Mitglied inaktiv
Mein Kleiner ist heute 15 Tage und schläft zwischendurch bei seinem Fläschchen ein, da das Saugen wohl sehr anstrengend sein muss. Meist ist die Milch kalt ehe er sein Fläschchen leer hat! Es ist doch sicher nicht gut wenn er die Milch kalt trinkt? Soll ich das Fläschchen zwischendurch in den Flaschenwärmer stellen?Ich weiss wohl das man die Milch nicht aufwärmen soll. Er ist auch wenn er zwischendurch einschläft nicht satt und trinkt immer die ganze Menge.Nur wie gesagt,bis er fertig ist,ist die Milch auch kalt! Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eine Antwort Mit frundlichen Grüssen Sandra Wolf
Liebe Sandra, Zimmertemperatur reicht völlig aus. Und wenn ihr Sohn richtig einschläft, dann machen Sie ruhig erst mal 2 Stunden PAuse, dann hat er das nächste MAl richtig Hunger und trinkt besser. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Liebe Sandra, mein Sohn ist 6 M jung und er mag besonders kalte Milch. Das heisst nicht, dass er deswegen krank ist oder so etwas. Er ist kerngesund. Im übrigens, wärme ich ihm die Milch auf, besonders wenn wir unterwegs sind. Da war es auch immer alles OK. Ich denke, es soll normalerweise nichts passieren, insofern, dass die Milch frisch und nicht alt ist. Also, meiner Meinung nach und meiner Erfahrung auch, brauchst Du auch keinen Angst haben. Liebe Grüße, Geanina
Mitglied inaktiv
Zimmertemperatur ist ok - wenn er es so mag. Warm muß nicht sein. Servus Karin
Ähnliche Fragen
Hallo ! Mein Sohn ist nun 2 Jahre alt. Ab wann kann ich ihm auch kalte Milch geben?Ab wann verträgt ein Kind kalte Milch?Soll ich es einfach ausprobieren? Er trinkt morgens noch seine Milch und isst auch Müsli etc.mit Milch. Vielen Dank !
Hallo dr Busse, Ich habe meiner Tochter 14 Wochen das Milchpulver zu kalt angerührt und die Flasche gegeben. Was mir eingefallen ist ..ich hab meine Hände mit Leitungswasser abgewaschen und nicht abgetrocknet die waren noch nass und mir ist der Löffel vom Pulver rein gefallen in die Dose ..hab das alles schlaftrunken gemacht ..wir schlafen zurz ...
Unsere kleine hat seit ein paar Wochen Probleme mit dem Stuhlgang, sie muss sehr stark drücken und man merkt ihr an das es sehr unangenehm ist. Erst kommt ein Bollen wie Knete und dann wie Softeis, später erst der normale Stuhl. Haben es auch schon mit Kümmelzäpfchen versucht, allerdings hatte sie wie schnapp Atmung, das war sehr schlimm. Kinderarz ...
Guten Tag, mein Sohn 4 Monate hat heute mehrmals gespuckt. Es war zwar oft ein Rülpsen wie ein Bäuerchen dabei aber es kam dennoch relativ oft viel was raus. ich habe etwas bedenken da ich die Flaschen von ihn immer länger stehen habe. Ich habe die zwar auf 70grad in der Spülmaschine aber habe jedoch Angst, dass sich dort keine/bakterien ang ...
Hallo, mit Rücksprache des KIA Wechsel ich die Milch von Aptamil comfort auf milupa Pre. Da es wohl auf langfristiger Basis besser wäre. Der kleine hat comfort wegen den 3 Monats Koliken bekommen die aber Gottseidank weg sind. Ich habe bloß vergessen zu fragen wie ich umstellen soll. Ich habe gelesen, dass man ( gebe 7 Flaschen am Tag) 6 die alte ...
Hallo ich habe die Milch von meinem Säugling umgestellt und er hat sie sehr gut angenommen. Jedoch ist der Stuhl jetzt anstatt grün gelb. Vorher hatte er aptamil comfort und jetzt Milupa pre. Stuhlart ist normal breeig. Ist das in Ordnung so der Stuhl? Heute ist der 4/5 Tag der Umstellung. Oder ist das ein Hinweis auf Unverträglichkeit? Herzlichen ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doc ...
Guten Tag, ich habe mal ne Frage bezüglich dem spucken. Wenn mein Baby spuckt ist sind immer sehr dickflüssige oder "Stückartige Rückstände von der Milch dabei. Die sehen etwas wie "Flocken" aus. Heißt das, dass die Milch sich nicht richtig aufgelöst hat oder ist das normal? Sowohl beim Bäuerchen als auch wenn die Spucke einfach so aus dem M ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (10w) hatte nun seit 2 Tagen nach dem Aufwachen eiskalte Hände. Ich habe den Nacken danach überprüft, dieser war aber in einer „normalen“ Temperatur. Teilweise aber nicht so warm, wie sonst tagsüber. Wir hatten die Situation jetzt wieder & weil er seit 2 Tagen auch vermehrt weint habe ich dann die Temper ...
Hallo, ich habe eine Frage, die mich im Moment sehr beschäftigt. Mein Sohn ist 23 Monate alt, wiegt 13,2 kg und ist ca. 87 cm groß. Er ist gesund, entwickelt sich motorisch und sprachlich sehr gut und wächst normal. Mein Mann hat mir nun erzählt, dass er unserem Sohn seit einigen Monaten abends Milch (3,8 % Kuhmilch, erwärmt) ge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baustellenstaub Kleinkind schlabbert Hand ab
- Salz+Geschirrspülreiniger Baby & Kind
- Brandblase im Meerurlaub
- Stuhlgang
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Benzin
- Streitthema Familienbett Eltern
- Wie den Kopf im Laufgitter/Bett schützen? Krabbelversuche auf Parkett unterstützen?tt
- Schreiattacken Baby 12 Monate