Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist 3 3/4 Jahre alt und beklagte sich öfters über Bauchschmerzen,besonders nach dem Frühstück und fühlte sich krank dabei. Er hatte aber weder Verstopfung, Durchfall oder Blähungen dabei. Als ich den Kinderarzt darauf hin ansprach, meinte er es könnte eine Milchunverträglichkeit sein, die in dem Alter häufig vorkäme und schlug vor, sämtliche Milchprodukte für 2 Wochen wegzulassen. Ich probiere es nun seit 3 Tagen aus und die Bauchschmerzen sind tatsächlich erst mal weg. Reicht so ein Ausschlußverfahren zur Diagnose aus? Und welche Nahrungsmittel wählt man alternativ, um den Calciumbedarf zu decken? Kann diese Unverträglichkeit wieder verschwinden? Da er gerade eine Polypenoperation hinter sich hat, würde ich ihm gerne erst mal weitere Bluttests ersparen. Viele Grüße Sabine+ Dominik
Liebe Sabine, oft macht der MIlchzucker Probleme, der nicht mehr so rasch verdaut werden kann bei vielen Menschen. Milchprodukte wie Joghurt, Käse,.... gehen dann meistens problemlos und es gibt auch eine Laktosefreie MIlch zu kaufen. Wenn es damit klappt, muss man nicht weiter testen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich (30 J.) leide auch unter einer Milchzuckerunverträglichkeit. Wenn ich normale Milchprodukte esse bekomme ich auch ganz schlimme Blähungen, Durchfall und Übelkeit. Bei mir wurde es durch einen Atemtest beim Internisten bestätigt (ob das bei Kindern auch durchführbar ist am besten mal rumtelefonieren). Es gibt mittlerweile im Handel Milchzuckerfreie Produkte z.B. Minus L, die haben den ganz normalen Calciumgehalt. Man muß halt aufpassen weil in vielen Produkten Milchzucker (Lactose) drin ist. Sogar in mancher Wurst... Wenn es sich bestätigen sollte würde ich auf jedem Fall eine Ernährungsberatung machen, die kann dir genau erklären auf was du achten mußt. VG Pompi