Josefine36
Hallo lieber Herr Dr. Busse, heute habe ich mich mit einigen Müttern getroffen. Ich nahm meinen 8 Wochen alten Sohn ohne Maxicosi mit ins Haus. Als wir nach 3 Stunden aufbrachen, wies mich eine Mutter darauf hin, dass ich doch das Kind (es ist ja jetzt aufgeheizt von der Wärme im Haus) nicht in den kalten Maxicosi ins Auto setzen kann! Mein Sohn hatte untenrum nur einen Strampler an, die Strumpfhose habe ich ihm ausgezogen, weil's im Haus so warm war. Ich habe ihm dann aber natürlich noch eine Decke auf die Beine gelegt. Wir mussten zehn Minuten mit dem Auto fahren. War das jetzt so schlimm? Was kann im schlimmsten Fall passiert sein? Verkühlung? Besten Dank
Liebe J., Sie können das als Mutter gut beurteilen und müssen sich nicht von besserwisserischem dummem Geschwätz verunsichern lassen. Alles Gute!
Kornblume2016
Meiner Meinung nach vollkommen okay so. Es waren heute übrigens 13 Grad, von Eiseskälte kann keine Rede sein. Und du hattest ihn doch noch zugedeckt. Lass dich nicht verunsichern!
Anniquita83
Da war wohl wieder eine übervorsichtige Helikoptermami, die alles besser weiß, am Werk...Lass dich nicht verunsichern, du hast nichts falsches getan.
Mimi987
Lass dir nix einreden - da ist nix passiert.
Mama-von-Linchen
Hat dein Kind geweint? Nein? Dann ist es entweder erfroren oder war zufrieden
Josefine36
Vielen lieben Dank an alle für eure aufmunternden Worte :-) Mein Sohn hat übrigens während der Autofahrt geschlafen.
Ähnliche Fragen
Eine Mutter fragte vor kurzem hier im Forum, welcher Platz im Auto der Sicherste für den MaxiCosi sei, Sie antworteten: "Re: Welcher Platz im Auto? hinten in der Mitte gegen die Fahrtrichtung wäre der sicherste Platz. Das geht aber in den wenigsten Fällen so, dass man den Kindersitz dort einbaut und dann ist es einer der hinteren Plätze. All ...
Hallo Herr Dr. Busse, bezugnehmend auf Ihre Antwort wegen der Schlafhaltung unserer Tochter ( 6 Monate) im Maxicosi vom 24.03.2011 wollte ich nochmals nachfragen. Auch wenn ich den Gurt so fest ziehe, wie ich kann, ist es so, dass siebeim Schlafen im Maxi Cosi im Auto manchmal mit dem Kopf nach vorne hängt und nicht angelehnt sitzt. Ist das okay ...
Guten Tag Dr. Busse ich hätte kurz eine Frage: vorhin habe ich meinen 6-Monate alten Sohn mit dem Auto in die Kita gefahren. Momentan ist bei uns eine Baustelle und ich habe leider einen Bordstein übersehen und beim Rüberfahren hat das Auto fest geholpert und der Kopf meines Sohnes ist im Maxicosi von links nach rechts/hin und her "geschleudert ...
Sehr geehrtes Expertenteam, leider haben wir seit einigen Tagen eine Maus in unserer Garage. Ich kann leider kein Mäusegift streuen, da in unserer Nachbarschaft Katzen vorhanden sind. Jetzt hat sich die Maus durch eine Unachtsamkeit meinerseits in meinen Auto auf dem Amaturenbrett entledigt sowie in der Garage in einer Kerze. Diese habe ich le ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Kind (3 Jahre) hat gestern am späten Nachmittag bei eintretender Dunkelheit noch auf der Straße (Sackgasse) gespielt und mit Kreide gemalt. Nach kurzer Zeit kam in 50-70 Meter Entfernung ein Auto mit (vermutlich) Fernlicht und stand dann in dieser Entfernung mit dem eingeschalteten Licht. Mein Kind hat weiter ...
Hallo Frau Althoff, Ich habe eben mit meiner 14 Monate alten Tochter meinen Sohn zu seinem Freund gebracht. Ich habe dort das Auto aus gemacht, bin ausgestiegen, habe kurz mit der Mutter gesprochen, habe mich wieder ins Auto gesetzt mit geöffneter Tür und dann kam mein Sohn nochmal weinend angelaufen. Ich habe ihn kurz getröstet und bin dann g ...
Hallo , ich hab eine Frage meine Tochter 5 Jahre und ich sind heute bei dem schönen Wetter mit dem Fahrrad gefahren . Als wir fuhren , fuhr ein Auto an uns vorbei und spritzte mit dem Scheibenwischer Wasser ... wir haben alles ins Gesicht bekommen . Vorallem meine Tochter sie war im Gesicht nass von diesem spritz Wasser vom Auto . Sie hat d ...
Hallo, wir wohnen neben einer Ladestation. Gestern hat mein Kind lange davor gespielt und ich habe leider erst zu spät gemerkt, dass ein Auto, dass dort geladen wurde, ein permanentes hohes "Stromgeräusch" von sich gab. Kann elektromagnetische Strahlung bei der Stärke auch im Umfeld abgegeben werden (falls mit dem Laden irgendetwas nicht richti ...
Lieber Herr Dr. Busse Meine Tochter (19 Mt.) und ich waren vorhin mit den Auto unterwegs. Dabei bin ich wohl beim rückwärts Einparken in der Garage zu schnell zu nahe rückwärts an die Wand gekommen und das Auto hat eine automatische Vollbremsung gemacht. Dabei kam es lediglich zu einer Bremsung und zu keiner Kollision. Meine Tochter sass hinte ...
Hallo Herr Dr. Brügel, ich habe eine 23 Monate alte Tochter und wurde operiert und musste abstillen und meine Tochter konnte davor nur mit Stillen einschlafen. Nun hat mein Mann seit der OP, weil ich nicht zuhause war sie seit 8 Wochen fast täglich im Auto mit kurzen Fahrten zum Einschlafen gebracht. Das Auto steht in der Tiefgarage und beim St ...