Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Milchnahrung andicken, damit das Baby nicht mehr so viel spuckt?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Milchnahrung andicken, damit das Baby nicht mehr so viel spuckt?

zwergi1285

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse. Ich war am Dienstag mit meiner Tochter zur U5. Sie ist nun 24 Wochen alt. Da sie viel spuckt, fragte ich unseren Kinderarzt was ich dagegen machen könnte. Er riet mir bei der Zubereitung der Flasche ein Löffel Milchpulver mehr mit rein zu machen um die Milch anzudicken. Das Thema wurde vor einigen Wochen aber noch während der Rückbildung ausführlich besprochen. Da sagte die Hebamme das man dies auf gar keinen Fall machen sollte, da der Eiweißgehalt steigen würde und das könnten die Nieren noch nicht verarbeiten. Nun bin ich mir sehr unsicher, ob ich andicken sollte oder nicht. Was meinen Sie? Ist es wirklich unbedenklich? Sie bekommt 2-3 Flaschen Pre Nahrung am Tag, mittags und abends Brei. Mfg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Z., die Flasche mit mehr Pulver anzurühren, ist in der Tat keine gute Idee, denn damit würde das Gleichgewicht von Wasser und Nahrung gestört und zu viel Eiweiß zugeführt. Wenn man überhaupt die Nahrung andicken soll wegen eines erheblichen Refluxes, dann sollte man dafür "Nestargel" verwenden oder gleich eine Spezialnahrung füttern, die angedickt ist. ("AR"). Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein, der Arzt sollte mal dringend sich noch einmal informieren. Wenn angedickt werden muss, dann gibt es entweder Spezialnahrung oder aber man kann mit speziellen Mitteln andicken. Einach mehr Milchpulver oder sowas wie Schmelzflocken oa ist absolut nicht empfehlenswert. Aber, spucken ist in de regel eh ein Wäscheproblem. Wenn es also nicht übermäßig viel ist, würde ich da gar nichts machen. Das gibt sich fast immer von ganz alleine. Wobei man auch schauen kann wegen Reflux - würde das dann aber persönlich bei einem anderen Kinderarzt machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr gehrter Herr Dr. Busse, sie haben mir gestern geschrieben das es nicht ratsam sei die Milchnahrung anzudicken (mit Nestargel-Johannesbrotkernmehl). Könnten Sie mir dies erläutern weshalb es nicht ratsam ist. Bitte sagen Sie mir was ich alternativ tuen kann, mein Sohn weint pausenlos weil er hunger hat. Er ist 10 wochen, wiegt 6 kilo und be ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Kind wird bald ein Jahr alt. Bisher hat es morgens noch Premilch getrunken. Kann ich nach dem ersten Geburtstag denn normale Vollmilch geben oder sollte es doch eine spezielle Milch für Kleinkinder sein? Ansonsten biete ich hauptsächlich frische Familienkost an, welche ich aus frischen, hauptsächlich regional ...

Hallo Dr Busse Darf man Volvic Wasser für die Milchnahrung geben ? Mein Sohn ist 15 Wochen alt und mein Mann hat das jetzt die ganze Zeit gekauft ..hab aber nach gelesen das es krebserregende Stoffe hat stimmt das ? Mach mir gerade bisschen Gedanken Liebe Grüße

Guten Tag, Eigentlich stille ich mein Kind voll, jedoch hat es ihm nicht ausgereicht da ich plötzlich wenig Milch hatte. Ich hab mir Empfehlungen geholt wie ich am besten zufütter wenn ich unterwegs bin, also hatte ich eine Thermoskanne mit Wasser drin das 37 Grad warm war und hab dann das Milchpulver dazu gegeben und meinem kleinen gegeben. Im N ...

Mein 2 monate altes baby bekommt seid 2 tagen aptamil pronutra und dazu noch die aptamil anti reflux andickungsmittel, weil er mit sodbrennen und reflux zu kämpfen hatte. Wir hatten davor immer saugloch größe 0 genommen bei der Flasche und damit kam er zurecht, aber seitdem wir jetzt das anti reflux Mittel benutzen müssen wir auf eine Größe umsteig ...

Lieber Herr Dr. Busse, genügen 1 Flasche Prenahrung (240ml) und 3 Beikostmahlzeiten, darunter ein Abendmilchbrei (190Gramm Glas) für ein 8 monatiges Baby oder sollten es zwei Milchflaschen sein? Und ist es normal, dass ein Baby in diesem Alter 6 Mal Stuhlgang pro Tag hat? Vielen Dank und LG

Hallo Hr. Dr. Busse. Mir ist ein Fehler in der Fütterung passiert und ich mache mir große Sorgen. Ich habe meine Kleine gefüttert und es stand noch eine alte Flasche vom Vortag (ca 7h alt) da, welche nicht ausgetrunken war. Ich habe ausversehen zur falschen Flasche gegriffen und ihr ein paar Schlucke (10ml max) davon gegeben, bevor ich es bemerkt ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate alt. Wir hatten vor kurzem erst von der Pre auf die 1 gewechselt. Am Anfang schien es so, als hätte er sie gut vertragen. Nun bin ich mir nicht mehr sicher. Er bekommt 2 mal am Tag Brei, einmal mittags und einmal abends und isst auch beide komplett auf. Ich Versuch auch ein wenig Wasser mit zugeben. Jetzt ist das P ...

Hallo Herr Busse, mein Sohn ist am 16.01.2024 geboren und somit 1 Monat alt, er hatte am Anfang Start Schwierigkeiten und ist in 40+0 mit einer Größe von 50cm und einen gewicht von 2380 Gramm zu Welt gekommen und somit ein SGA- Kind. leider spuckt er extrem viel und es wird auch immer schlimmer er nimmt zwar zu aber er erbricht wirklich nach ...

Guten Abend Herr Dr. Busse  Man sagt ja die kleinen sollen die Milch bei 37 Grad bekommen, da es aber schnell gehen muss wenn er ungeduldig wird trinkt er seine Milch auch bei 40 - 42 Grad. Bis jetzt hat er nie geweint oder sonstiges. Würde er weinen wenn es zu heiß wäre da ich mir da schon Sorgen mache das es zu heiß ist aber es schnell gehen ...