Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

mineralgetränke fürs Kind

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: mineralgetränke fürs Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, da es zur Zeit so heiß ist, verlangt mein Sohn (19 Monate) wenn wir unterwegs sind ständig nach was zu trinken...soll er ja auch. Nun meine Frage: es gibt z.B. von Bonaqua und anderen Firmen sogenanntes "Sports Water". Die Flaschen sind unheimlich praktisch, da man sie schnell trinkbereit hat und mein Kleiner auch gut daraus trinken kann. Da diese Getränke ja für Sportler gedacht sind, die ihren Mineralhaushalt nach dem Sport wieder ausgleichen wollen...also eigentlich doch sehr gut nach dem Schwitzen...oder? Gibt es da medizinische Bedenken? oder kann ich ihm diese Getränke geben? Hier einmal die Inhaltsstoffe eines der Flaschen: Natürliches Mineralwasser, Invertzuckersirup, Magmesiumchlorid, Säureregulator Trinatriumcitrat, Calciumlactat, Säuerungsmittel Citronensäure, natürliches Aroma, Konservierungsstoffe: E211 und E202, Kaliumchlorid, Vitaminmischung: Niacin, Pantothensäure, Vitamin B6 und Biotin, Süßstoffe Acesulfam-K und Aspartam Nährwertangaben je 100ml: Brennwert: 15,1KJ Eiweiß:


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., diese Sportlerdrinks sind keinesfalls ein sinnvolles Getränk für Kinder und können den Organismus belasten. Füllen Sie doch einfach WAsser in so eine praktische Flasche oder in eine noch bessere Radfahrertrinkflasche ab und nehmen das mit, wenn Sie bei Hitze einen Ausflug machen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.....also: Nährwertangaben je 100ml: Brennwert: 15,1KJ Eiweiß:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also der dritte versuch!!! Eiweiß:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eiweiß: weniger als 0,1g, Kohlenhydrate: 0,7g, Fett: weniger als 0,1g Gehalt je 100ml: Niacin: 2,7mg, Pantothensäure: 0,9mg, Vitamin B6: 0,3mg, Biotin: 0,023mg, Calcium: 12mg, Magnesium: 10,5mg vielen, vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vergiß es! Solche Getränke sind der reinste Chemiecocktail, außerdem stark gezuckert. Für unterwegs gibt es sehr praktische Flaschen (Sigg-Flasche, Emil-Flasche), die man zuhause mit Apfelsaftschorle, kaltem Früchtetee oder dergl. befüllen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wenn die Flasche so praktisch ist, wieso füllst Du nicht einfach nur Wasser rein? Das ist doch wohl am gesündesten. Gruß Zwergiee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn du ein gesundes Mineralgetränk deinem Kind anbieten möchtest, dann mische 1 Drittel Apfelsaft und 2 Drittel Mineralwasser. Der menschliche Körper und erst recht der kindliche Körper benötigt keinen Invertzuckersirup, auch keine Konservierungsstoffe, geschweige denn krebsverdächtige Süßstoffe und auch keine Zahnschmelz schädigende Citronensäure.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

xxx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also diese Getränke sind absolut nicht für Kinder, schon wegen der Süßstoffe! Außerdem viel zu viele Zusätze. LGS


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.