Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist nun 4 1/2 Monate alt. Seit Ende der 7. Woche bekommt er Flaschennahrung (erst Milumil 1, inzwischen Milumil 2). Als er 4 Monate alt war haben wir mit Karotten angefangen, dann haben wir 1 Woche später mit Karotten und Kartoffeln weitergemacht. Der Kinderarzt hat gemeint, das wir dann auch mit den Menüs anfangen sollen. Jetzt habe ich aber gehört, das Babys vor dem 7 bzw. 8 Monate kein Fleisch essen sollen und auch keinen Reis, weil es dann eher Allergien geben könnte. Was sagen sie den dazu? Soll ich jetzt nur Gemüse geben? Ausserdem will der Kleine zwischendurch nichts trinken. Ich habe es schon mit Tee oder auch Wasser versucht. Soll ich den Tee vielleicht einfach unter die Karotten mischen, damit er ihn mitlöffelt? Vielen Dank für eine Antwort Lara
Liebe LAra, bei Kindern mit allergischem Risiko wird empfohlen, insgesamt mit Beikost erst ab 6 MOnaten anzufangen. Mit Fleisch, das Sie jetzt ganz normal dazutun dürfen, hat das nichts zu tun. Und es reicht, wenn Sie weiter nur etwas Tee oder WAsser anbieten. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen