Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich (Jahrgang 1974) habe als Kind die Röteln und Mumps gehabt, jedoch keine Masern. Ich wurde im Alter von ca. 2 Jahren einmal gegen Masern geimpft. Ich möchte mich nun noch ein zweites Mal gegen Masern impfen lassen, jedoch nicht gegen Mumps und Röteln. Der Grund dafür ist, dass ich vor 2 Jahren eine lineare zirkumskripte Sklerodermie en coup de sabre bekam, die 3 Wochen nach einer Impfung (Di-Ke-Wu-Polio) ausbrach und von der zwei Ärzte (Schulmediziner) unabhängig voneinander sagen, dass sie sehr wohl durch die Impfung getriggert worden sein könne. Der eine Arzt hat dies sogar in seinen Befund geschrieben. Sie verstehen daher sicher meine Angst, dass die Autoimmunerkrankung einen weiteren Schub erfahren könnte oder ich noch weitere Krankheiten bekomme. Ich möchte mich so wenig wie möglich impfen lassen. Ich habe bisher nur die Kinderärztin gefragt, die meinte, dass es derzeit nicht möglich sei, in Deutschland einen Einzelimpfstoff zu bekommen. Wie sehen Sie das: Kann ich irgendwoher einen Einzelimpfstoff gegen Masern bekommen? Und wenn ja, ist der in Deutschland zugelassen und was passiert bei eventuellen Impfschäden? Den anderen möglichen Impfschaden habe ich nicht gemeldet, weil ich eh keine Hoffung sehe, dass dieser als solcher anerkannt wird. Es fehlt sowieso die nötige Dokumentation. Trotzdem bin ich in einem großen Zwiespalt: ich möchte meine Kinder und mich schützen, habe aber Angst, noch eine so schlimme Krankheit zu bekommen wie die Sklerodermie. Vielen Dank für Ihre Antwort. Zweizahn
Liebe Z., es gibt in der Tat keinen Einzelimpfstoff. In Ihrem Fall wäre es aber die beste Lösung, Sie würden einfach Ihren Maserntiter bestimmen lassen. Zu 90% reicht er ja nach der 1.Impfung aus. Alles Gute!