört-sie hatte wohl nur leichte Erkältungssympt ...