lamid
Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist 14 Monate alt und seit dem ich mit der Muttermilch (7 Monate) aufgehört habe, hat Sie starke Probleme mit Verstopfung. Wir haben schon alles ausprobiert, sprich: Trockenfrüchte, viel Wasser, Milchwechsel, keine stopfende Lebensmittel usw. Wir waren auch im Krankenhaus und haben ihren Bauch schallen lassen und alles war in Ordnung. Es ist aber jetzt so schlimm geworden dass sie manchmal beim Stuhlgang sehr schlimme schmerzen hat und sich dabei steif macht und nur schreit. Movicol nimmt Sie nicht, weder in Milch noch mit Wasser. Das einzige was geholfen hat ist ein Feigensirup aber leider haben wir nach einigen Tagen erfahren dass der Saft 2,5% Alkohol enthält was für uns nach sehr viel klingt. Sie soll davon 2ml am Tag nehmen, nun haben wir das Dilemma dass der einzige Saft was einigermassen hilft, Alkohol enthält. Sollen wir ihr den Saft weiterhin geben oder ist der Alkoholgehalt zu hoch? Vielen Dank!
Liebe L., bitte lassen Sie das Problem bei Ihrem Kinderarzt oder auf seine Überweisung hin von einem Kindergastroenterologen klären. Alkoholhaltige Medikamente sollten Kinder natürlich nicht bekommen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Eines der Standard-Medikamente welches Kleinkinder bei Erkältung bekommen ist Sinupret-Saft. Der eben 8% Alkohol enthält udn für Kinder ab 2 Jahre zugelassen ist. Kaum ein Kinderarzt weiß anscheinend das oft Alkohol in Medikamenten für Kinder enthalten ist.
Ähnliche Fragen
hallo, ich habe mal eine allgemeine frage, was halten sie/ihr anderen mamis von alkohol in kindermedizin? meine 20monate alte tochter ist seit wochen krank. der hno hat mir jetzt sinupret verordnet. nchdem ich nach alternativen ohne alkohol gefragt habe, wurde mir gesagt, es gibt nichts ohne alkohol, was so gut wirkt. danke für eure antworte ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser KiA hat unserem Sohn (8 Monate) ein homöopathisches Medikament verschrieben (METAHARONGA), dass 51,5 %Alkohol enthält. In der Beilage steht, das Medikament sollte, da keine Erfahrungen vorliegen, gar nicht an Kinder unter 12 Jahren verabreicht werden. Die Normaldosierung ist alle halbe bis Stunde (aber nur 12 x ...
Hallo lieber Dr. med. Andreas Busse, ich bin ein totaler Putzteufel und ich glaube ich übtertreibe es. Aber wenn ich hier so die Forenbeiträge lese, denke ich immer es ist nicht so schlimm. Und zwar habe ich eben den Boden mit 99% händedesinfektion geputzt und wir haben ein Neugeborenes, 1 Monat alt. Da wir Katzen haben, wollte ich ...
Guten Tag, Leider mache ich mir mal wieder im Nachgang Sorgen um mein Kleinkind (14 Monate). Ich habe eben eine Waffel mit Eierlikör und Amaretto gegessen. Ich habe dem Kleinen ein winziges Stückchen vom absoluten Rand zum Probieren der Waffel gegeben. Nun habe ich Sorge, dass doch Alkohol dran gewesen sein könnte. Den Eierlikör hätte ich wahrs ...
Guten Abend, leider ist mir heute ein Missgeschick passiert. Unsere Tochter ist 19 Monate alt. Ich stille noch nach Bedarf. Ich habe die komplette stillzeit keinen einzigen Schluck Alkohol angerührt. Heute jedoch waren wir auf einem Geburtstag und ich hatte eine kleine Rotwein Schorle getrunken (sehr mit Wasser verdünnt) um 14 Uhr und d ...
Lieber Herr Busse, danke für ihre Antwort zu meiner Frage zwecks Rotwein Schorle und Aperol Spritz und leider 1.15 Stunde später stillen. Jetzt muss ich nochmal was hinterher fragen. 1 Woche vorher am Wochenende also ziemlich genau 7 Tage vorher war ich auf einer Familienfeier und es wurden Lillet wild Berry Cocktails gemixt (17% Alkoholg ...
Hallo Herr Dr. Med. Busse, meine Tochter hat vorhin beim Essen gehen den Strohhalm der Oma erwischt. Dieser war aus Pappe und vorher in ihrem Aperol Spritz Glas. Ich habe es leider erst bemerkt als sie schon drauf rumkaute. Da der Strohhalm aus Pappe war weiß ich nicht wie viel Alkohol dieser eingezogen hatte. Ich schätze die Situation nicht ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Kinder 2 und 4 haben vorhin Marmorkuchen von Bahlsen gegessen, der laut Angabe auf der Verpackung Alkohol enthält, was leider zu spät auffiel. Sie haben mehr als den halben Kuchen gegessen, ist dies bei einmaligem Genuss ein Problem? Der größere der beiden inhaliert morgens und abends mit Atmadisc Cortisonspray. Hat der ...
Guten Tag, ich stille unsere jüngste Tochter (13 Monate) noch nach Bedarf zum Einschlafen abends und nachts, tagsüber gar nicht mehr. Ich hatte heute eine Zahnreinigung beim Zahnarzt (bei der ich auch extra erwähnt hatte, dass ich stille) und sollte anschließend mit Mundwasser ausspülen. Erst als ich schon mit einem Schluck davon gespült hat ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir sind aktuell im Urlaub in einem Clubhotel und meine Tochter (17 Monate) hat in einem kurzen unbeobachtetem Moment an einem Becher genippt, den jemand einfach auf einer Mauer stehen lassen hat. Ich habe daran gerochen und es war auf jeden Fall Alkohol in dem Getränk. Wie schädlich ist Alkohol in diesem Alter? Danke u ...