Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, mein Kleiner ist im Juli 2004 1 Jahr geworden. Ich erwäge jetzt, ihn stundenweise in einen Minikindergarten zu geben. Ist sowas zu empfehlen? Es ist mein erstes Kind und ich tue mich etwas schwer damit, ihn in fremde Hände zu geben, zumal er auch ziemlich auf mich fixiert ist. Habe jetzt schon mit zwei Müttern gesprochen, die meinten, das sei ok. Ich würde mehr Probleme mit dem Loslassen haben, als der Kleine mit der Eingewöhnung. Ich würde ihm damit auf jeden Fall etwas Gutes tun. Wie sehen Sie das? Lieber Gruß Silvia
Lieb Silvia, auch wenn das natürlich manchmal anders nichts zu machen ist, ein Kind bis 3 JAhre ist idealweise bei seiner Familie aufgehoben und profitiert von diesen festen Bezugspersonen. Kontakt zu anderen Kindern soll natürlich sein, dabei ist es aber sinnvoll, wenn die Eltern noch anwesend sind. Zumindest anfangs und den wesentlichen Teil der Zeit. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Bitte um Einschätzung – wiederholtes Erbrechen meines Sohnes (3,5 Jahre)
- Tägliche Dehydration?
- Häufige Stürze auf dem Kopf 13 Monate
- Lokal desinfizierende Maßnahmen bei Balanitis?
- Sultanol Lösung unverdünnt?
- Im hochstuhl sitzen dürfen?
- Brandblase
- Botulismus durch Boden/Staub?
- Re: Plötzlich ständiger Harndrang
- Fieber wiederkehrend