linchen2017
Guten Morgen Herr Dr.Busse, unsere Tochter ist 8,5 Monate alt und bekommt seit sie 2 Wochen alt ist Pre HA Nahrung, da ich an einigen Allergien leide und leider das Stillen krankheitsbedingt nicht geklappt hat. Wir achten immer darauf die genaue Menge abzumessen und haben es auch immer auf der Waage nachgemessen, ob wir im selben Bereich liegen. Sowohl bei meinem Mann als auch bei mir kam immer der gleiche Gramm-Bereich heraus. Allerdings wenn man es mir den 4,4g auf dem Löffel hochrechnet, stimmt es echt um einiges nicht (also 2-3Gramm ca.). Die Gesamtmenge passt aber auf der Flasche schon auch immer ungefähr. Entschuldigen Sie bitte die Frage, aber machen wir hier schon alles richtig? Unsere Tochter bekommt noch 2 Flaschen (morgens und abends), dazwischen nur Brei. Sie ist ca.73cm groß und wiegt etwas über 10kg. Können wir davon ausgehen, dass wir alles richtig machen und ihr keinen Schaden zufügen/zugefügt haben? Obwohl wir das schon Monate so machen, beschäftigt es mich gerade sehr! Herzlichen Dank!
Liebe L., erstens ist nach dem 6.Monat kein Nutzen der HA-Nahrung mehr belegt und Sie dürfen ganz normale Milchnahrung geben. Und zweitens sollten Sie die Flaschen immer frisch anrühren, müssen aber die Pulvermenge nicht wie in der Apotheke abwiegen sondern nur wie auf der Packung angegeben mit dem Messlöffel dosieren. Alles Gute!
linchen2017
Wir bereiten immer das Pulver in Dosen für ein paar Falschen vor, da es schneller geht und diese wiegen wir sicherheitshalber ab.
Andrea6
Man muß das Pulver für die künstliche Nahrung sehr genau abmessen, aber abwiegen sicher nicht. Der Meßlöffel soll locker gefüllt und dann mit einem Messer abgestrichen werden. Daß dabei Schwankungen im 0,xy g-Bereich vorkommen ist normal: eine Küche ist kein Labor. Wenn aber stets Abweichungen von 2-3 g pro Löffel entstehen sähe die Sache schon anders aus (vielleicht ist das Kind deshalb so ein Brocken?). HA-Nahrung ist in diesem Alter natürlich überflüssig.
linchen2017
Also sie seht ganz normal propotioniert aus und sie isst auch schon seit Beginn des fünften Monats Beikost. Mein Mann und ich kommen ja unabhängig voneinander auf die selbe Grammzahl. Ich streife das Pulver immer an der Packung ab, sodass keine gehäuften Löffel entstehen. Mein Mann schüttet es ab, sodass ebenfalls keine gehäuften Löffel enstehen und die Gesamtmenge passt auch eigentlich immer. Sorry aber du verunsicherst mich noch viel mehr. Herr Dr.Busse haben wir unserer Tochter irgendwie geschadet?
Anniquita83
Nein, ihr habt eurer Tochter nicht geschadet, denn ihr habt alles richtig gemacht. Dass sich mal minimale Abweichungen ergeben, ist klar, aber insgesamt habt ihr ja stets die richtige Pulvermenge benutzt und auch das mit dem Abstreifen des Löffels habt ihr richtig gemacht. Eure Tochter hat ja auch immer nasse Windeln, oder? Das zeigt ja, dass mit der Verdauung alles stimmt. Ich finde die Aussage, dass eure Tochter ein "Brocken" ist, auch recht unverschämt. Jedes Kind wächst und gedeiht anders, und ich kenne Kinder, die bereits mit 6 Monaten diese Maße hatten. Lass dich also nicht verunsichern. Alles Gute!
linchen2017
Herr Dr.Busse, es tut mir leid, aber ich mache mir gerade extreme Sorgen, weil das die ganzen Monate schon so ist und es heißt, dass es zu Nierenschäden kommen kann. Müsste sie dann nicht schon längst Symptome zeigen? Stuhlprobleme o.ä. Ich selber bin Biologin und kann es mir eigentlich gar nicht erklären, warum es bei solchen minimalen Mengen zu Problemen mit der Niere kommen kann, ich berechne ja dann mit ca.1Jahr auch nicht die genaue Wassermenge entsprechend ihrer aufgenommenen Nahrung. Ich hoffe Sie beruhigen mich. Vielen Dank!
linchen2017
Danke Anniquita, das ist lieb von dir und beruhigt mich gerade sehr!!!
Mitglied inaktiv
Hallo 2-3 Gramm, auf die gesamte Milchpulver Menge (für eine 200- 250 ml Flasche nehme ich mal an), unterschied ist meines Erachtens nach, vertretbar. Pro Löffel sicher nicht, aber das wäre ja nur der Fall, wenn Ihr den Löffel gehäuft nutzen würdet. Mach dir keine Sorgen, Ihr habt alles richtig gemacht. Und 10 Kilo bei 83 cm ist die 85 er Perzentille. Mehr als die meisten anderen Babys, aber ich glaube auch hier, auf keinen Fall bedenklich viel. (Und bei einem Baby von "Brocken" zu reden finde ich schon sehr abwertend. Aber ich mag so Bezeichnungen grundsätzlich nicht). Gruß Hausschuh
Mimi987
Gute 10 kg bei 73 cm (nicht 83) mit 8,5 Monaten macht bei meinem Rechner jenseits der 97 Perzentile für ein Mädchen - das ist schon viel vor allem weil die Grösse "nur" 75. Perzentile ergibt. Aber einen einzelnen Messwert ohne Verlauf anzuschauen ist ohnehin recht sinnlos. Brocken wäre hier im Sprachgebrauch übrigens nicht abwertend. Es ist einfach eine Bezeichnung fpr ein verhältnismässig grosses Kind.
Pusteblume1611
Wenn du dir soo Sorgen machst, dann ruf bei der Hotline der Hersteller an- die können dir alles sagen. Mach dir aber keine Gedanken- deinem Kind geht es gut. Und die Aussage es sein ein „Brocken“ ist mehr als frech!!!
linchen2017
Also ich habe nochmal gemessen. Sie ist 75cm groß und wiegt um die 10kg. Sie lag schon von Geburt an immer im oberen Bereich der Perzentilen. Der Kinderarzt meinte solange sie Größe und Gewicht gleichermaßen zunimmt ist alles in Ordnung. Und sie sieht nach allem aus, aber bestimmt nicht danach, dass sie zu dick ist. Und meines Erachtens ist der Verlauf propprtional zueinander.
Ähnliche Fragen
Hallo, leider ist unserer Oma ein Missgeschick mit der Kleinen passiert und sie hat 170ml Wasser mit vier Löffel Pre-Nahrung verdünnt. Richtig wäre ein Löffel pro 30ml Wasser. Müssen wir uns Sorgen wegen einer Wasservergiftung machen? Unsere kleine Maus ist aktuell 9 Wochen alt. Viele Grüße
Hallo Herr Dr. Busse, leider habe ich heute für mein Baby (14 Wochen) einen Löffel Säuglingsnahrung zu viel dazugegeben. Es ist mir unglücklicherweise zu spät aufgefallen. Ich habe Ihn dann nicht austrinken lassen, aber das meiste war schon getrunken Muss ich mir Sorgen machen? Vielen Dank
Hallo Herr Dr. med. Busse, wir sind heute mit unserer 5 Monate alten Tochter unterwegs gewesen und leider habe ich beim Zubereiten der Flasche das halbe Milchpulver verschüttet. Da wir unterwegs waren und sie Hunger hatte, hatte ich keinen Ersatz und habe ihr die Flasche trotzdem gegeben. Danach viel mir erst das Thema Wasservergiftung ein. Wir g ...
Hallo Herr Busse, ich habe mich dafür entschieden mein zukünftiges Kind nicht zu stillen, daher haben wir Milchpulver und eine Dose von Hipp gekauft/ bekommen. Kann ich das Pulver einfach in die Dose reinkippen? Denn sonst bräuchte man ja keine Dose, wenn die Tüten so wie sie sind dort reingestellt werden müssen. Das ist ja sehr umständlich... ...
Hallo, Wir haben ein 20 Wochen altes Baby und einen fast 3 jährigen. Der auch noch eine Flasche trinkt .....mein Mann lässt ihm seit neuesten das Milchpulver selber rein tun .....und heute hat er das vorderer Teil angefasst womit man ins Pulver geht. seit gestern hat der große eine laufende Nase nun hab ich große Angst das es dem Baby was aus ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe meinem Sohn (4 Monate) heute ein Fläschchen gemacht und erst später gemerkt, dass das Milchpulver sich nicht gut aufgelöst hat und vorne im Sauger eine gute Menge gesteckt hat! Als ich es bemerkt habe, habe ich natürlich direkt nochmal geschüttelt.. muss aber gestehen, dass er schon eine Weile getrunken hatte! In ...
Guten Tag, ich habe 3 Packungen Pre Milchpulver ,was am 21.08.24 verfallen ist, sprich es liegt jetzt 11 Tage über dem Mindesthaltbarkeitsdatum. Kann ich es trotzdem noch bedenkenlos meinem 5 Monate alten Sohn füttern,oder sollte ich es entsorgen ? Mit freundlichen Grüßen!
Und zwar haben wir ein bisschen Probleme mit unserer 1 jährigen Tochter sie will kaum essen sie ist eine schlechte esserin ihr reichen 4-5 kleine Stücke Brot zbs mehr will sie nicht und siewill ihre beba 1 jetzt haben wir aber Beba 1+ Junior gekauft und davon darf sie nur 300ml drinken. Jetzt habe ich ihr heute mittag Kuhmilch gegeben. Damit si ...
Guten Tag, ich habe vor ca. 2 Wochen eine Milch gekauft weil ich wechseln wollte. Da hatte ich aber das Gefühl, dass mein Baby es nicht verträgt. Ich habe es zu gemacht und zur Seite gestellt. jetzt habe ich gesehen, dass die Tüte doch offen war also war sie leider nicht gut genug verschlossen. Sie stand in der Küche neben dem Waschbecken. D ...
Hallo Dr. Busse, ich habe bei meinem Sohn 5 Wochen alt, bei der Zubereitung der milchnahrung bei einem Messlöffel ihn nicht abgestrichen sondern so in die Flasche getan die anderen wieder abgestrichen. Durch Müdigkeit passiert. Kann da bei so einer geringen Menge mehr schon was passieren bezüglich der Nieren? Er hat ohnehin schon eine Hydronephros ...