Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Meine Tochter will nicht allein einschlafen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Meine Tochter will nicht allein einschlafen

Roslin

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich hoffe Sie können mir vielleicht helfen. Meine Tochter ist nun 15 Monate alt, bis vor drei Wochen hat sie mittags ca. 2,5 Std. geschlafen. Sie ist sofort nach einer kleinen Flasche Milch eingeschlafen. Abends genau das gleiche, sie schlief von 18.30 bis morgens um 06:30. Nun, seit drei Wochen schläft sie weder mittags noch abends allein ein, wir sitzen teilweise 1 Std. bei ihr, letztendlich schläft sie trotzdem nicht ein. Und wenn nur kurz für 15 Minuten. Abends geht gar nichts, mittlerweile gehen wir gemeinsam mit ihr ins Bett. Gibt es dafür eine Lösung, wie man sie am besten wieder dazu bekommt, regelmäßig und "normal" zu schlafen? Ich freue mich über jede Antwort und Hilfe. Vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., die Welt ist so spannend, wie kann man das schlafen..........! Solche Zeiten sind ganz normal und Sie sollten das sehr gelassen nehmen. Und vor allem keine neuen Gewohnheiten einführen und sich von Ihrem Kind so abhängig machen, dass sie mit ihm ins Bett gehen "müssen". Wichtig ist ein festes Zubettgehritual nach der letzten Mahlzeit und nach ein wenig ruhiger Beschäftigung. Und nach dem Gutenachtlied-, der -geschichte oder ähnlichem bleiben Sie entweder nur leise redend neben dem Bett sitzen und tun gar nichts bis Ihre Tochter schläft. Oder Sie verlassen erst mal das Zimmer und kommen in etwa 3-minütigen Abständen wieder, reden nur kurz leise und gehen wieder. Eine Flasche sollte nach dem 1.Geburtstag gar nicht mehr sein und schon gar nicht als "Einschlafhilfe" missbraucht werden. Denn nach dem Zähne putzen sollen die Kariesbakterien keine frische Nahrung mehr bekommen. Alles GUte!


Tweety2014

Beitrag melden

Schläfst du gerne alleine? Sie sucht einfach deine/eure Nähe gebt sie ihr .


Roslin

Beitrag melden

Super Antwort, Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Völlig normal in dem Alter. Es wird immer Momente geben wo es mal besser klappt, mal weniger gut. Und da gehört auch Änderungen im Schlafverhalten zu. Kann man sich den Kopf drüber zerbrechen was wäre wenn, könnte. Oder man nimmt es einfach hin und schaut was man als bestes daraus machen könnte. Und das Kinder nicht "alleine schlafen" auch in dem Alter ist durchaus eher normal als unnormal. Auch wenn die heutige Gesellschaft einem was anderes sagt. Niemand, auch wir Erwachsenen, schlafen gerne alleine und schutzlos. Das ist ein tief verwurzelter Instinkt, den wir halt auch in den letzten mehreren tausend Jahren nicht abgelegt haben, da nutzen auch Steinmauern und Dach nichts um uns dieses Gefühl wegzunehmen. Nur, wir Erwachsenen haben eben "gelernt" mit diesen Ängsten umzugehen, Kinder eben noch nicht. Nicht umsonst gibt es eine Phase wo der "schwarze Mann", Monster in Schrank usw eine zentrale Rolle spielen. Und Säuglinge/Kleinkinder wissen immer noch instinktiv, ohne Mama und Papa sterbe ich....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, unser Sohn (11Monate) möchte immer häufiger nicht allein einschlafen. War früher kein Problem, habe ihn nach dem Stillen ins Bett gelegt und noch ein Lied gesungen. Dann habe ich den Raum verlassen, er hat sich auf die Seite gelegt und ist dann eingeschlafen. Neuerdings weint er nach dem Lied und will sich auch nur auf dem Arm wi ...

Lieber Dr. Busse, leider haben wir unserem Sohn (5,5 Monate) beigebracht, dass er auf unserem Arm in den Schlaf geschuckelt wird. Bisher habe wir also versäumt ihm beizubringen, dass er allein in den Schlaf finden. Wir möchten das jetzt aber in Angriff nehmen. Ich habe hier im Forum bereits Ihren Rat gelesen, dass man das Baby am Besten wach ...

Hallo Dr. Busse. Schon lange brennt mir die Frage auf der Seele. Ich lese sehr häufig in Ihren Antworten, auf Fragen von Müttern zum Thema ein- und durchschlafen, dass die Kinder selber lernen sollen einzuschlafen. " Nur leise singend oder erzählend am Bett sitzen" und ähnliches steht da immer geschrieben. Ich würde gerne wissen welchen genaue ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Wir haben Zwillinge, beides Jungs. Eliya schläft allein, Noah hingegen möchte immer nur gewippt werden. Noah ist jetzt 1 Jahr und 3 Monate alt. Er schläft mittags in seinem Bett von allein ein, vielleicht weint er davor 1-2 Minuten, aber dann ist er schon eingeschlafen. Abends hingegen weint er stark, sobald wir ihn ...

Lieber Herr Dr. Brügel, unser Sohn ist fast 2 Jahre alt und möchte weder für den Mittagsschlaf noch für den Nachtschlaf ins Bett um zu schlafen. Er ist zwar müde, aber schreit hysterisch und möchte am liebsten flüchten. Meistens dauert die Einschlafbegleitung 60-120 Minuten! Sehr selten mal 30 Minuten. Aber es ist jedesmal ein Kampf und es flie ...

Unser Sohn ist fünf Wochen alt und zuckt regelmäßig mit verschiedenen Gliedmaßen ca. 15 Sekunden lang. Meistens kurz nachdem er eingeschlafen ist. Er reißt dann die Augen auf und ist wach. Manchmal passiert es auch, wenn er noch wach ist. Was könnte das sein?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine 4,5 Jahre alte Tochter fordert noch immer Einschlafbegleitung aber darum soll es hier nicht gehen.  Seit 2-3 Wochen sagt sie immer wieder einmal kurz vor dem Einschlafen ihr sei schwindelig und alles würde sich um sie drehen. Dabei liegt sie auf dem Rücken.  Bis auf die jahreszeitlich typische Schnupfnase ...

Liebes Ärzte Team  Mein Sohn ist 10 und wir sehen uns zur Zeit einige Schulen an, da er zum Februar auf der weiterführenden Schule angemeldet wird, zudem fährt die Klasse auf ihre erste Klassenfahrt. Seit dem das bei uns Thema ist , kann er einfach nicht mehr einschlafen, erst wenn ich mich daneben lege. Zudem kaut er sich seitdem auch die Fing ...

Liebes Expertenteam, wir sind wirklich mittlerweile am Ende unseres Lateins: unser Sohn in nun 13 Monate und er hat von Anfang an schlecht geschlafen, vor allem das Einschlafen war immer schon problematisch.  Mittlerweile ist die Situation so:  Er bekommt Mittagessen bzw. Abendessen und danach im abgedunkelten Kinderzimmer eine Flasche im S ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 17 Monate alter Sohn atmet seit mehreren Wochen, sobald man ihn zum Einschlafen ins Bett legt nur durch den Mund. Man hat den Eindruck, sobald er liegt, als wäre seine Nase komplett dicht. Kaum ist er jedoch eingeschlafen atmet er leise und ohne Probleme durch die Nase. Auch nachts hört man ihn nicht schnarche ...