Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Matraze für Kleinkind (3 Jahre)

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Matraze für Kleinkind (3 Jahre)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse !! Vorab generell hohe Anerkennung und riesigen Dank für die Mühe, ein solches Forum so umfangreich zu begleiten ! ! ! Im Konkreten : Wir sind auf der Suche nach einer neuen Matraze für unsere dreijährige Tochter (bekommt ein neues Bett ...) und würden gerne 'alles richtig machen'. Die bisherigen Beiträge im Forum haben wir gelesen und es bleibt dabei eine Frage offen : Was heißt 'sollte sich so an den Körper "anmodellieren", ... ohne einzusinken', 'dass er nicht einsinkt aber möglichst breitbasig aufliegt', 'sodass der Körper an möglichst vielen Stellen gut aufliegt und abgestützt wird', 'muss gut aufliegen und darf weder einsinken noch zu hart liegen', 'dass der Körper des Kindes gut gestützt wird', 'den Körper nur so viel wie für eine gute Auflage nötig einsinken läßt' bzw. wie kann ich (als 'Laie') das feststellen / prüfen?? (... insbesondere nicht zu hart - auf einem Brett sinkt der Körper garnicht ein ;-)...) Schön wäre hier ein möglichst einfaches 'Kochrezept' für relevante Kriterien (... so wie: wenn Popo fingerbreit einsinkt ist's o.k., Schulter darf garnicht einsinken, Rücken/Wirbelsäue muß gerade sein, geprüft in Rückenlage/Seitenlage, ....) Weiterhin sind wir auch beim Material nicht ganz sicher. Hier wäre eine Übersicht ('EntscheidungsMatrix') was ist gut , was ist zu bedenken zu den jeweiligen Materialien (Kokos, Latex, Kaltschaum, ...) sicherlich nicht nur für uns, sondern auch für andere Ratsuchende sehr gerwinnbringend. .... in der Hoffnung, nicht zu viel ihrer Zeit in Anspruch genommen zu haben ... ... im vorraus herzlichen Dank ... Mit vielen Grüßen Claudia, Katrin (=Familienkleinstes) und Stefan


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Claudia, der Körper darf nicht durchhängen, aber auch nicht wie auf einem Brett liegen. Das probieren Sie am besten in einem guten Fachgeschäft mit erfahrenem Berater aus. Was die Materialien angeht, so finden Sie sowohl bei Stiftung Warentest als auch bei Ökotest entsprechenden ausführliche Hinweise. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.