Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mehrere Knubbel (Lymphknoten) am Hals

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mehrere Knubbel (Lymphknoten) am Hals

Belly-Monkey

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, Ich hätte eine Frage zu geschwollenen Lymphknoten am Hals meines Sohnes. Dieser ist jetzt knapp 7 Wochen alt. Bei der U3 vor 2 Wochen hatte er bereits links und rechts je einen kleinen geschwollenen Lymphknoten. Die Kinderärztin meinte, das wäre normal, weil die kleinen ja ganz frisch der neuen Umwelt ausgesetzt sind. Ich soll es einfach beobachten. Jetzt hat der Kleine aber mittlerweile noch mehr Knubbel am Hals entwickelt, die auch definitiv größer als bei der U2 sind. Ich frage mich nun, ob ich deswegen besser noch einmal schnellstmöglich einen Termin beim Kinderarzt machen sollte oder ob es reicht, wenn ich das in anderthalb Wochen beim Impftermin anspreche? Ein wenig zum Hintergrund: Mein Sohn hatte nach der Geburt eine Neugeboreneninfektion, die mit einer 5-tägigen Antibiose behandelt wurde. Hinzu kommt noch eine AB0 Inkompatibilität, wegen der er auch unter die Lampe musste (das war alles innerhalb der ersten 7 Tage nach seiner Geburt). Ich habe mir zudem 4 Tage nach seiner Geburt die Erstimpfung gegen Corona abgeholt und vor 2 Wochen die Zweitimpfung. Können die geschwollenen Lymphknoten etwas damit zu tun haben? Sichtlich krank ist er nämlich nicht. Er hat zwar immer Rotz in der Nase, aber kein Fieber und ist auch viel wach und gut gelaunt, wenn nicht gerade Blähungen angesagt sind. Ich danke Ihnen für Ihre Antwort. Beste (nächtliche) Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., bei schlanken Kindern kann man leicht kleine Lymphknoten am Hals und auch auch Nacken tasten, die die normale Abwehrkette für Infekte im HNO-Bereich bilden. Da auch Ihre Kinderärztin das ja auch als normal begutachtet hat und es Ihrem Sohn gut geht, kann sie das erneut in 2 Wochen kontrollieren. Alles Gute!


Belly-Monkey

Beitrag melden

Achso, ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich voll stille - deswegen die Info wegen der Corona Impfung. Ich weiß nicht, ob die Antikörper, die über die Muttermilch übertragen werden, vielleicht auch etwas damit zu tun haben können.


Muschelnudel

Beitrag melden

Die Frage ist hier auch ob die wirklich geschwollen sind. Tastbar bedeutet nicht geschwollen . Erbsengroß ist normal und sollte es so sein, dann werden die nicht wieder kleiner . Meine Tochter hat seit Geburt sämtliche tastbar und mein Sohn einige. Das ist normal.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Danke für die Info, dass erbsengroße Lymphknoten normal sein können. ABER: Wenn Sie von Anfang an tastbar gewesen wären, würde ich mir auch keine Gedanken machen. Auch, wenn es bei den zwei auf jeder Seite geblieben wäre, aber die Anzahl tastbarer Knubbel hat sich vergrößert und die Größe der bereits vorhandenen ist auch gewachsen. Erbsengroß sind sie aber tatsächlich (noch) nicht, sondern stecknadelgroß. Vor zwei Wochen waren sie aber vielleicht etwas größer als die kleinen Kügelchen in Stillkissen. Da macht man sich leider Gedanken, ob das so noch in Ordnung ist. Ich werde da auf jeden Fall den KiA fragen, wenn wir den Impftermin haben. Mir geht es ja nur darum, ob er verantwortbar ist, noch die anderthalb Wochen zu warten oder es besser wäre, vorher nochmal vorstellig zu werden.


Muschelnudel

Beitrag melden

Ich kann dir aus Erfahrung sagen dass die so bleiben werden. Das ist normal.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, Vor zwei Tagen habe ich bei meinem Sohn einen Knubbel im Hals seitlich unter dem Ohr entdeckt. Ich vermute, dass es ein Lymphknoten ist. Ist es normal, dass man diesen sieht? Ertasten kann man ihn natürlich auch. Im Internet habe ich etwas von entzündetem Lymphknoten gelesen. Mein Sohn ist 1 Jahr alt. Er hat 4 neue Zähne bekomme ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse. Mein Sohn, 4 1/2 Jahre, hat vor knapp 14 Tagen Scharlach (-Angina) diagnostiziert bekommen. Wir haben sofort mit Penicillin angefangen, nach 10 Tagen "erfolgreich beendet", es geht ihm auch wieder sehr gut bis auf einen "Dauerschnupfen". Wie lange bleiben die Halslymphknoten in etwa noch geschwollen? Beidseitig sind 2 ...

Hallo Dr. Busse, unser 2jähriger hatte zuletzt einen Infekt mit 1-2 Tagen Fieber. Als er heute seinen Kopf zu Kuscheln auf meine Beine legte und ich ihn am Hals gestreichelt habe, konnte ich auf einer Halsseite mehrere deutliche Knubbel an der linken Halsseite tasten. Vielleicht jeweils erbsengross oder ein bisschen mehr. Aber eben nicht nur d ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, vor 3 Tagen habe ich bei meiner 12 Wochen alten Tochter am Hals (auf der Höhe hinter dem Ohr) einen ~0,8 mm großen Knubbel ertastet. Als ich heute noch einmal getastet habe, sind mir 2 weitere in unmittelbarer Nähe aufgefallen wobei einer davon aber klein zu sein scheint. Auf der anderen Seite des Halses konnte ich nur ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist jetzt 2 1/2 Monate alt und hat vorgestern die ersten Impfungen bekommen. Sie wurde gegen Rotaviren und Pneumokokken geimpft und hat die 6-Fach Impfung erhalten. Jetzt habe ich heute am Nacken einen knubbel festgestellt. Ich vermute ein Lymphknoten. Er scheint nicht druckempfindlich zu sein und die ...

Hallo Dr. Busse, Ich habe gerade bei meinem Sohn, 12 Monate, beim Wickeln einen Knubbel in der Leiste entdeckt - etwa so groß wie eine Kichererbse. Unser Kinderarzt hat leider schon zu. Könnte das ein Lymphknoten sein?  Ich bin jetzt arg in Sorge. Er hatte heute morgen eine kleine Rotznase, aber sonst ist er fit.  Reicht es, morgen zum Kinde ...

Hallo Herr Dr. Busse,   wir waren bereits beim Arzt, ich möchte aber gerne noch eine zweite Meinung hören. Unser Sohn (15 Monate) schrie Samstag und Sonntag Nacht sehr stark, weinte viel, wachte ständig auf. Tagsüber war er gut gelaunt, nur hin und wieder etwas quengelig. Sonntag entdeckte ich zufällig beim Umziehen einen Knoten seitlich am ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...

Meine Tochter (7) hat rechts in der Wange über dem Unterkiefer einen kleinen beweglichen knubbel . Etwas kleiner als erbsengroß. Was könnte das sein ?

Sehr geehrter Herr Busse,  meine Tochter, 6 Jahre, hat seit 3 Wochen einen vergrößerten Lymphknoten (1cm) hinter dem Ohr. Da er direkt auf dem Schädelknochen sitzt, habe ich mehrmals am Tag getastet, ob dieser auch verschiebbar ist. So ganz eindeutig war's aber nicht. Ich habe erst nächste Woche einen Termin bei Kinderarzt bekommen.  Ich habe ...