Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Metalldetektor bei Fremdkörper??

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Metalldetektor bei Fremdkörper??

Martik

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, Leider musste ich mit meiner Tochter (15 Monate) auch schon die Notaufnahme aufsuchen, da ich nicht 100%tig ausschließen konnte, ob sie eine AAA Batterie verschluckt hat. Auch die Aussagen zweier Ärzte (einmal Notdienst und einmal KH) : 'es sei eher unwahrscheinlich' lässt es ja nicht ausschließen und der Notdienstarzt meinte noch, er hätte schon einiges in seiner Laufbahn gesehen... Toll! Mein Mann hatte dann die Idee mit einem Matalldetektor die kleine abzusuchen. Ergebnis negativ. Für meinen Mann war es dann eigentlich auch erledigt: da ist nichts! Wir hatten es auch ausprobiert, durch 2-3 Hände durch hat das Gerät auch bei einer Batterie angeschlagen. Meine Panik kam aber zurück und ich bin doch mit der Kleinen los. Ergebnis: Röntgenbild kein FK sichtbar. Nun meine Frage, hätte man sich wirklich darauf verlassen können und wenn ja, warum wird so was nicht im KH angeboten? Wäre immerhin ohne Strahlung, die einem im Nachhinein ja doch ein schlechtes Gewissen bereitet. Wie hoch liegt die eigentlich ungefähr? Thorax wird ja meistens mit 0,02—0,04 mSv und Abdomenübersicht mit 0,3-0,7mSv angegeben, bei ihr war es aber vom Hals bis unterhalb Bauchnabel. Vielen Dank im Voraus


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das mit dem Metalldetektor war eine sehr gute Idee, und das wird auch schon lange in vielen kinderchirurgischen Notaufnahmen so gemacht. Außerdem würde man eine so große Batterie auch im Ultraschall sehen. Aber auch die Röntgenaufnahme jetzt ist kein Anlass, sich ernste Sorgen für die Zukunft zu machen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.