Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Melaminlöffel zu stark erhitzt?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Melaminlöffel zu stark erhitzt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir sind über die Feiertage bei meiner Schwester, die eine 4 Monate alte Tochter hat. Für unseren 11 Monate alten Sohn haben wir zum Füttern ihre Löffel verwendet. Diese sind wahrscheinlich aus Melamin, zumindest sieht es so aus und meine Schwester weiß es nicht. Sie haben sie bisher nur dazu verwendet, ihrer Tochter die aufgelöste Vigantolette damit zu geben. Nun habe ich festgestellt, dass die Löffel hinterher im Vaporisator zusammen mit den Flaschen sterilisiert werden. Dabei wird es ja deutlich heißer als 70 Grad. Nun habe ich Angst, dass mein Sohn und meine Nichte über die Löffel Formaldehyd und Melaminharze zu sich genommen haben. Meine Schwester meint, dass die Löffel ja schon wieder kalt sind, wenn wir sie benutzen und deswegen nichts mehr austritt. Stimmt das? Ist es nur gesundheitsgefährdend, wenn Essen z.B. im Melaminteller in der Mikrowelle erhitzt wird, weil die schädlichen Stoffe dann direkt ins Essen übergehen und mit verzehrt werden? Oder geht von diesen Löffeln auch nach dem Abkühlen noch eine Gefahr aus?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., darüber weiß ich leider nichts, Sie können aber das Geschirr für beide Kinder einfach heiß spülen, sterilisieren ist nicht nötig. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.