Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

mit und ohne Schnulli

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: mit und ohne Schnulli

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wieder mal habe ich eine Frage..... Wenn meine Tochter (19. Wochen alt) in ihrem Kinderbett, welches an meiner Seite im Schlafzimmer steht, schläft, dann braucht sie immer den Schnulli. Nehme ich sie aber mit zu uns ins Elternbett (bsp. nachts wenn sie schreit), dann will sie gar keinen Schnulli, sondern schläft komplett die restliche Nacht durch und auch ohne Schnulli. Woran liegt es das meine Maus im Elternbett länger schläft und das ohne Schnulli? Liegt das an der elterlichen Nähe? Oder hat es andere wissenschaftliche Gründe?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., solche Fragen kann man einfach nicht beantworten. Auf keinen Fall sollte aber ein Baby im Elternbett schlafen, denn das kann wegen Überwärmung und unkontrolliertem unter die Bettdecke geraten gefährlich werden. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Alina! Ein Schnulli (auch Beruhigungssauger genannt!!!!) ist zum Saugen da, das einen beruhigenden Effekt auf Kinder hat. Offensichtlich braucht Deine Tochter eine Beruhigung, um alleine wieder in den Schlaf zu finden. Das setzt voraus, dass sie, wenn sie alleine liegt, aufgeregt oder aufgewühlt ist. Ganz offensichtlich ist sie ruhiger und zufriedener in Eurem Bett - und kann auf das Beruhigen durch einen künstlichen Brustersatz aus Plastik (!!!) verzichten. Das Elternbett ist sicherlich die natürlichere und schönere Wahl. Informier Dich! In fast allen Kulturen dieser Welt schlafen Babys bei ihren Eltern! Ohne zu überhitzen, ohne zu sterben! Im Gegenteil! Der Schlaf bei den Eltern sorgt für einen Schlafrythmus, der dem Plötzlichen Kindstod entgegenwirkt! Sorge dafür, dass Dein Kind in einem Schlafsack bei einer kühlen Zimmertemperatur vor dem Rausfallen geschützt bei Euch liegt - dann ist alles ok. Und bitte auf Drogen, Schlaftabletten und übermäßigen Alkoholkonsum verzichten! Schlaft gut! PS: Folgende Bücher könnten Dir helfen - "Schlafen und Wachen" und "Ich will bei Euch schlafen"


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.