Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Matrjoschka - gefährlich?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Matrjoschka - gefährlich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, mein Sohn ist 15 Monate alt und macht die ganze Wohnung unsicher. Besonders hat es ihm meine Matrjoschka angetan (diese typisch russischen Püppchen aus Holz, die immer kleiner werden). Er liebt es, diese mehrmals täglich auseinander zu nehmen und wieder zusammen zu stecken, was ja eine tolle motorische Übung darstellt. Ich habe jedoch eine Sorge: Er ist noch in dem Alter, in dem er alles gerne und ausgiebig in den Mund nimmt - auch die Püppchen. Verschlucken kann er sie nicht, die beiden kleinsten habe ich weggeräumt, aber sie sind bemalt (lackiert?) und riechen (ich weiß nicht, ob der Geruch von der Farbe oder vom Holz stammt). Kann dies gesundheitliche Schäden verursachen? Vielen Dank und herzliche Grüße, Janina83


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., wenn Sie über die Herkunft und die Schadstofffreiheit nichts wissen, dann kaufen Sie ihm besser ein ähnliches Spielzeug mit GS Zeichen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...spielen Kinder in Russland und anderswo mit diesen Spielzeugen. Und gerade früher hat KEIN MENSCH sich darum gekümmert, woher die Farbe oder das Holz kommt - und die Russen werden teilweise älter als wir hier. Aber in unserer heutigen technisierten und hochmodernen Welt brauchen wir Matrjoschka's mit GS-Zeichen! Na klar... Ganz davon abgesehen dass diese Zeichen von manchen Herstellern nur allzu gern gefälschterweise auf die Produkte gedruckt werden, somit auch keine Garantie für wirkliche Sicherheit sind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.