Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Madelung Handgelenk

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Madelung Handgelenk

M-i-a

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse Meine Tochter ist 13 und hat am Handgelenk einen sehr hervorstehenden Knochen. Außerdem klagt sie immer wieder über Schmerzen, die aber wohl erträglich sind. Der Kinderarzt meinte der Knochen sei schon sehr groß, aber für ihn kein Grund zur Sorge, der sei herausragend, weil meine Tochter dünn ist. Zur Sicherheit war ich mit ihr bei einer Orthopädin, diese schickte uns zum MRT. Der Radiologe hat leider eine Madelung Deformität im Handgelenk festgestellt. Das sei nichts lebensbedrohliches, müsse aber operiert werden. Die orthopädische Praxis hat uns daraufhin telefonisch informiert, dass dies eine sehr seltene Erkrankung sei und wir einen Termin in der Uniklinik Freiburg machen sollen. Nächste Woche sollen wir nochmal zum Röntgen kommen (welches die Arzthelferin durchführt), im Januar haben wir dann Termin bei der Orthopädin zur Besprechung. Eine OP würde aber erst nach Wachstumsschluss mit 21 stattfinden und es bestünde laut Arzthelferin auch die Möglichkeit, dass sich das noch „verwächst“. Nun macht mir das grosse Sorgen und ich habe das Internet durchstöbert, was mich nun eher noch mehr beunruhigt. Deshalb hätte ich gerne Ihre Meinung dazu gehört. Kann ich dem Radiologen vertrauen, dass es sich dabei nur um eine „harmlose“ Wachstumsstörung handelt oder könnte die Ursache doch etwas bedrohliches sein? Ich weiß, dass Sie keine Ferndiagnosen stellen können, aber bis zu unserem Termin im Januar dauert es noch einige Wochen und in Freiburg werden wir bestimmt auch nicht so schnell einen Termin bekommen. Die ganze Situation belastet mich schon sehr, vor allem der Begriff „seltene Erkrankung“ macht mir Angst. Hatten Sie einen solchen Fall schonmal in Ihrer Praxis? Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Einschätzung.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., die Diagnose müsste anhand des MRT eindeutig zu stellen sein. Die Klinik der Madelung-Deformität ist durch eine progrediente Deformierung des Handgelenks gekennzeichnet, die sich üblicherweise im 10.–12. Lebensjahr im Rahmen des pubertären Wachstumsschubes bemerkbar macht. Ziel der Behandlung von Patienten mit Madelung-Deformität ist eine funktionelle, frei bewegliche Extremität sowie Schmerzfreiheit zu erreichen. Bestehende Schmerzen und/oder Deformität werden daher im Allgemeinen als Hauptindikation zur operativen Behandlung gesehen. Nicht zuletzt ist aber auch gerade der kosmetische Aspekt für die Mehrheit der betroffenen Patienten der eigentlich ausschlaggebende Grund, um eine operative Korrektur durchzuführen. Der optimale Zeitpunkt zur Korrektur wird leider sehr oft verpasst, da die Patienten üblicherweise erst nach Auftreten der sich ausbildenden Deformität vorstellig werden. Je früher die obliterierte Fuge mitsamt einem Vickers-Ligament bei erkannter Pathologie entfernt wird (Physiolyse), desto besser kann die Handgelenksdeformität verhindert werden. Dies wäre bei eindeutiger, gesicherter Diagnose schon im asymptomatischen Stadium präventiv angezeigt. Ich würde Ihnen deshalb raten, sich rasch um einen Termin in der Handchirurgie oder Kinderchirurgie mit entsprechender Spezialisierung an der nächsten Universitätsklinik zu bemühen. Und die MRT Ergebnisse dazu mitnehmen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn ist bald 8 Jahre. Er hat seit 3 Tagen Schmerzen im Handgelenk. Habe ihn gestern und vorgestern meine alte Handgelenksbandage gegeben. Kann ich ihm schon Voltaren auf die schmerzende Stelle geben? Weil auf der Packung steht ab 14 Jahre. Oder sollte ich Montag erstmal mit ihm zum Arzt? Viele Grüße

Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe mein Sohn am Handgelenk Cortison ( Prednicarbat 0,15% Creme) aufgetragen, weil er Neurodermitis hat und mein Kinderarzt es verordnet hat. 2-3 Minuten später hat er an der Stelle geleckt. Ist das schlimm? Kann etwas passieren? Viele Grüße

Hallo Herr Doktor Es geht um mein 4 jährigen Sohn der hat Ausschlag unter den Achseln und es hat sich vermehrt bis zum Handgelenk.. ich war beim Hautarzt der wusste nicht was das sein kann habe eine Überweisung zum Dermatologen bekommen es dauert mir aber zu lange bis ich den Termin bekomme. Was kann das sein? Es juckt nicht kratzt nicht. Es hat s ...

Hallo Herr Dr. Busse Meine Tochter (13) klagt seit einiger Zeit über Schmerzen im Handgelenk. Wohl nicht arg schlimm, auch nicht permanent, aber doch oft sehr unangenehm und fast nur während Bewegung und je nach Haltung. Außerdem ist der Knochen am Handgelenk sehr groß. Wobei ich dazusagen muss, sie ist sehr dünn und meine Schwester hat ähnlich ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe gestern gesehen das mein Sohn (11monate) einen komischen Knubbel am Handgelenk hat. Der Knubbel ist hart nicht all zu groß, bereitet ihm aber keine Schmerzen beim anfassen oder Krabbeln er kann seine Hand auch normal bewegen. ich weiß das Sie keine Ferndiagnose machen können, ich bin verunsichert weil mein So ...

Hallo Herr Dr. Busse Meine 13 jährige Tochter klagt seit einigen Monaten über Schmerzen im Handgelenk. Diese sind aber wohl nicht dauerhaft, sondern Belastungs-Bewegungsabhängig. Der Kinderarzt hat innen am Handgelenk ein Ganglion entdeckt und meinte dies sei die Ursache. Sie bekam zur Entlastung eine Schiene, die allerdings nicht viel nützt. ...

Hallo Zusammen,gerade habe ich bei unserem 4 jährigen Sohn einen Knubbel an der linken Hand unterhalb des Daumens, direkt am Handgelenk festgestellt.Beim Beugen guckt es richtig raus, erbsengroß und fühlt sich an wie ein Knochen, kann man auch ein wenig verschieben. War gerade schon minimal panisch. Dachte an einen Sturz, aber ich habe nichts bemer ...

Hallo Herr Dr. Busse vor einiger Zeit hatte ich schon mal Fragen bezüglich der Madelung Deformität am Handgelenk meiner 13 jährigen Tochter gestellt. Heute hatten wir deshalb einen Termin in der Uniklinik. Beide Handgelenke wurden geröntgt. Die Ärzte haben die Deformität am rechten Handgelenk bestätigt und festgestellt, dass das linke ...

Guten Tag,  mein Sohn (7) ist gestern auf den Arm gestürzt und klagte anschließend bei manchen Bewegungen über Schmerzen, die über den ganzen Arm gehen. Schreiben war möglich, Türen öffnen nicht. Heute Morgen sagte er, es sei noch schlimmer. Wir waren beim Arzt, der per Ultraschall einen Bruch im Handgelenk ausschloss. Er hat einen Salbenverban ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, aufgrund einer Entzündung meiner Damensehne habe ich gerade eine Lipotalon Cortison Injektion in mein Handgelenk verabreicht bekommen. Ich stilme meinen Sohn noch voll muss ich jetzt abpumpen oder kann ich direkt wieder stillen? Der Arzt meinte das müsste kein Problem sein, er ist aber eben auch kein Kinderarzt. Vi ...