Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Milchfläschen

Frage: Milchfläschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag ! Meine Tochter ist im 20. Monat. Sie ist sehr mobil, aktiv (den agnzen Tag im Garten unterwegs !)und groß (ca. 93 cm bei 12,3 kg). Sie bekommt folgende Mahlzeiten. ca. 06:00 eine Flache Milumil 3 ca. 08:30 ein 1/2 Brot mit Tee ca. 12:30 warme Mittagsmahlzeit (Gemüse + Fleisch + Katorffeln, Nudeln oder Reis) mit Saft von 13:00 bis 14:30 Mittagsschlaf ca. 16:00 Obst nach Lust und Laune ca. 19:00 Abendessen (Milchreis mit Banane und ein 1/2 Brot) (um 20:00 geht sie dann zu Bett) Jetzt habe ich gehört, dass man in ihrem Alter keine Milchfläschen mehr trinken sollte. Das "Morgenfläschen" trinkt unsere Tochter aber immer sehr gerne und danach schläft sie im Anschluss dann auch immer noch direkt für zwei Stunden weiter, was zeitlich auch sehr gut in unseren Familienalltag paßt. Ist es in Ordnung, wenn wir ihr weiter (solange sie will !) das Morgenfläschen anbietem? Oder sollten wir damit eher aufhören?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., die Babyzeit ist mit 1 Jahr vorbei und ihre Tochter kann ja gut aus dem Becher trinken. Es macht keinen Sinn, das Fläschchen weiter zu erlauben, weil man ja damit die Verbindung zwischen Nahrungsaufnahme und lustvollem sich Beruhigen und Trösten etabliert. Und keiner von uns will wohl, dass sich sein Kind auch später mit der Flasche tröstet oder bei Kummer trinkt und isst. Auch wenn das vielleicht unglaublich klingt, so fördert man zumindest indirekt Suchtverhalten. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Lorchen, bin zwar kein Arzt und eigentlich nur hier, weil ich auch auf Antwort vom Doc warte. Aber Deine Frage kann ich auch guten Gewissens beantworten. Milch ist ein gesundes Nahrungsmittel und eine Flasche plus einen Milchbrei am Abend ist bestimmt nicht zuviel. Habe 2 Kinder. Der Ältere ist fast 4 J. und trinkt morgens als erstes Frühstück immer noch seinen viertel Liter Milch. Der Tagesplan den Du schilderst ist doch beispielhaft. Nur mußt Du nicht länger Milch aus Milchpulver geben. Ich würde langsam auf frische Vollmilch umstellen (wir geben drei Löffel Schmelzflocken darunter, dann ist das Ganze nahrhafter) Gruß, Joy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.