Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Milchmahlzeit

Frage: Milchmahlzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse! Meine kleine Tochter ist nun zehn Monate alt. Ich denke, sie bereit, langsam von der B(r)eikost auf die Familienkost umzusteigen. Meistens wacht sie nachts einmal auf, wenn sie dann nicht anders zu beruhigen ist, wird sie von mir gestillt; auch früh stille ich sie nach dem Aufwachen. Ich habe allerdings das Gefühl, dass sie dadurch nicht mehr richtig satt wird, sie hat dann immer noch Hunger. Unser Problem ist dann allerdings die Morgenmahlzeit. Sie trinkt weder aus Trinkflaschen noch aus dem Becher ihre Milch. Das meiste spukt sie wieder aus bzw. läuft aus dem Mund. Wir schaffen vielleicht insgesamt 50 ml. Ich habe jetzt schon manchmal einen Milchbrei (wie abends) für sie angemischt, den würde sie dann gut essen. Aber ich denke, wir sollten doch langsam vom Brei wegkommen... Auch ihr Wasser trinkt sie ähnlich schlecht. Da habe ich mir allerdings bisher keine Sorgen gemacht, da sie keinerlei Anzeichen von Verstopfung o.ä. zeigt. Bloß bei der Milch habe ich jetzt Bedenken, dass sie zu wenig Calcium zu sich nimmt. Wäre vielleicht eine Lösung, dass ich ihr Joghurt anbiete? Ich bin Ihnen sehr dankbar für einen Tipp! Vielen Dank, dass Sie hier im Internet für unsere vielen Fragen zur Verfügung stehen!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., bleiben Sie ruhig beim Angebot von einer TAsse (kinder-) MIlch am Morgen und geben Sie den Rest als Muttermilch beim Stillen dazu. Auch Joghurt, Käse und alle anderen Milchprodukte zählen zu der empfohlenen Menge von ca. 400 ml Milch am Tag. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.