Mitglied inaktiv
Hallo, unser Kleiner wird bald 1 Jahr alt. Er wird noch z.T. gestillt(morgens, vormittags und abends)Ich möchte ihn zumindestens für das erste Jahr kuhmilchfrei ernähren aufgrund von Allergien(ich selber vertrage Milch nicht wirklich gut, Milchprodukte ja). Wieviele Milchmahlzeiten brauchen Kinder in diesem Alter überhaupt noch? Er bekommt mittags den Kartoffel-Gemüse-Fleisch o. Hirsebrei, nachmittags GOB und abens auch GOB mit überwiegend Banane und ein bißchen Birne oder Apfel. Die Breie mache ich mit Hirse/Reis oder Gries mittlerweile aber auch mit glutenhaltigem Getreide. Welcher Getreidebrei hält eigentlich am besten für die Nacht vor? Wie kann ich nun am besten umstellen, wenn ich mit dem Stillen aufhören möchte? Mit HA1 Milch weiter machen? Oder schon die normale pasteurisierte 3,5 er Milch geben (erst verdünnen?)Er trinkt noch nicht aus dem Becher. Was macht man vormittags? Ich würde mich sehr über Antworten, Tipps und Ratschläge freuen. Liebe Grüße KLara
Liebe K., es gibt mit knapp 1 Jahr keinen Grund mehr, dass ihr Kind nicht ganz normal auch Kuhmilch erhalten sollte und bald am Familientisch mitessen sollte. Bieten Sie in Zukunft doch morgens und abends etwas Brot mit Frischkäse oder Margarine und dazu etwas normale Milch aus einem kleinen Becher an. Und setzen ihn auch sonst mit an den Tisch. Ab 1 Jahr braucht er weiter etwa 1/3 Liter Milch plus 1 weiteres MIlchprodukt wie Joghurt, Käse,..... am Tag. Alles Gute!