schlack
Sehr geehrter dr busse, Mein 3,5 jähriger Sohn hat heute direkt nach dem aufstehen gallig erbrochen. Nach dem das erbrechen nicht aufgehört hat, habe ich mit dem betreuenden Kinderarzt telefoniert dieser wies mich an vomex 40 mg Zäpfchen zu verabreichen, was ich auch tat. Nachdem der Kinderarzt keinen Termin mehr frei hatte, erfolgte die Behandlung telefonisch. Ich solle nach dem vomex Elektrolyt Lösung verabreichen und do lange er 2-3x Urin in 24 Stunden lässt, sei er nicht ausgetrocknet. Ich habe 200ml oral pädon verabreicht. Seit dem kein Erbrechen mehr. Er hat in den letzten 24 Stunden 3x Urin abgesetzt. Mittag hatte er 2-3 x breiigen, stark riechenden Stuhlgang (nicht flüssig). Er ist schlapp und mag wenig essen und trinken. Das Kind ist voerkrankt mit dorv vom fallot typ. Korrektur op mit 6 Monaten, pulmonalklappe noch insuffizient, klappen op in den nächsten Jahren. Letzte kardio Kontrolle 31.10.19 , leicht vergrößerte Herz wegen der Klappe. Nun folgende Fragen: er hat kalte Hände, ich habe rektal Temperatur gemessen, da ich dachte es ist Schüttelfrost. Er ist seit heute Mittag bei 35,7-36.1. Ist das zu wenig?er ist warm angezogen im gut geheizten Wohnzimmer. Soll ich dies bezüglich aktiv werden? Er hat um 8 Uhr vomex bekommen. Etwa 20 min später hatte er Stuhlgang und ich habe einen Teil des Zäpfchen im Stuhlgang wieder erkannt . Gut die Hälfte würde ich schätzen. Darf ich das vomex dann früher geben, falls er wieder erbricht oder soll ich die 24 Stunden Abstand einhalten? Wie lange wirkt vomex? Da er weiter noch nicht erbrochen hat, muss ich davon ausgehen, dass es noch wirkt oder dürfen wir hoffen, dass zumindest das Erbrechen vorbei ist? Vielen Dank für ihre Mühe und ihre Arbeit. Liebe Grüße!
Liebe S. "Untertemperatur" gibt es abgesehen von schwerer Unterkühlung nicht. Ansonsten müssen Sie sich nach dem Allgemeinbefinden Ihres Sohnes richten und je nach Zustand bitte den Kindernotdienst nachschauen lassen. Aus der Ferne kann ich Ihr Kind leider nicht behandeln. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Brügel, vorab, wir waren natürlich mehrfach beim Arzt und auch 2 Tage im Krankenhaus um Gehirnhautentzündung auszuschließen. Dort wurde wegen unauffälligem Blutbild und Beweglichkeit im Nacken aber nicht punktiert. Das Blutbild und der Urin sind komplett unauffällig. Keine Entzündungswerte. Kein Ausschlag. Keine Mängel. Hals, Ohren et ...
Guten Tag, meine Tochter 3 Jahre und 9 Monate geht in den Kindergarten. Vor etwa einem Monat hatte sie tageweise erhöhte Temperatur (bis 38,2), sonst keine Symptome. Ich dachte es sei bestimmt ein Virus aus dem KiGa. Eine Woche später erneut wieder Temperatur (auch so 38-38,2), sie hatte Schmerzen unter dem Ohr und der Kinderarzt sagte Lymphknoten ...
Liebes Experten Team, meine 4 jährige Tochter hat heute den 10 Tag einen wohl sehr fiesen Magen Darm Infekt, bei dem sie wenig erbrochen, aber seither öfter am Tag wässrigen Durchfall hat. zwischenzeitlich war dieser auch blutig, laut Arzt aber okay. Gott sei Dank klagt sie nicht mehr über Bauchschmerzen und trinkt ausreichend. L ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine 19 Monate alte Tochter hat schon ein paar Wochen immer eine Temperatur zwischen 37 und 37,6 Grad. Sie ist gut drauf und isst gut. Ich dachte es liegt an den gerade kommenden Eckzähnen. Aber kann das über einen so langen Zeitraum normal sein? Bei unserem letzten Kinderarzt-Besuch wurde aus anderen Gründen der Ur ...
Lieber Dr.Brügel, Unsere Tochter 5 Jahre hatte letzte Woche einen fieberhaften Infekt mit starkem Husten. Ab Samstag war sie wieder fieberfrei, Husten schleimig persistierend. Mittwoch Abend jedoch, also nach 4 Tagen ohne Fieber, kam es aber wieder zu erneuter erhöhter Temperatur (max 38). Es ist sicher keine Normaltemperatur, man merkt auch de ...
Guten Tag ich habe eine kleine Tochter (4,5 Monate alt). Seit ca drei Wochen ist mir aufgefallen dass ihre Temperatur immer zwischen 37 Grad und 37,8 schwankt (morgens meist niedriger und abends erhöht). Sie trinkt ausreichend, spielt und lacht und wirkt sonst ganz normal. Sollten wir trotzdem einen Kinderarzt aufsuchen? Bzw ab wann sollen wir ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Sohn (3 Jahre) hatte in der Nacht zu gestern 3x erbrochen. Gestern hatte er am Vormittag leicht erhöhte Temperatur und wenig gegessen. Am Nachmittag verhielt er sich normal und aß auch wieder besser. Heute gibt er wieder Bauchschmerzen an und möchte nicht essen. Wie lange halten Bauchschmerzen nach einem Magen ...
Mein 18 monatiges Kind hatte bis 41 Grad Fieber und daraufhin (zum ersten Mal) zwei Fieberkrämpfe im Abstand von wenigen Stunden. Wir mussten daraufhin 4 Tage stationär im Krankenhaus bleiben. Das Fieber ließ sich trotz im Wechsel Ibuprofen, Paracetamol und Novalgin intravenös plus Wadenwickel nur sehr schlecht senken. Nachgewiesen wurden Enterovi ...
Hallo, In der Kita hat man beobachtet, dass mein Kind wohl in letzter Zeit oft nach dem Mittagessen erhöhte Temperatur hat. Er ist im Moment fit und hat sonst nix. Ich finde das seltsam, weil das zu Hause nie so ist. Ich werde es aber beim nächsten Arztbesuch abklären. Allerdings mache ich mir in der Zeit Sorgen, woran es liegen könnte. Vor de ...
Die Stuhl meines Kindes 3 Jahre war die letzten Tage sehr flüssig, sehr helle beigefarben und hat süsslich gerochen. Vor ein 7 Tagen hat er sich auch übergeben. 1x. Nun ist er etwas fester (cremig weich - sorry!) letzte Stk normale Farbe. Warum ist der Stuhl noch imner so hell und was kann ich tun damit er wieder normale Farbe und Kons ...