EAA20
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bald wird ja leider die Maskenpflicht im Einzelhandel fallen. Natürlich muss ich ab und an mit meiner Tochter, 19 Monate, Einkäufe erledigen. Nun mache ich mir doch einige Gedanken. Wie schätzen Sie die Situation ein bezüglich der Ansteckungsgefahr z. B. im Supermarkt? Auch wenn so kleine Kinder seltenst schwer erkranken, möchte ich es doch möglichst vermeiden. Meine Tochter besucht momentan noch keine Kita. Vielen Dank!
Liebe E., angesichts der steigenden Zahlen kann ich die Entscheidung, auf Masken beim Einkauf zu verzichten, überhaupt nicht nachvollziehen. Denn Masken - von "beiden Seiten" getragen, sind das effektivste und am wenigsten "schmerzende" Mittel, um eine Infektion mit Covid-19 zu verhindern. Österreich hat nach leidvoller Erfahrung diese gerade wieder eingeführt. Überlegen sollte man außerdem, wohin man mit einem Kleinkind unbedingt gehen muss, oder ob es nicht die Möglichkeit gibt, alleine einkaufen zu gehen. Selber kann man ja weiterhin auch mit Maske gehen. Alles Gute!
5_fach_Mama
Einfach freuen dass endlich normales Leben einkehrt. Vor corona hat es übrigens auch keinen interessiert ob im Supermarkt jemand erkältet ist :D
Liissii
Schwere Verläufe sind zwar selten aber wir haben zb jetz corona zuhause und meinem Sohn geht es schlecht mit 40 Grad Fieber nur weinerlich und hat Schmerzen. Aber verhindert lässt es sich halt nicht . Anstecken kann man sich auch da . Meine Mutter hat sich wo angesteckt ubd die ist eig sehe vorsichitg und darauf uns dann . Ich wünsche euch das ihr verschont bleibt . Aber denke es wird jeder früher oder später corona haben leider. LG
ImvPP
Ich werde, sobald die Maskenpflicht fällt, meine Tochter nicht mehr an derartige Orte mit vielen Menschen in Innenräumen nehmen. Und selbst weiter Maske tragen. Corona ist nicht nur wie weiter oben geschrieben eine "Erkältung". Um nicht mit Kleinkind in Supermärkte zu müssen kann ich empfehlen, Lieferdienste der Supermärkte zu nutzen - das klappt bei uns ganz gut.
EAA20
Danke für eure Antworten. Ich vergleiche Corona lieber auch nicht mit einer Erkältung, wie 5fach Mama. Tut mir leid. Sonst hätte es die letzten 2 Jahre wohl kaum gegeben. Natürlich freue ich mich über ein normales Leben, aber doch nicht auf Kosten meiner kleinen Tochter!
AnniLi42
Ich sehe das auch so wie die meisten hier. Ich hätte zwar gern mein normales Leben zurück, aber mit meinem Sohn (4 Monate) werde ich keine Läden mehr betreten - für mich macht das also das Leben eher nochmal ne Stufe unnormaler, ich wünschte die Maskenpflicht die einen ja nun wirklich sehr wenig einschränkt würde noch ein bisschen bleiben bis die Zahlen runter gehen :-( nicht nur, dass ich ihm in dem jungen Alter eine Coronainfektion ersparen will (denn es kann auch schwerere Verläufe geben, wenn man Pech hat), wir haben in der Verwandtschaft Hochrisikogruppenangehörige und passen deshalb eh schon höllisch auf, vermeiden Kontakte und tragen Maske auch wenn wir nicht müssten. Und selbst wenn der Zwerg jetzt einen milden Verlauf hätte, könnte er unbemerkt für die Verwandtschaft zur Gefahr werden - ergo würde ich mich nicht mehr trauen, mit ihm zu den betreffenden Personen zu gehen. Weil Babys und Kleinkinder testen ist jetzt ja auch nicht so der Hammer finde ich, selber mit Lollitest ...
5_fach_Mama
Ich leugne das Virus nicht. Aber nach 2 Jahren der Pandemie sollte man anfangen mit dem Virus zu leben. Man kann sich doch nicht ein Leben lang einsperren und die Kinder von irgendwas fern halten. Es gibt die Impfung mit verschiedenen Impfstoffen. Ja auch in habe 2 Impfungen dagegen. Und ich war auch immer ein absoluter Befürworter aller Maßnahmen. Aber langsam reicht es doch auch mal. Angst ist ein ewiger Begleiter.
E.M.M.A
Wartet doch erst einmal ab... Die Läden haben ja Hausrecht. Das wegfallen der offiziellen Pflicht heißt nicht dass die Geschäfte das nicht weiterhin anders handhaben können. Und ehrlich gesagt kenne ich niemanden der vor Corona geschrien hat : 25.000 Grippeopfer! Wir müssen uns alle impfen (wenige von denen die ich kenne ließen sich impfen) und Masken tragen... Da waren so einige Babys mit beim Einkauf, im Schwimmbad etc. Also warum jetzt jemanden anprangern der es etwas weniger panisch betrachtet...? Ich freue mich tatsächlich auch auf Entspannung in diesem Punkt. Und in der Kita bekommt das vermutlich fast jedes Kind.