Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Messfehler bei Plusoptix möglich?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Messfehler bei Plusoptix möglich?

Solinn

Beitrag melden

Mein Sohn (wird nächsten Monat 2) war heute bei der U7 wo mit dem Plusoptix ein Sehtest gemacht wurde. Als Ergebnis kam eine kurzsichtigkeit mit einem Wert von über 1,5dpt raus. Jetzt habe ich (besorgte Mutter) im Nachhinein recherchiert, dass es wichtig ist, dass das Kind gerade in das Gerät mit einem Abstand von einem Meter schaut. Allerdings war er auf meinem Arm, hat über die Schulter geschaut und es war ein Abstand von 2 Metern. Kann das alles zu einem Messfehler führen, sodass mein Sohn vielleicht doch keine Brille benötigt?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., die Messung mit Plusoptix ist ein Screening-Test, und solche Verfahren sind nie 100% genau, sondern sollen ja nur dazu dienen, die Kinder zum Augenarzt zu schicken zu einer genauer Überprüfung, bei denen ein hoher Verdacht auf eine Sehstörung besteht. Alles Gute!


ickebins82

Beitrag melden

https://www.augenaerzte-gurtengasse.ch/docs/plusoptix.pdf Ohne weittropfen ist das nicht aussagekräftig


Calpurni

Beitrag melden

Ja, da sind Fehlmessungen möglich. Passiert sogar recht häufig. Der Augenarzt, bei dem wir waren, war schon ganz genervt. Und wir waren froh, dass der komische Apparat beim Kinderarzt sich geirrt hatte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.
Öffne Privacy-Manager