Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, wir haben folgendes Problem. Mein Sohn (jetzt 11 Monate) hatte - mit 14 Tagen eine Urosepsis - mit 7 Wochen wurde durch MCU Reflux Grad 4 rechts + Urehtralklappen festgestellt - diese Klappen wurden gleich operativ entfernt - seitdem antibiotische Dauerpr. (2,5 ml Cephaclor tägl.) Mit 6 Monaten sollte eine weitere MCU erfolgen, die nicht funktionierte, weil die Harnröhre vermutlich durch die OP vernarbt ist. Auch Punktion über die Bauchdecke schlug fehl wg. leerer Blase. Zum 1. Geburtstag hin soll das Antibiotikum abgesetzt werden. Muss davor noch ein MCU erfolgen? Oder erst wenn eine Infektion auftritt? Die Meinungen gehen hier etwas auseinander. Laut Ultraschall sieht alles aus wie bei einem gesunden Kind, lt. Kinderarzt. Vor der OP war deutlich zu sehen, daß das Nierenbecken erweitert ist, jetzt nicht mehr. Muss die MCU jetzt sein? Wie hoch ist das Risiko einer weiteren Urosepsis? Danke für Ihre Arbeit hier im Forum.
Liebe Vivy, die Regel wäre eher vor Absetzen der Prophylaxe ein weiteres MCU zu machen. In so einem speziellen Einzelfall kann darüber aber nur der behandelnde Kinderarzt gemeinsam mit dem Spezialisten entscheiden. Alles Gute!