Mitglied inaktiv
Hallo! Ich war letzte Woche beim HNO Arzt mit meinem 6jährigen Sohn. (vielleicht wäre ich besser zum Kinderarzt gegangen!). Dieser hat nämlich jetzt schon seit bald 4 Jahren einen tastbaren und manchmal sogar sichtbaren Lymphknoten im Nacken. Er ist beweglich und schwankt in der Größe, erbsgroß ist er jedoch immer. Nun wurde das Knötchen größer, deshalb meine Sorge. Mein Sohn ist auch ständig erkältet, weil er ja im Kindergarten ist. Der HNO stellte fest, daß er Rachenpolypen vergrößert hat und alle Lymphknötchen im Hals/Nackenbereich vergrößert wären, so um die 1,2 cm ungefähr, er meinte aber zu 99% wäre das reaktiv. Ein paar Tage später nun wurde das Knötchen wieder kleiner, bestimmt halbso groß, wie es war. Jetzt ist mein Sohn wieder verkühlt und plötzlich hat er auf der anderen Hallsseite einen dicken Lymphknoten (den hab ich noch nie getastet), der tut ihm weh, wenn man draufdrückt. Der HNO meinte, ich solle meinem Sohn die POlypen entfernen und einen Knoten rausschneiden lassen, um diesen zu untersuchen. Jetzt bin ich total verunsichert. Finden Sie das notwendig? Der HNO hat Ultraschall gemacht und gesagt zu 99% wäre es harmlos. Und außerdem schanken die Knötchen ja tatsächlich an Größe immer - nur der eine Knoten da, den hat er schon 4 Jahre, der verschwindet nie ganz... Was meinen Sie? Danke
Liebe M., das ist wahrscheinlich wirklich unnötig und Sie sollten das bitte ihren Kinderarzt kontrollieren lassen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?
- Anwendungsdauer Infectobicillin bei Scharlach
- Diphterie/Polio