Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mineralstoff-Vitamin-Spurenelemente-Versorgung

Frage: Mineralstoff-Vitamin-Spurenelemente-Versorgung

Milchmaus74

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 20 Mte. alt und wurde bis zum 14. Mt. gestillt. Flasche hat er nie bekommen.Da er mit 3 Monaten Neurodermitis bekommen hat, gab es bis zum vollendeten 1. LJ keine Kuhmilchprodukte. Den Abendbrei habe ich auch mit Mumi angerührt. Dann haben wir langsam „Kuh“ eingeführt und er hat es anscheinend vertragen. Ausschlag kam keiner. Es ist jedoch nicht auszuschliessen dass er sonstiges Unwohlsein wie Bauchweh oder Zungenkribbeln von Milchprodukten bekommt. Bisher gabs zum Frühstück noch Milchbrei mit Hipp 2 Combotik. Er hat ihn vertagen und auch selbst gelöffelt. Am geschmack kanns ja nicht liegen dass er ihn nun nicht mehr mag. Wahrscheinlich die Konsistenz. Der Brei war für mich praktisch, dann waren 170 ml Milch schon mal im Bauch. Noch Bissi joghurt und Käse und alles war gut. Müsli verweigert er ebenso wie Brot. Die Milch soll er lt. kinderarzt eigentlich trinken. Mag er aber nicht. Er trinkt überhaupt keine Milch. Weder Kuh, noch Hipp noch Pflanzenmilch. Auch kein Neocate. Milchprodukte isst er auch nur ganz wenig. Er ist gds. ein schlechter Esser, der sehr einseitig isst. Am liebsten nur Obst, obwohl ich ihm alles immer wieder anbiete. Ich weiss nicht, wie ich ihn für Milchprodukte begeistern kann (genauso wie für brot) Es ist wohl auch gerade ein schlechter zeitpunkt. die trotzphase hat begonnen ;-) momentan mach ich ihm pfannkuchen zum frühstück. damit er getreide mit hipp 2 bekommt. den vitaminverlust bei den hohen temperaturen nehm i zugunsten der mineralstoffe in kauf. obst isst er ja. aber ich denke er hat zu wenig mineralstoffe. Mein grosser Wunsch wäre es, dass er die Kindermilch akzeptiert, da ich der Meinung bin dass sie für ihn wichtig ist. ich selbst bin ein milch- und milchprodukte-junkie. mein mann isst auch nur manchmal käse und die milch im café. sollte die abneigung angeboren sein? Haben sie einen „trick“ für mich, wie man ihm die kindermilch schmackhaft machen kann? ich wäre ihnen sehr dankbar!!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Sie müssen das mit dem Essen ab dem 1.Geburtstag nicht mehr so kompliziert machen. Kinder können und sollen ab dann einfach bei 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten am Familientisch mitessen. Die Devise lautet: es gibt, was Sie für alle Gesundes und Schmackhaftes zubereiten und jeder darf davon so viel oder wenig essen wie er mag. Kein Drängen aber auch keine Extras und nichts anstatt. An Milch sollte es 2 "Portionen" am Tag geben, bestehend z.B. aus einer Tasse Milch oder Kindermilch, einem Müsli, Käse, Joghurt, Brei, Pudding,........ Und zu trinken sonst zu jeder Mahlzeit als Angebot einen Becher Wasser. Essen am Tisch soll ein frohes Erlebnis sein und kein "Muss", also bitte "immer nur lächeln" und sich keine Sorgen machen, auch wenn ein Kind erst mal wenig zu sich nimmt. Ein gesundes Kind verhungert nicht vor vollem Teller und leidet in der Regel auch keinen Mangel. Motivation ist alles, am besten mit vielen fröhlichen Mitessern am Tisch. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter ist fast 17 Monate alt. Muss ich ihr immmer noch Vitamin D -Tabletten geben? Danke schön für die Antwort!

Hallo Herr Dr. Busse, ich gebe meinem bald vier Monate alten Sohn Vigantoletten (500 I.E.), allerdings habe ich es oft vergessen, also ich habe bisher erst eineinhalb Verpackungen verbraucht, bei einer Verpackung á 50 Stück also 75, umgerechnet hat er sie also alle zwei Tage bekommen. Das wäre ja vielleicht auch noch okay gewesen, das Problem i ...

Hallo, mein Kleiner,4Monate, nimmt täglich 1 Tropfen Vigantolöl und ich eine Kapsel Vigantoletten 1000IE. Ich stille ihn voll. Nun habe ich mitbekommen, dass andere stillende Frauen nur 500IE Vitamin d am Tag nehmen - ist mein Kleiner eventeuell überversorgt? Geht mein Vitamin d in die Muttermilch über? Hätte das negative Folgen? Vielen Dank sch ...

hallo, mein sohn ist vor einer woche ein jahr geworden, er hatte auch schon die U6 leider hab ich vergessen den kinderarzt zu fragen ob er das vitamin D jetzt absetzen darf oder nicht wenn er das nicht mehr bekommt wie sorge ich für ausreichend Vitamin D auch im winter? ich mache mir etwas sorgen da bei zwei meiner freunden kurzlich ein hoher V ...

Hallo Herr Dr. Brügel,    ich nehme seit der Geburt meines Kindes Femibion 3. Das Kind bekommt 6 De Vit Tropfen. Das Kind ist nun gut sechs Wochen alt. Leider hatten wir noch keine U3, da die Ärzte alle im Urlaub sind. Das sei Ihnen natürlich gegönnt, aber ich frage mich plötzlich, ob mein Kind durch das Vitamin D in Femibion und den De Vit ...

Hallo Dr. Brügel, sollte Ihrer Meinung nach auch im Sommer Vitamin D supplementiert werden? Danke und viele Grüße     

Guten Tag Herr Busse,  mein Sohn 9 Monate bekommt täglich Vigantol Öl 10000IE. Habe jetzt ein Produkt mit natürlichen Darmbakterien gekauft (Mayben-Baby Kulturen Komplex) dort sind 0,75 Mikrogramm Vitamin D enthalten. Jetzt ist meine Frage: Mit dem Vigantol Öl und dem Vitamin D aus dem Produkt habe ich eine tägliche Dosis von 530 IE. Sind die 3 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby ( 3M) hat bisher Dekristol 20.000 Tropfen erhalten und dieses gut vertragen. Nun wurde uns Vigantol 20.000 verschrieben. (Arztwechsel) Seitdem habe ich den Eindruck, dass es vor allem abends zu starken Bauchschmerzen kommt. Kann das tatsächlich am Präparat (Trägeröl/Hilfsstoffe) liegen? Kann sich der Körp ...

Sehr geehrter Herr Brügel, mein Sohn wird im Winter 3 Jahre alt und ich hatte, wie empfohlen, bis zum Ende des 2. Winters Vitamin D gegeben. Letzten Winter hatte ich nur einige Wochen Vitamin D gegeben. Jetzt frage ich mich, ob es schadet, meinem Sohn ab Oktober bis März Vitamin D zu geben. Auf im Hinblick darauf, dass ich meinen Sohn seit M ...

Guten Tag, Empfehlen Sie auch Kindern im Alter von fünf Jahren eine Gabe täglich von 500 über Herbst und Winter von Vitamin D?   Vielen Dank