Mitglied inaktiv
Hallo Herr DR. Busse, auf meine Frage bzgl. dem Essverhalten eines 15 Moanate alten Kleinkindes rieten Sie mir, mein Sohn solle zu den Zeiten essen an denen wir essen und das essen, was wir essen. Ich habe es probiert. Er war schon immer sehr schwierig im essen. Wenn ich ihm das präsentiere, was ich gekocht habe, probiert er nicht einmal. Gemüse hat er noch nie gegessen auch nicht im Gläschen. Dafür ißt er aber sehr viel Obst. Weil ich unsicher war, bin ich zur Ernährungsberatung egangen, die mir bestätigt hat, daß mein Sohn trotzdem alles bekommt was er braucht. Was soll ich denn tun? Immer eine EXTRAWURST oder ihn hungern lassen. Ich habe das Buch jedes Kind kann richtig essen auch schon gelesen. Aber irgendwie passt mein Problem da nicht richtig hinein. Danke Tina
Liebe Tina, es gibt, was Sie auf den Tisch bringen und jeder darf davon so viel oder wenig essen wie er mag. Keine Extras und nichts anstatt - aber auch kein Drängen zum Essen. So "einfach" ist das, um einem Kind ein sinnvolles Eßverhalten zu lernen! Alles Gute
Mitglied inaktiv
Meine Tochter bekommt das zu essen was ihr Eltern essen und wenn sie es nicht mag hat sie halt keien Hunger ,sonst würde sie ja essen . Sie bekommt dann ein Glas milch vorm zubettgehen und das wars.Schläft trotzem durch. An die Extrawurst kanner sich schnell gewöhnen und ich hab erlich gesagt nicht eingesehen 2 verschiedeneSachen zukochen.
Mitglied inaktiv
Ich habe mal in einer Broschüre diesbezüglich einen Tipp gelesen, der mir sehr hilfreich erschien. Und zwar sollte man gemeinsam mit dem Kind einen Wochenessenplan erstellen, an dem abwechselnd das Kind und mal die Eltern wählen dürfen, was es zu essen gibt. Dann müssen zwar die Eltern unter Umständen mehrmals in der Woche Spaghetti oder ähnliches essen, aber das Kind muß auch mal essen, was die Eltern für richtig halten. Ich finde diese Lösung nicht schlecht, konnte sie aber praktisch noch nicht ausprobieren, da unsere Kleine erst 6 Monate alt ist ;-) Bei Euch wird das sicher auch noch zu früh sein, da Euer Kleiner bestimmt noch nicht spricht, und seine Wünsche demzufolge noch nicht äußern kann, aber vielleicht kannst Du Dir das ja für später vormerken. Viele liebe Grüße von Peggy
Ähnliche Fragen
Unsere Tochter ist 8 Monate und sie ißt jetzt schon mittags, nachmittags und abends Brei, sllerdings nicht immer gleich viel, aber das ist glaube ich normal. wir haben vor 12 Wochen gestartet. d.h. bald würde ich noch das Frühstück einführen. ich biete ihr danach noch stillen an und meist trinkt sie. Jetzt meine Frage, wie lange soll ich ihr no ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn (9 Monate) bekommt vorschriftsgemäß 5 Mahlzeiten am Tag, zwei davon Pre-Milch. Zwischen den Mahlzeiten liegen 3 Stunden Pause, manchmal auch mehr, wenn er Mittagsschlaf hält. Dadurch haben wir in letzter Zeit regelmäßig das Problem, dass er bereits nach der 4. Mahlzeit seinen Nachtschlaf beginnt. Wir füt ...
Lieber Herr Dr Busse, meine Tochter (bald 3) ist 13.7 kg schwer u 94 cm groß. Sie ist ein guter Esser und mag bislang alles inkl Gemüse, Fisch und Fleisch. Sie hat meist 4 Mahlzeiten am Tag( 3 Hauptmahlzeiten und 1x Obst am Nachmittag) Manchmal trinkt sie auch noch während des Tages 1 Becher Milch. Ansonsten trinkt sie nur Wasser. Wie we ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist nun 8,5 Monate alt. Er ist ein gesundes und zufriedenes Baby. Vor drei Wochen hat sich bei mir aufgrund einer erneuten Schwangerschaft die Milchproduktion plötzlich eingestellt und ich gebe nun Pre-Nahrung. Davon trinkt er jedoch nicht sehr viel. Verschiedene Hersteller habe ich ausprobiert. Nun hat mein So ...
Hallo Dr. Busse , Seit einer Woche stößt mein Sohn kleine Nahrungsreste aus . Es hat plötzlich angefangen. Das kommt am Tag 6-8 mal vor . Mein kinderarzt ist im Urlaub. Soll ich deshalb zum Notarzt. Danke im voraus
Hallo Herr Dr. Busse meine Tochter 3 Jahre und 4 Monate alt, ist von 9 Uhr bis 15:30 Uhr im Kindergarten und seit einigen Monaten verweigert sie dort das Mittagessen und isst absolut nichts. D.h. sie frühstückt um 8 Uhr und hat dann ihre nächste Mahlzeit um 16 Uhr wieder, also nach 8 Std wieder. In wie weit kann das denn schädlich für die Entwi ...
Guten Tag, mich treiben aktuell zwei Fragen um, die in direktem Zusammenhang zueinander stehen. Dazu kurz zur "Vorgeschichte": Nach Einführung der Beikost hatten sich nach und nach die Stillmahlzeiten tagsüber erübrigt: 1. mittags, 2. abends, 3. nachmittags, 4. vormittags. Es blieben dann nur noch nächtliche Stillmahlzeiten nach Bedarf. Nachde ...
sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich hatte ja vor ein paar Tagen gefragt wegen der Muttermilch, die gefroren ist und ich nur zur Nacht geben möchte. Meine Tochter wird am 2.2 11 Monate alt Meine Tochter isst am Tisch mit, möchte aber immer danach noch an die Brust, egal wie viel sie gegessen hat und sie isst wirklich viel Gemüse mittags! Oder Nude ...
Guten Tag, mein Kind ist jetzt 8 Monate fast 9 und bekommt 3 Mahlzeiten. Seit der dritten Breimahlzeit biete ich ihm immer Wasser an. Mir wurde empfohlen ihm ab da außerhalb der Mahlzeiten auch etwas Wasser anzubieten, da es ja momentan auch noch so heiß ist. Mein Kind wird auserhalb der 3 Breimahlzeiten natürlich noch gestillt. Nun wollte ich wis ...
Guten tag, Ich habe einen knapp 2 Jahre alten Sohn. Er bekommt abends noch eine milchflasche. Es ist schon immer so, dass mein Sohn manchmal seine Milch direkt beim trinken ausspuckt. Man hört dann ein gluckern im Magen - und schwupps kommt alles raus. Das ist aktuell kaum vorhanden. Neuerdings erbricht er allerdings während oder dire ...