KaTij18
Hallo Herr Dr Busse, meine Tochter hat heute den fünften Tag Fieber mit 40 Grad alle Tests auch auf Streptokokken waren negativ aber der fingerpieks hat ein erhöhten entzündungswert ergeben und daher hat uns die Ärztin ein Antibiotikum aufgeschrieben dieses heißt InfectoMycin und gehört nach meinen Recherchen zu den Makrolid-Antibiotika. Mein Mann war heute morgen mit meiner Tochter beim Arzt aber meinte die Ärztin hat keine Erklärung abgegeben warum genau dieses. Ich habe nun per E-Mail angefragt ob es nicht auch möglich ist ein Antibiotikum zu verschreiben was meine Tochter bereits hatte und auch vertragen hat... dieses gehört zu den penicillinen. Welches jetzt ganz genau kann ich nicht sagen da ich es noch abholen muss. Ich muss jetzt das alte Antibiotikum zurückbringen und kann dann das Penicillin Antibiotikum anwenden. Haben sie eine Erklärung warum sie ein makrolid-Antibiotika verschrieben hat? Verschreiben das vielleicht Ärzte wenn Sie nicht genau wissen wo die Entzündung liegt? Finden sie Penicillin auch die bessere Wahl ? Ich denke mir halt da weiß ich das sie es verträgt
Liebe K., ich sehe da ein viel grundsätzlicheres Problem: Antibiotika sollten immer nur gezielt dann gegeben werden, wenn klar eine bakterielle Infektion diagnostiziert wurde. Und die Auswahl des Antibiotikums richtet sich dann danach, welcher Keim am ehesten am Ort der festgestellten Infektion vorkommt. Bitte fragen Sie doch Ihre Kinderärztin, ob es wirklich ein Antibiotikum sein muss, oder ob man einfach abwarten kann, weil auch Virusinfekte gerade derzeit lange hohes Fieber verursachen. Oder ob man weitere Untersuchungen z.B. von Urin und Blut machen sollte,..... Alles Gute!
3wildehühner
Wenn du doch bereits Kontakt mit der Praxis hattest, warum hast du dann nicht direkt nach dem Grund gefragt? Nur dort kann dir das erklärt werden. Hier kann ja niemand hellsehen. Allerdings frage ich mich, warum du so wenig Vertrauen zu eurer Kinderärztin hast?
Ähnliche Fragen
hallo herr dr. busse, unsere kinderärztin vertritt die meinung, dass bei kindern nicht immer gleich antibiotika verschrieben werden muß. im anfangsstadium diverser krankheiten sei auch die behandlung mit penicillin sehr erfolgreich. aufgrund dieser aussage war ich bisher der meinung, dass penicillin KEIN antibiotikum ist. bei unserer tochter hat ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich bin seit Anfang des Jahres sehr beunruhigt bezüglich der Gesundtheit meiner fast 6-jährigen Tochter. Ende Jan.08 wurde eine schwere Mittelohrentzündung diagnostiziert. Sie bekam Amoxicillin TS. Sie blieb 1 1/2 Wochen aus der Kita. 3 Tage in der Kita und sie bekam einen Infekt mit 40,3 Grad Fieber. Um eine sekundä ...
Hallo Herr Dr. Busse, ist es richtig, das man Penicillin oder ein Antibiotikum nicht einnehmen soll, wenn man 2 Stunden vorher oder nachher Milch oder Milchprodukte gegessen hat oder essen will? Was hat das für Auswirkungen, wenn ich es meiner Tochter dennoch so gebe? Hat das Medikament noch die entsprechende Wirkung? Danke Simone
Ich habe eine Mittelohrenentzündung und nehme seit gestern Ibuprofen 400. In 3 tagen gehe ich erneut zur Ärztin, dann wird entschieden, ob ich ein Antibiotika nehmen muss. Da ich eine Penicillin-Allergie habe, müsste ich ein Antibiotika einnehmen, das einen anderen Inhaltsstoff hat. Meine Ärztin meinte, dass ich mit diesem dann nicht weiterstillen ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, wie ich Ihnen gestern geschrieben habe, nimmt mein Sohn (10) seit Freitagabend wegen Scharlach 2x täglich Infectoopticef/Cefixim. Ihm geht es seit gestern Abend wieder gut und er ist komplett symptom- und beschwerdefrei. Am Dienstag steht eine längere Autofahrt an, für die er 1x Vomex braucht. Es ist bei ihm leide ...
Guten Abend, mein Sohn hatte seit Sonntag Nacht 39-40 Fieber, war total weinerisch und schlapp, schlief sehr unruhig und hat nichts gegessen. Ich gab ihm Paracetamol und IBU, natürlich abwechselnd. Gestern waren wir beimArzt. Ergebnis: ein Ohr ist leicht gerötet und mit Wasser, Blutbild zeigte leichte Enzündung. Aber es war laut KA "weder Fi ...
Guten Tag Wir fliegen bald in den Urlaub. Wir haben Antibiotika dabei,falls ein Kind extrem krank werden sollte. Eigentlich muss man dies mit Leitungswasser anmischen. Aber in Spanien sollte man dies nicht nutzen. Mineralwasser soll man ja auch nicht. Hoffe wir brauchen es eh nicht aber wenn, wie anmischen ? LG
Guten Tag, Wir fliegen Mittwoch früh in den Urlaub nach Spanien. Meine Tochter hat nun eine. blasenentzündung und hat 2x täglich 7ml bei 13 kg cefopodoxim bekommen. Nun soll sie es ja 8 Tage nehmen, aber auf dem Weg zum Flughafen und im Flieger kann man nicht so kühlen dass es hält. Würden dann auch 6 Tage ausreichen ? Danke Ihne ...
Guten Tag Aufgrund hoher Temperaturen hatte der Kühlschrank gestern trotz höchster Kühlung ca. 2 Stunden wohl 10 Grad . Das Antibiotika sollte bis 8 Grad gelagert sein. Macht dies was aus ? Wie kann man das Antibiotika am besten 3 Stunden fahren dass es unter 8 Grad bleibt bzgl Urlaub ? Im Urlaub das neue mit Babywasser ? LG
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn (4,5 Jahre) muss seit gestern Penicillin einnehmen 3 mal täglich. Die 6. Einnhame konnten wir wegen einem Stau 20 Minuten verspätet einnehmen lassen. Ist es bedenklich aufgrund von Resistezen oder Wirkung? vielen Dank und viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Mögliche Arsenbelastung durch Kontakt mit altem präpariertem Tier
- Laser Strahl Auge Baby
- Matratze Gitterbett
- Laser auf Baustelle Auge Baby
- Kumilcheiweißallergie
- Einatmen von acetonfreiem Nagellack
- Penicillin verspätete Einnahme
- Kein ausreichender Diphterie Schutz
- Dachboden Fledermaus
- Beule unklar - ggf. Stich ?!