Mitglied inaktiv
Guten Tag, mein Sohn hat im Februar 05 mit einer Therapie bei einer Logopädin begonnen; dort waren wir dann insgesamt 20 Stunden: sprich 2 Verordnungen,eben von Februar bis Juni 05. Leider hat diese Frau nicht bemerkt,dass mein Sohn schlecht hört und wir kamen auch insgesamt nicht mit ihr klar...........von daher haben wir nach der HNO-OP (Polypen und Paukenröhrchen) die Logopädin im September 05 gewechselt! Dort geht mein Sohn nun seit Ende September 05 hin, diese Woche war nun die letzte Stunde dieser Verordnung und ich bekam einen Bericht, wo die Logopädin um eine neue Verordnung gebeten hat. Damit bin ich dann heute zum Kinderarzt und dort hat mir die Arzthelferin gesagt,dass das nun insgesamt die 7. Verordnung ist und damit außerhalb des Regelfalls liegt............. Sie schrieb den Vermerk,dass dies eine Verordnung außerhalb des Regelfalls ist,da sonst das Therapieziel gefährdet ist und hat mir gesagt,dass das nun so in Ordnung sei! Ich hab nun gelesen,dass diese Verordnung von der Krankenkasse (DAK)genehmigt werden muss,aber laut Arzthelferin brauche ich mich darum nicht zu kümmern.......mit dem Vermerk sei das in Ordnung so !! Stimmt das, oder wie läuft das nun;muss ich damit zur Kasse und diese Genehmigung holen ???????????? Ich meine, ich will natürlich nicht hinterher womöglich alles selbst bezahlen müssen. Vielen Dank schonmal und LG
Liebe K., wenn ihr Kinderarzt das so verordnet hat, dann geht das auch in Ordnung. Alles Gute!