mami084
Hallo, da in NRW im Moment einige Masernfälle sind, möchte ich meine Tochter direkt mit neun Monaten impfen lassen. Laut Kinderärztin ist das in Ordnung. 1.) Die Impfung ist in zwei Wochen und gerade hat sie einen dolleren Infekt mit Schnupfen und Husten. Da der Abstand von zwei Lebendimpfungen ja mindestens vier Wochen sein soll, damit das Immunsystem wieder bereit ist neue Antikörper gegen den Impfstoff zu bilden, frage ich mich, ob es nach einem Infekt auch besser wäre diese vier Wochen zu warten ,damit der Impfschutz wahrscheinlicher erreicht wird. Würden Sie das empfehlen? 2.) Wieviel Prozent ist die Wirkung der Impfung mit neun Monaten im Vergleich zu elf Monaten reduziert? Ich selbst wurde zweimal geimpft und mir wurde gesagt der Nestschutz gehe nur bis sechs Monaten. Müsste man dann nicht schon effektiv mit sechs Monaten impfen können ohne das von mir vorhandene Antikörper den Impferfolg stören? 3.) Anderes Thema: Meine Kleine hat vor ein paar Tagen ein großes Wattepad, mit denen ich sie sonst beim Wickeln wasche beim Spielen gefunden und bis ich es bemerkt habe hatte sie bestimmt ein paar Minuten daran viel rumgenuckelt und es es war fast aufgelöst. Kann sie damit schädlich Inhaltsstoffe wie Chlorbleiche, Formhaldehyde,Pestizide usw. zu sich genommen haben? Hatte danach im Internet gelesen, dass Watte bei Ökotest oft wegen schlechter Inhaltsstoffe schlecht bewertet wurde.
Liebe M., ein vorangegangener Infekt ist kein Impfhindernis. Und nie lässt sich der Impfschutz eines individuellen Geimpften berechnen oder vorhersagen. Wir wissen, dass die MMR-V-Impfung mit 9 Monaten in der Regel funktioniert und Sinn macht, wenn eine besondere Gefährdung vorliegt. Es soll dann nur die 2. Impfung bereits mit 12 Monaten erfolgen. Und dann ist es auch gut. Watte ist doch wirklich nichts ernsthaft giftiges. Nehmen Sie einfach das Leben auch mit Kind ein wenig gelassener. Alles Gute!
mami084
Meine größere Tochter hatte nach ihren Masernimpfungen wenn ich mich recht erinnere kein Fieber. Ist denn eine Impfreaktion ein Zeichen dafür, dass die Impfung gewirkt hat und ist es schlecht, wenn keins auftritt?
mami084
Und hindert es den Schutz wenn man gleichzeitig gegen mmr und auch gegen Windpocken impft?
Anniquita83
Hallo, also zumindest bei dem Abstand Infekt - Impfung kann ich dir sagen, dass zwei Wochen Wartezeit Standard sind. Wir mussten wegen eines Virusinfekts eine Impfung verschieben, und zwar um genau zwei Wochen. Das ist ausreichend, dass der Körper sich von der Erkrankung erholen kann. Alles Gute!