Mitglied inaktiv
hallo! also, ich hab mehrere fragen... unsere tochter ist jetzt 10 tage alt. sie weint und wir nehmen sie dann raus und schuckeln nen bisschen und sie schläft wieder ein. aber halt nur auf dem arm. so ist es auch nach der flasche. sie schläft nur auf dem arm ein. im bettchen weint sie die ganze zeit, bis wir sie wieder raus nehmen... was können wir da machen? dann macht sie jetzt schon die nacht zum tag... tagsüber schläft sie meist ihre 3 stunden (bis zur nächsten flasche), aber nachts, da kommt sie sehr oft. meist fängt es so ab 19:30 uhr an und geht dann so bis um 3:00 uhr. dann schläft sie meist wieder richtig. dazwischen schläft sie immer nur sehr kurz. sie weint dann, will auf den arm und es schwer sie wieder zu beruhigen. unsere hebamme meinte, sie hätte wohl nur bauchweh. wir geben ihr zäpfchen und tropfen. sowohl auch das pulver mischen wir mit fencheltee an. was können wir tun, damit sie nachts besser schläft. zudem spuckt sie auch recht viel find ich. bisher nimmt sie aber ständig zu. sie trinkt, macht meist kein bäuerchen, weil sie meist einschläft. dann ca 10-20 minuten später spuckt sie dann... müssen wir uns gedanken machen? so, ich glaub, dass wichtigste der fragen hab ich erstmal gestellt... vielen dank schon im vorraus. lg manuela
Liebe M., das sollten Sie bitte ganz rasch anders handhaben. Denn das Problem ist, dass ihr Kind wie viele Kinder sich einfach schwer tut, abzuschalten und zur Ruhe zu finden. Und das muss es mit ihrer Hilfe lernen. Am besten geht das, wenn Sie ihre Tochter immer dann, wenn sie anfängt müde und quengelig zu werden, sofort in ihr Bett kuscheln. Und sich dann nur leise redend oder singend daneben setzen und sie sanft streicheln. Mehr nicht, denn Herumtragen oder Schaukeln heizt das überreizte Nervenkostüm noch mehr auf. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo mannnu , das gleiche Problem hatten/haben wir auch mit unserer nun 14 Wochen alten Tochter. Die Blähungen sind mittlerweile viel, viel besser geworden,(haben Chammomilla D12 Globuli gegeben) sie schreit längst nicht mehr so viel, allerdings hat sich das viele Herumtragen und nicht liegen wollen, nicht wirklich gebessert. Jedesmal wenn man Sie hinlegt fängt Si meist sofort, jedoch spätestens nach einer viertel Std. an zu weinen und hört erst auf, wenn man Sie hoch nimmt. Da hilft kein ruhiges zureden und streicheln, Sie steigert sich dermassen rein, dass Sie beinahe keine Luft mehr bekommt. (soweit lassen wir es nicht kommen!!!) Es ist nicht einfach und nen guten Rat habe ich leider auch nicht (villeicht jemand anders?) Ich wünsche Dir viel Kraft mit deinem Käfer, irgendwann wird es bestimmt besser, manche Mäuse brauchen einfach viel, viel Nähe...glaube ich... :-))) Anna
Mitglied inaktiv
Das kenn ich auch noch von meinem Sohn. Dass er mit 10 Tagen lieber auf deinem Arm sein will und nicht im Bett, ist aber ganz normal und verständlich. Das sollte man nicht so eng sehen. Aber bei uns hat es ein bisschen geholfen, die Wiege mit einer Wärmflasche anzuwärmen (die hab ich dann aber rausgenommen) und dann hab ich ihn mit dem Köpfchen auf ein glatt gezogenes getragenes T-Shirt von mir gelegt. Gruß, Alexandra
Mitglied inaktiv
Hallo, versucht doch einfach mal baby auf den bauch zu legen. Ich weiss eigentlich sollten die Kinder nicht zum schlafen auf den Bauch gelegt werden, aber manche Kinder sind absolute Bauschläfer. Vielleicht klappt es ja. Viel Glück
Mitglied inaktiv
Hallo, bei unserem Sohn war es genauso kaum im Bett fing er an zu schreien, beim rumtragen war er das bravste Baby. Unsere Ärztin gab uns den Tipp in zu Pucken(Arme an den Körper legen und dann mit einem Tuch oder große Mullwindel umwickeln)er fühlte sich anscheinend geborgen wollte die Begrenzung und die Schreiereien wurden weniger. Viel Glück vielleicht hilft es ja bei euch auch. Liebe Grüsse Jagafrau
Mitglied inaktiv
hallo. klingt wie bei unserer tochter.hab vor 3tagen das erste mal von dr.busses rat gelesen.haben unsere maus auch nur sinnlos auf blähungen behandelt.dabei war sie einfach nur total müde.befolge jetzt den rat des dr.,auch wenn ein paar tränchen fliessen.sie hat hat heut 3mal am tag geschlafe.tat uns beiden gut.und zum weinen kann ich nur sagen das es sich ja jetzt auf die zeit vorm schlafen gehen begrenzt.vorher war eben der ganze tag "zum schreien"..... danke doc.,auch wenn ich nur heimlicher mitleser bin.sie haben uns echt geholfen. jetzt mach ich mir nur noch vorwürfe das wir unsere kleine die eigentlich nur schlafen wollte solange mit berühigen und rumtragen,gequält haben. geh am do.zu meiner hebi,da wird die spucksache noch geklärt.aber vieleicht löst sich das problem ja auch von selbst,da die süsse nicht mehr so nervös scheint und weniger hastig trinkt. allso mädels,der doc.meints nur gut. wir habens auch geschafft.nur mut! lg inizuzweit
Mitglied inaktiv
Versuch es mal mit pucken(komplett), bei meinem hat es Wunder bewirkt und er hat sich sofort wohlgefuehlt und war ruhig.
Mitglied inaktiv
Hi.. ich denke mal dass es bei jedem neugeborenen Baby so ist. Mein Sohn wird zwar bald 1 Jahr, aber ich kann mich noch sehr gut daran erinnern schlaflos ihn auf den Händen getragen zu haben.. Meine Hebamme meinte immer zu mir einfach cool zu bleiben, es wäre normal dass er sich noch im Bett nicht wohlfült, weil es schließlich im Bauch sehr eng und warm war. Es ist nicht leicht in so einer Situation cool zu bleiben.. aber je ruhiger Sie sind desto ruhiger müsste ihr kind sein..nur nicht zweifeln, denn ihr kind spürt alles.. IG
Mitglied inaktiv
hallo ich glaube so ein kleines baby braucht einfach die nähe und geborgenheit der eltern, unsere kleine ist nun fast 14 monate, habe sie immer viel getragen, zum einschlafen habe ich sie fast 13 monate gestillt, dann 2 wochen getragen, jetzt schläft sie in ihrem bettchen, das als babybalkon an unser ehebett gebaut ist, ich lege mich ca 5-10 min neben sie, kuschle mit ihr und sie schläft, 13 monate klingt vielleicht nach einer sehr langen zeit, aber ich glaube, dass sich das alles lohnt, unsere kleine ist eine fröhliche ausgeglichene maus, die wir nie weinen ließen schau doch mal ins forum von dr. posth, der eine andere meinung zum selbstberuhigen und weinen lassen vertritt liebe grüße cori
Mitglied inaktiv
Dr. Busse, aber wenn es um eher nicht medizinische Fragen geht, und das ist hier ja wohl der Fall, muss ich schon öfter mal den Kopf schütteln über Ihre Ratschläge. Der Säugling, um den es hier geht, ist 10 (ZEHN!) Tage alt und wird offenbar nicht gestillt. Hier wird anscheinend das natürliche und völlig gesunde Bedürfnis eines so jungen Babys nach körperlicher Nähe, in wahrsten Wortsinn nicht ausreichend gestillt und Sie plädieren auch noch dafür, die instinktiv vollkommen richtige Reaktion der Eltern, diesem Bedürfnis durch am Körpertragen und -wiegen nachzukommen einzustellen??? Das kann nicht Ihr Ernst sein! Wann und wo haben Sie denn Ihr Wissen zu diesem Thema erworben? Bitte bleiben Sie doch bei Ihrer -kindermedizinischen - Kernkompetenz.