Mitglied inaktiv
Guten Tag Dr Busse, mein Sohn (bald 4) wurde vor ca. 2 Wochen in die Kinderklinik eingewiesen, da er 41 Grad Fieber und sehr erhöhte Leukozyten ( ca.24000 )hatte.Am 18.02. wurde ein Röntgen der Lunge gemacht und es stellte sich heraus, daß er eine beginnende Lungenentzündung hatte. Er bekam Zinatsaft und wurde Fieberfrei wieder entlassen. Jetzt hat er seit drei Tagen wieder Fieber und erhöte Leukozyten (10600 ) Der KA hat uns heute erneut zum Lungenröntgen geschickt, da er einen Rückfall befürchtete. Die Lunge ist aber komplett in Ordnung. Die Dame beim Röntgen hat mich jedoch sehr beunruhigt indem sie mir sagte, daß es nicht sogut wäre, daß er innerhalb von 10 Tagen das 2 mal geröngt wurde. Das würde das Krebsrisiko erhöhen. Jetzt mache ich mir solche Sorgen. Ist die Bestrahlung denn wirklich so hoch? Und wie lange besteht ein Krebsrisiko durch Bestrahlung beim Röntgen? Vielen Dank im vorraus für Ihre Bemühungen.
Liebe B., natürlich versucht man jede unnötige Strahlenbelastung zu vermeiden, in diesem Fall war das Röntgen aber sicher unbedingt nötig und nur so kann man ja schlimme Krankheiten erkennen, die viel gefährlicher wären als das Röntgen. Die Strahlendosis entspricht etwa 2 Flügen nach Mallorca....... Alles Gute!