Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

logopädische therapie

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: logopädische therapie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sehr geehrter herr dr. busse, unser sohn maxwell ist nun 18 monate (ehm frühgeborenes 32SW) und spricht 3 wörter (mama,papa,aua) allerdings ist das eher ein nachgeplapper und wenn ich ihm mama vorspreche antwortet er mit papa und so weiter. unsere kinderärztin hat nun eine überweisung zu einem logopäden ausgestellt mit dem hinweis das die kosten von der krankenkasse nicht übernommen werden. nun fragen wir uns natürlich ob eine solche therapie sinnvoll oder ob die wirksamkeit umstritten ist. er bekommt zusätzlich krankengymnastik nach bobath und ist seit einem jahr bei einem ergotherapeuten.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Anja, wenn die Behandlung nötig ist, dann wird sie auch von der Krankenkasse bezahlt. Im Zweifelsfall würde ich ihn bei der Vorgeschichte einem Entwicklungsneurologen z.B. in einem sozialpädiatrischen Zentrum vorstellen, um ein auf seine Entwicklung abgestimmtes Gesamtkonzept der Förderung - wenn sie nötig ist - zu erarbeiten. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter geht seit ihrem 4ten Lebensjahr zu einem Logopäden und ist jetzt 6 Jahre. Die Kosten wurden von Anfang an und ohne Fragen von der Krankenkasse übernommen.Wir haben wohl im letzten Jahr eine Pause von einem halben Jahr machen müssen da sie einfach keine Lust mehr hatte.Sie konnte auch mit 4 Jahren alle Worte sprechen aber hat manche Buchstaben die sie nicht konnte durch andere ersetzt.Alle Buchstaben mit einem R wurden durch ein H ersetzt und mit dem SCH hat sie heute noch leichte Probleme.Ich kann mir nicht vorstellen das die Krankenkasse das nicht übernimmt.Allerdings sagte mein Logopäde das sowas vor dem dritten Lebensjahr keinen besonderen Sinn macht mit der Therapie anzufangen weil die Kinder einfach noch zu klein sind und sich nicht richtig konzentrieren können.Du solltest aber früh genug zum vorstellen hingehen weil die Wartezeit meist sehr lange dauert.Bei mir 10 Monate.Ach ja,wir sind übrigens bei der AOK versichert! Viel Glück noch Milli :o))


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.