Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mandeln und Polyphen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Mandeln und Polyphen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Frage... Meine kleine wird nun 4 und soll vor ihrem Geburtstag die mandeln und polyphen gemacht bekommen. Mir ist aufgefallen das meine kleine unheimlich laut am schnacrchen ist und habe dies bei der letzten U angesprochen, habe dann eine Überweisung zu einem HNO Arzt bekommen bei dem ich heute auch war. Die Mandeln sind so groß das sie sich wohl in der mitte treffen und die Polyphen sind auch net gerade normal groß. Sie hat während des schnarchens auch öfters mal Atemaussetzer. Der HNO meinte das ich mir da gar keine Gedanken machen muss und hat mir erklärt das man das in einem Zuge ambulant machen könne da man die Mandeln Nicht ganz entfernt sondern nur etwas abnimmt die gefahr einer Nachblutung ist daher sehr gering die polyphen werden dann im zuge dann im rachen auch entfernt. Alles soweit klar risiken verstanden...ich mach mir aber wahnsinnige Gedanken um die Narkose. Meine Maus ist 95 cm groß und hat immernoch 12 kg Organisch alles ok altersgerecht entwickelt keine auffälligkeiten Allergietest ohne ergebnis also keine allergien wie gesagt sie wird 4. Wie hoch ist das risiko mit einer Op also Narkose....bzw ist das mit dem nutzen dann abzuwägen bin etwas ratlos....was würden sie mir raten? Termin ist am 17.8. Voruntersuchung am 16. und Blutabnahme am 9.8. Vielen Lieben dank im Voraus!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Flavia, bei dem Befund ist es eindeutig, da hilft nichts, bei einem erfahrenen Operateur mit einem erfahrenen Anästhesisten sollten Sie sich keine Gedanken machen. Die machen das jeden Tag mehrmals. Anderes wie z.B. der Straßenverkehr ist mit viel mehr Risiken verbunden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr Busse, Mein Sohn 8 Jahre hatte gestern starke Kopfschmerzen und hohes Fieber. Wir waren beim Arzt. Aufgrund der hohen Leuko und Granulozyten wurde ein bakterieller Infekt festgestellt. Wir konnten gestern den Herd noch nicht finden. Heute sind die Mandeln mit gelbem Eiter voll. Er klagt über starke Schmerzen.Wir geben Pa ...

Lieber Herr Dr. Busse, Habe eine allgemeine Frage: Mein Sohn hat ständig seit Wochen schon belegte Mandeln auf einer Seite mit weißlich Belag und eine Landkartenzunge. Kann sowas mal normal sein? Kein Eiter, keine Rötung sonst keine Beschwerden. Abstrich auf streptokokken war negativ.  Zudem hat mein Sohn auch oft und häufig wiederkehr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Ich habe eine Frage. Ist es normal, dass man an den GaumenMandeln von einem 4 Jährigen Kind die Blutgefäße sehr deutlich sehen kann? Es betrifft beide Mandeln.  Mir persönlich kommen die Mandeln ziemlich groß vor, aber sie machen bis jetzt keine Beschwerden. Liebe Grüße 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Unser Sohn wird jetzt drei Jahre alt und seitdem er im Sommer einen fiesen Racheninfekt hatte, hat er bei jeder Erkältung nachts Probleme mit Atmung durch Mund obwohl die Nase frei ist. Er atmet aber schwerer. Das hatte er vorher nie. Es hat nach dem Infekt im Sommer eh schon fast 2 Monate gebraucht bis er wieder n ...

Sehr geehrte Frau Althoff, ich war gestern mit meiner Tochter(4) beim Kinderarzt weil sie spontan Fieber bekam( 40,1 im Ohr gemessen)ohne Symptome außer Mundgeruch. Ich habe dann in ihren Mund geschaut und gesehen das die Mandeln weiß belegt sind. Der Kinderarzt hat in den Mund gesehen meinte aber er kann nichts sehen weil meine Tochter Schl ...

 Hallo. Ich habe mal eine Frage… Mir ist gestern ein unangenehmer Mundgeruch bei meiner Tochter (3) aufgefallen… Als ich in ihren Hals geschaut habe, sah ich, dass die Mandeln weiß belegt sind. Ansonsten aber topfit, kein Fieber und anscheinend auch keine Halsschmerzen. Ist da ein zwingender Arztbesuch nötig, da sie eventuell Antibiotika braucht o ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter (9 Jahre) hat seit Sonntagabend Halsschmerzen. Montagmorgen habe ich dann weiße Belege entdeckt und beim Kinderarzt angerufen. Da sie bisher noch nie einen bakteriellen Infekt hatte, kenne ich mich damit zum Glück nicht so gut aus. Die Sprechstundenschwester meinte, dass ich es erstmal beobachten soll und we ...

Lieber Herr Dr. Busse, vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Wie lange sollte ich mein Kind denn bei einem bakteriellen Infekt Zuhause lassen? Bis die Belege verschwunden sind oder reicht es bis die Halsschmerzen aufhören? Herzlichen Dank.

Sehr geehrtes Ärzteteam, seit etwa fünf Wochen beobachten wir bei unserer 20 Monate alten Tochter zunehmendes Schnarchen. Heute waren wir daher bei einem HNO-Arzt, der eine Vergrößerung der Polypen sowie der Mandeln festgestellt hat. Das Schnarchen selbst ist für uns weniger besorgniserregend, jedoch kommt es in der Nacht etwa fünfmal zu kur ...

Ich habe (im Internet ;-)... ja ich weiss..... gelesen, dass nach Entfernung der Polypen und der Gaumenmandel im Kindedalter später einmal ein erhöhtes Risiko für das Entstehen von Asthma und COPD entstehen kann. Weil die Viren nicht mehr "gefiltert" werden können. Stimmt diese Aussage tatsächlich?. Wenn ich mir denke, wieviele Kinder keine Mandel ...