Barniebaby
Hallo Mein Sohn wiegt 48 kg das ist doch zu viel für ein 8 Jähriges Kind oder???? Was kann ich machen das es wieder runter kommt von den Kilos??? LG THEA
Liebe B., das ist ja leider nicht nur ein bißchen zu viel und ohne professionelle Unterstützung lässt sich das meistens schwer beeinflussen. Klar gilt die Regel: weniger Kalorien zuführen und mehr durch Bewegung verbrennen, aber die Umstellung der Lebensgewohnheiten ist schwer. Bitte gehen Sie zu Ihrem Kinderarzt und fragen nach möglichen Hilfen vor Ort. Alles GUte!
rabarbera
Wie groß ist denn dein Sohn? Ich denke, das wäre auch interessant!
mädchenmutti
hier kommt es sicher auch auf die Größe an und es wäre sicher wichtig zu wissen, was ihr esst, wieviel ihr esst, wieviel er sich bewegt. Nicht gut wäre es, den Jungen auf Diät zu setzen. Wichtig ist, dass er nicht mehr weiter zu nimmt, wenn er denn zu schwer sein sollte. Viel Bewegung an der frischen Luft, weg vom TV (wenn er denn viel dort sitzt), Ernährungsumstellung, viel Obst, Gemüse, fettarmes Fleisch, viel Trinken. Wenig Süßes, aber auch nicht ganz streichen. Eine Idee wären noch eine Ernährungsberatung, schauen, ob der Junge vielleicht aus Frust isst. Merkt man nicht immer gleich. Das ist ein sehr komplexes Thema, was man nicht pauschalisieren kann, wenn man die Hintergründe des Übergewichts nicht kennt. Hormonwerte insbesondere der Schilddrüse sollte man überprüfen lassen. Und zu allererst einmal den Kinderarzt aufsuchen und ihn um Hilfe bitten. LG und Alles Gute Euch
Marado
Wende Dich an den Kinderarzt oder auch die Krankenkasse und gehe dann zur Ernährungsberatung! Je nach dem Verhältnis Größe-Gewicht liegt ja evtl. Adipositas vor, dann kann der KiA auch eine Kur verschreiben. Laß Dir (euch) auf jeden Fall helfen, alleine wird es schwer und man erkennt die eigenen Fehler meist nicht. An Tipps kann man geben: als Getränk nur Wasser, ungesüssten Tee. Beim Essen wenig Zucker und Fett (auf verstecktes achten!), nicht zuviel Eiweiß, keine Fertigprodukte, wenig einfache, viele komplexe Kohlenhydrate, hauptsächlich ungesättigte Fette (Oliven-, Rapsöl), sehr wenig gesättigte (Butter). Viel Fisch, Gemüse, Obst,... viel Bewegung,... Es gibt da soviel zu sagen, aber man muß euch und eure Ernährungsweise kennen um genaus Tipps zu geben, da wäre eine Ernährungsberatungsstelle die bessere Hilfe. LG