Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mein Sohn möchte ALLES alleine machen...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Mein Sohn möchte ALLES alleine machen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Busse, ich weiß mir im moment keinen Rat mehr bei meinem Sohn 20,5 Monate. Er weint (schreit) z.Zt. seht viel, wenn es nicht so läuft wie er es gerne hätte, wie schon oben erwähnt, möchte er jeden Schritt alleine tun, was ja eigentlich sehr schön ist, so ist er bzw. lernt er selbständiger zu werden. Das Essen klappt wunderbar, da braucht er von mir oder meinem Mann kaum noch Hilfe, jedoch möchte er sich unbedingt alleine anziehen, waschen, Zähne putzen, die Treppen rauf und runter, seinen CD_Player anmachen (auch den Stecker in die Dose stecken - wieder ausstecken)seinen Teller sowie seinen Abfall zum Mülleimer bringen...Ich könnte noch vieles mehr aufschreiben, doch das würde den Rahmen hier sprengen. Natürlich lässt es nicht immer die Zeit zu, um den Wünschen unseres Sohnes nachzugehen, jedoch fängt er dann sofort an zu weinen und bockt richtig rum, d.h. er wirft sich auf den Boden, schreit, wenn ich ihm dann das gebe was er möchte, schmeißt er es wieder weg, möchte es aber gleichzeitig wieder haben, das geht dann solange bis ich ihn irgendwie ablenken konnte, was mir aber auch nicht jedesmal gelingt! Ich möchte so gut es geht auf ihn eingehen, dennoch habe ich Angst, wenn ich ihm immer das gebe was er möchte oder machen will, dass er es immer tut. Ich bin manchmal so fertig, dass ich dann auch anfange zu weinen oder ihn anschimpfe, einfach weil ich dann nicht mehr weiter weiß! Ich weiß nicht so recht ob das Verhalten "normal" ist und wie ich mich am besten verhalten bzw. reagiern soll ? Soll ich immer auf ihn eingehen und ihm bei jedem Schritt untersützen? Können sie mir bitte helfen ? Sonst ist unser Sohn ein sehr liebes, aufgewecktes Kind Ich freue mich auf Ihre Antwort liebe grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., es ist ja wunderbar wie selbständig ihr Sohn schon ist und seinen Drang dazu dürfen Sie natürlich unterstützen. Auf der anderen Seite muss er auch Grenzen akzeptieren lernen, wenn es z.B. um gefährliche Dinge geht - dazu gehört die Steckdose - und da müssen Sie ein klares "Nein" dagegen setzen und seinen Protest auch aushalten. Notfalls ihn kurz weg vom Geschehen setzen in Form einer kurzen "Auszeit". Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.