Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Matraze / Schadstofffreie

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Matraze / Schadstofffreie

Lotte111

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich stehe kurz vor der Entbindung und benötige noch eine Matraze für das Babybett. Ich habe mich für die Träumeland Frühlingsluft entschieden. Bis ich dann doch efahren habe, dass die Matrazen noch einen geringen Teil an Arsen beinhalten. Ich wollte eigentlich eine schadstofffreie Matraze habe. Die Alternative wäre die Dormiente MEMO. Hierzu habe ich folgende Info erhalten: "Antimon wird nur bei der Herstellung von Polyesterfasern eingesetzt und findet sich daher oft in den Bezügen von Kindermatratzen. Wir allerdings verwenden keinerlei Polyesterfasern. Phosphor wird oft für den Flammschutz eingesetzt, in Matratzen auf Erdölbasis, wir verwenden nur 100% Naturlatex. Arsen kommt oftmals als Bestandteil von Pflanzenschutzmitteln vor, wir verwenden kbA Baumwolle und kbT Schurwolle". Die Träumeland hat dafür eine so wie ich glaube bessere Luftzirkualation. Hier die Info von Träumeland: " Unsere Babymatratzen werden in unserem eigenen Werk in Österreich hergestellt, die Materialien kommen vorwiegend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Alle eingesetzten Materialen werden mehrfach von unabhängigen Prüfinstituten getestet: • Alle Materialien sind von Öko-Tex Standard 100 in der Klasse 1 für Babys zertifiziert. In der Klasse „für Babys“ sind die Grenzwerte besonders streng angesetzt und dürfen natürlich nicht überschritten werden. • Die Matratzenschäume tragen zusätzlich das Zertifikat der Landesgewerbeanstalt Bayer („LGA-Schadstoffgeprüft“). Hier wird bestätigt, dass unsere Kerne besonders emissions- und schadstoffarm sind. • Das Prüfsiegel der Fördergemeinschaft körperverträglicher Textilien (FKT) „medizinisch getestet und schadstoffgeprüft“ kennzeichnet körperverträgliche Textilien. Alle ‚sleep safety‘, ‚sleep fresh‘ und Baumwoll-Polyesterbezüge tragen dieses Siegel.Zu den angefragten Werten können wir Ihnen mitteilen, dass unsere Babymatratze frei von Phosphor und Antimon sind und Arsen weit unter den gesetzlich vorgeschriebenem Grenzwert liegt" Was ist denn wichtiger....Luftzirkulation oder komplett schadstofffrei. Ich kenne mich mit Naturlatex nicht aus. Besten Gruss Lotte


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., dem Baby ein gutes Zuhause zu bieten, das wollen wir alle. Das sollte dann meiner Meinung nach aber nicht so ausarten wie das bei Ihnen jetzt beim Matratzenkauf verläuft. Schauen Sie sich doch einfach die Testberichte z.B bei Stiftung Warentest an und entscheíden danach. Und nehmen das Leben auch mit Baby etwas leichter. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.